Plein Air Malerei


@ Maximilian Mann

Erst einmal ist man überwältigt. So viele Motive, so verwirrend viel festzuhalten und auf’s Papier und die Leinwand zu übertragen. Die Plein Air Malerei lebt vom richtigen Sehen, vom isolieren des Motivs und vom geschickten Vereinfachen und Weglassen. Lassen Sie der Fantasie des Betrachters Freiraum und malen Sie nicht alles ‚ab’! Das will gelernt sein, ist aber leichter als man denkt. Und wie überall gilt: Übung macht den Meister!

  • Mit einem Handy wird das Meer während eines Sonnenunterganges fotografiert.

    Plein Air Malerei


    Ein Motivsucher ist normalerweise ein kleiner Papier- oder Papprahmen, der dabei hilft einen geeigneten Bildausschnitt zum Malen und Zeichnen zu…

    Weiterlesen
  • Frau kniet auf dem Boden und malt auf einer Leinwand. Unter ihr ist ein Schriftzug: Haben Sie ein passendes Foto für diesen Tipp?

    Plein Air Malerei


    Wenn Sie unterwegs sind und Spontan Lust zum Malen verspüren, so benötigen Sie nicht unbedingt Farben. Es reicht wenn Sie sich ins Café setzen und…

    Weiterlesen
  • Ein von Gris aquarelliertes abstraktes Werk eines Mannes.

    Plein Air Malerei


    Lassen Sie sich nicht einreden Ihr Bild sei ungenau, nicht naturgetreu oder Ähnliches. Denken Sie daran, Sie sind der Künstler und deshalb frei in der…

    Weiterlesen
  • Aquarellierte Plein Air Malerei von Anke Gruss eines Strandes.

    Plein Air Malerei


    Konzentrieren Sie sich auf eine Stelle und arbeiten Sie sich anhand dieser sternförmig fort. Dabei ist es ganz egal, ob nachher wirklich alles…

    Weiterlesen
  • Aquarellierte Plein Air Malerei von Max Struwe eines Sees.

    Plein Air Malerei


    Beim Anlegen des Horizontes immer darauf achten ihn nicht „zu mittig“ zu platzieren. Legen Sie ihn lieber in den oberen Bereich des Blattes. Es soll…

    Weiterlesen
  • Eine rosa Blume vor einem dunklen Hintergrund, gemalt von Anke Gruss.

    Plein Air Malerei


    Auch beim Farbauftrag und der Pinselführung können Sie variieren. Malen Sie z. B. immer mit der Struktur und niemals nur in eine Richtung, dies…

    Weiterlesen
  • Ein Landschaftsbild, das von Karin Gorgas gemalt wurde.

    Plein Air Malerei


    Die Natur als Motivvorlage bietet eine immense Vielfalt an Formen und Bildkompositionen. Daher ist es wichtig sich nicht von Beginn an von dieser…

    Weiterlesen
  • Foto einer Seite im Skizzenbuch von Tine Klein. Im Hintergrund befindet sich eine Skizze von einem Gebäude in Berlin. Auf der rechten Seite befinden sich aufgeklebte Ausschnitte aus einem Stadtplan und andere grafische Elemente.

    Tine Klein

    Plein Air Malerei


    Das schnelle Skizzieren ist im Freien besonders wichtig, da sich die Bedingungen von Minute zu Minute ändern können. Halten Sie sich deshalb…

    Weiterlesen
  • Bild eines Farbkreises.

    Schmincke

    Plein Air Malerei


    Wenn man im Freien arbeitet, ist das Mitschleppen von vielen Farben oft lästig. Deshalb sollte man vorher ausprobiert haben, wie man richtig mischt:…

    Weiterlesen
  • Pinsel werden in der Stofftasche einer Pinselmatte aufbewahrt.

    Sonja Jannichsen

    Plein Air Malerei


    Zum leichteren Transport und zum Schutz ihrer Pinsel eignet sich eine Pinselmatte. Sie ist leicht, lässt sich zusammenrollen und es passen meist um…

    Weiterlesen