Zeichnen und Skizzieren


@Alexander Leybovic

Hier fängt alles an. Zeichnen lernen heißt Sehen lernen. Wie übertrage ich komplizierte, dreidimensionale Natur aufs Papier (oder neuerdings aufs Tablet, iPad oder ähnliches)? Wie vereinfache ich, wie erzeuge ich die Illusion von Perspektive, wie setze ich Licht, Glanz und Schatten richtig, was ist eine richtige, was eine falsche Schraffur und wann ist der richtige Moment ‚aufzuhören’, eine Skizze stehen zu lassen und für alles andere der Fantasie des Betrachters zu vertrauen?

  • Zeichnungen  von Schiffen mit Hilfe verschiedener Techniken.

    Till Lenecke

    Zeichnen und Skizzieren


    In diesem Tutorial zeigt der Illustrator, Comiczeichner und begeisterte Seefahrer TILL LENECKE von artistravel wie man Schiffe ganz einfach zeichnen…

    Weiterlesen
  • Skizze von einem Gebäude.

    Till Lenecke

    Zeichnen und Skizzieren


    In diesem Tutorial zeigt der Illustrator und Urban Sketcher TILL LENECKE von artistravel wie man komplizierte Gebäudestrukturen erfassen und…

    Weiterlesen
  • Abstrakte Zeichnung von Ulrike Int-Veen.

    Ulrike Int-Veen

    Zeichnen und Skizzieren


    Wenn wir Dinge sehen, bestimmte Musik hören oder einige Schlagzeilen in der Zeitung lesen, so haben wir meist direkt ein Bild vor Augen oder diese…

    Weiterlesen
  • Es wird eine abstrakte form-basierende Zeichnung von Ulrike Int-Veen dargestellt.

    Ulrike Int-Veen

    Zeichnen und Skizzieren


    Zum meditierenden Zeichnen stellen Sie sich vor Ihr Ein- und Ausatmen entspricht dem Kommen und Gehen von Wellen. Gezeichnet wird das, was man spürt.…

    Weiterlesen
  • In der Zeichnung von Michael Szyszka werden verschiedene malerische Elemente und Schriftzüge miteinander kombiniert.

    Michael Szyszka

    Zeichnen und Skizzieren


    Hierfür wählt man zunächst einen Begriff aus. Dieser kann zum Beispiel lauten: Angst, Schrecken, warm, wild, Energie, Ruhe, Wut, Zufriedenheit, Freude…

    Weiterlesen
  • Es wird eine abstrakte form-basierende Zeichnung von Ulrike Int-Veen dargestellt.

    Ulrike Int-Veen

    Zeichnen und Skizzieren


    Wenn man mal nicht weiß, was man zeichnen soll, kann man es durchaus einmal mit einem freien, spontanen, intuitiven Zeichnen probieren. Regel Nummer…

    Weiterlesen
  • Abstrakte Zeichnung von Ulrike Int-Veen.

    Ulrike Int-Veen

    Zeichnen und Skizzieren


    Für diese Übung schließt man zunächst die Augen, dann drückt man leicht auf die Augenlieder und beobachtet die aus dem Dunkel entstehenden Formen,…

    Weiterlesen
  • Zeichnung von Michael Szyszka, die verschiedene Bild-und Textelemente beinhaltet.

    Michael Szyszka

    Zeichnen und Skizzieren


    Bevor man mit dem Zeichnen beginnt, sollte man sich selbst darauf einstimmen. Am besten versucht man sich „anzuhalten“, aus dem Alltag herauszutreten…

    Weiterlesen
  • Darstellung einer Landschaft an einem Fluss von Sonja Jannichsen.

    Sonja Jannichsen

    Zeichnen und Skizzieren


    Um eine Felsbrandung oder kleinere Felsen mit Tusche darzustellen, gibt es einen ganz besonderen Trick. Zuerst knüllt man ein nicht-saugfähiges Papier…

    Weiterlesen
  • Cover eines Youtube Videos. Dieses stellt eine Skizze einer Nase aus mehreren Perspektiven dar, die Sebastian Gothe skizziert hat.

    Zeichnen und Skizzieren


    Das Zeichnen der Nase zählt meist zum schwierigsten Unterfangen bei einem Portrait. Wie man es sich dennoch leicht machen kann, zeigt Sebastian von…

    Weiterlesen
  • Ein Bestellgutschein von “boesner”.

    Zeichnen und Skizzieren


    Wenn Sie selber einen guten Tipp für uns haben, veröffentlichen wir ihn gerne! Die beste Idee wird jede Woche mit einem Boesner-Gutschein über 25,-…

    Weiterlesen
  • Skizze von Jens Hübner eines Staus auf einer Straße in Hamburg.

    Zeichnen und Skizzieren


    Autos sind ein wunderbares Staffage-Mittel, um einer Zeichnung mehr Leben zu verschaffen. Dabei ist es meist unwichtig, um welche Marke es sich bei…

    Weiterlesen
  • Frau kniet auf dem Boden und malt auf einer Leinwand. Unter ihr ist ein Schriftzug: Haben Sie ein passendes Foto für diesen Tipp?

    Zeichnen und Skizzieren


    Eine ganz besondere Zeichentechnik ist es nur mit waagerechten oder nur mit senkrechten Linien, die sich nirgends überschneiden, zu arbeiten. Die…

    Weiterlesen
  • In einem Skizzenbuch wurden Personen in verschiedenen Haltungen skizziert.

    Kundentipp

    Zeichnen und Skizzieren


    Man sollte nie auf seine Inspiration warten, sondern loslegen und einfach machen. Dabei ist aber eines unglaublich wichtig: Warmmachen nicht…

    Weiterlesen
  • Cover eines Youtube Videos. Dieses stellt eine Skizze von Sebastian Gothe dar, in der er einen Kopf in zwei Perspektiven zeichnet.

    Zeichnen und Skizzieren


    Ein Gesicht zu zeichnen ist oftmals gar nicht so schwer, wie man es sich vorstellt. Sebastian von artistravel erklärt Ihnen in einem kurzen,…

    Weiterlesen
  • In einer Skizze von Sebastian Gothe werden mehrere Rosen dargestellt.

    Zeichnen und Skizzieren


    Wollten Sie schon immer mal eine Rose zeichnen? Sebastian von artistravel zeigt Ihnen in einem kurzen, anschaulichen Video-Tutorial wie es geht und…

    Weiterlesen
  • Mithilfe von blauer Aquarellfarbe wurden auf einem weißen Blatt Umrisse einer knienden Person gemalt.

    Zeichnen und Skizzieren


    Das weiße Blatt, ein Thema was jedem Anfänger Sorge bereitet. Wichtig ist: Lassen Sie sich nicht einschüchtern. Versuchen Sie es doch z. B. einfach…

    Weiterlesen
  • Abstrakte Zeichnung von Gris. Es werden mehrere Elemente im surrealistischen Stil miteinander kombiniert.

    Zeichnen und Skizzieren


    Zuerst fertigt man eine Vor-Ort-Skizze des ausgewählten Motivs an. Dann folgt im 2. Schritt eine Tonwert-Ausarbeitung des Motivs, sprich eine relativ…

    Weiterlesen
  • Frau kniet auf dem Boden und malt auf einer Leinwand. Unter ihr ist ein Schriftzug: Haben Sie ein passendes Foto für diesen Tipp?

    Zeichnen und Skizzieren


    Zuerst wird mit Bleistift vorgezeichnet. Dabei werden auch schon die Hauptschattenbereiche anhand von leichten Schraffuren festgelegt. Danach folgt…

    Weiterlesen
  • Portrait-Zeichnung von Wilfried Ploderer, das eine junge Frau zeigt.

    Wilfried Ploderer

    Zeichnen und Skizzieren


    Beim Zeichnen von Augen achten Sie am besten darauf, dass die äußeren Ecken geschlossen sind und sich die Ecken an der jeweiligen Innenseite nicht…

    Weiterlesen
  •  Eine mit Kohle dargestellte Skizze eines Pferdes. Die Zeichnung ist von Claus Rabba.

    Zeichnen und Skizzieren


    Wichtig in einer Zeichnung sind die Kontraste. Wenn das Bild eigentlich schon fertig erscheint, kann man zuletzt noch einige besonders dunkle Akzente…

    Weiterlesen
  • Grobe Skizze einer Wiese, auf der zwei Bäume im Fokus abgebildet werden.

    Zeichnen und Skizzieren


    Jeder kennt es, dieses Gefühl, wenn einfach nichts mehr zu klappen scheint. Hier ist es wichtig spielerisch zu versuchen sich wieder dem eigenen Ziel…

    Weiterlesen
  • Eine Skizze im abstrakten Stil von Gris, in der verschiedene Elemente miteinander kombiniert werden.

    Zeichnen und Skizzieren


    Wenn Sie viel Fantasie haben und das Bunte lieben, dann nehmen Sie sich doch mal eine abstrakte Form zur Hand (z.B. ein Katzenkopf in Form eines…

    Weiterlesen
  • Portraitzeichnung eines Mannes, die mit Buntstiften angefertigt wurde. Das Bild wurde von Brigitte Guhle angefertigt.

    Zeichnen und Skizzieren


    Auch wenn es immer heißt Buntstifte seien etwas für kleine Kinder, so lassen sich mit ihnen fabelhafte Bilder erstellen. Wichtig ist, dass wenn Sie…

    Weiterlesen
  • Zeichnen und Skizzieren


    Proportionen richtig erfassen

    1.) Motiv auf den Kopf drehen: Wundern Sie sich auch manchmal wieso die Proportionen bei Ihrer Zeichnung nicht ganz wirklichkeitsgetreu erscheinen?…

    Weiterlesen
  • Skizze eines Tisches, auf dem eine Tasse und ein Teller mit Kuchen stehen.

    Zeichnen und Skizzieren


    Das Wichtigste am Zeichnen ist die Linie. Damit Linien auch ohne Lineal gerade werden, muss man üben sich auf deren Anfang und Ende zu konzentrieren.…

    Weiterlesen
  • Zeichnung von Gris, in der verschiedene Figuren abstrakt dargestellt werden.

    Zeichnen und Skizzieren


    Beim Zeichnen von Comicfiguren gehen Sie am besten zunächst von den echten Proportionen der Figur aus. Entscheiden Sie dann welche Bereiche Sie…

    Weiterlesen
  • Grafische Darstellung von Dieter Jüdt, einer Szenerie in einem Bus.

    Dieter Jüdt

    Zeichnen und Skizzieren


    Wenn Sie Comictiere zeichnen wollen, gehen Sie zunächst von den echten Proportionen des Tieres aus. Entscheiden Sie dann welche Bereiche Sie…

    Weiterlesen
  • Ein grob skizziertes Pferd.

    Zeichnen und Skizzieren


    Sie wollen Tiere zeichnen? Kein Problem. Orientieren Sie sich immer an der Größe des Kopfes und arbeiten Sie sich daran systematisch vor. Auch hilft…

    Weiterlesen
  • Zeichnung von verschiedenen Pflanzen.

    Zeichnen und Skizzieren


    Zum Zeichnen von Pflanzen und Blättern hilft es zunächst die äußere Form zu vereinfachen. Dies hilft für die weitere Orientierung. Später lassen sich…

    Weiterlesen
  • Ein Urban Sketching-Werk in Aquarell von Felix Scheinberger, das die Zeche Zollverein aus einem Winkel veranschaulicht.

    Zeichnen und Skizzieren


    Ein Bild, aber mehrere Techniken? Kein Problem. Experimentieren Sie! Eine Rohrfederzeichnung lässt sich sowohl mit dem Pinsel-, als auch mit einem…

    Weiterlesen
  • Eine Person hält ein Edding in der Hand, davor liegt ein leerer Zeichenblock.

    Zeichnen und Skizzieren


    Zum festigen des schnellen, spontanen Striches eignet sich auch ein Kugelschreiber. Dieser lässt sich nicht radieren und verwischen. Es gibt…

    Weiterlesen
  • Ein Gesicht wurde von der Seite skizziert. Das Werk entstand durch Claus Rabba.

    Zeichnen und Skizzieren


    Menschen und Gesicht zeichnen: Besonders wichtig sind die Augen. Hier ist es wichtig, dass der Augapfel leicht hinter den Augenliedern emporragt. Auch…

    Weiterlesen
  • Eine von Brigitte Guhle angefertigte Skizze, in der verschiedene Elemente dargestellt werden.

    Zeichnen und Skizzieren


    Arbeiten Sie sich beim Zeichnen erstmal "warm" um das richtige Gefühl und die Losgelassenheit zu bekommen - also lieber mehrere kleine Skizzen…

    Weiterlesen