Heute tauchen wir in die faszinierende Welt der kreativen Naturfotografie ein, wo unsere Kameras zu Pinseln werden und die Natur unsere Leinwand ist. Wir werden uns auf einige wichtige Aspekte dieser Kunstform konzentrieren, darunter die… Weiterlesen
Die Welt der Kunst ist unendlich facettenreich und vielfältig. Unter ihren vielen Zweigen ragen Malerei und Fotografie als zwei der Markantesten hervor. Auf den ersten Blick mögen sie unterschiedlicher nicht sein – die eine verwendet… Weiterlesen
Heute möchten wir Euch von unserem aufregenden Messebesuch auf der Photo & Adventure in Duisburg berichten! Als Teil des artistravel-Teams hatten wir die wunderbare Gelegenheit, unser einzigartiges Konzept der Kreativreisen vorzustellen… Weiterlesen
Weiter geht's! Mit diesem Artikel möchten wir Dir 5 weitere Tipps ans Herz legen, mit denen Du gelingsichere Tierfotos schießen kannst. Weiterlesen
Weiter geht's! Tierfotografie ist eine magische Kunstform, die viel Geduld und Beobachtungsgabe erfordert, um die Schönheit und Einzigartigkeit der Tierwelt einzufangen. Die Natur bietet unzählige Kreaturen, die uns immer wieder… Weiterlesen
Du hast noch keine Fotoreise bei artistravel gemacht? Dann ist dieser Artikel genau richtig für Dich! Endlich wieder ein Kursbericht! Diesmal von unserem Kursteilnehmer Ralf. Er berichtet uns von seiner Fotoreise „Malerische… Weiterlesen
Unser Top-Foto-Dozent Olaf Kerber ist ein absoluter Experte rund um das Thema Lightpainting. Da ich das Thema unfassbar spannend finde, habe ich ihn gefragt, was beim Lightpainting überhaupt zu beachten ist. Viel Spaß beim Lesen und Danke… Weiterlesen
Heute geht es weiter! Im letzten Artikel haben wir über die drei besten Kamera-Modelle der Sony Alpha Serie gesprochen, unter anderem die Sony Alpha 6600. Sie gehört zu den APS-C Modellen der Sony Alpha Serie. Da wir diese Serie für… Weiterlesen
Heute geht es mal wieder um ein technisches Thema! Stellt Euch folgende Situation vor: Ihr seid endlich bereit, mal tiefer in den Geldbeutel zu greifen, fahrt in Euren Lieblings-Fotoladen und steht vor dem Regal… ,,Was nehme ich nun?… Weiterlesen
In diesem Artikel wird es um eine artistravel-Fotoreise gehen. Im letzten Artikel haben wir über unsere Reise “Amrum - Insel im Licht” mit unserem Top Foto-Dozenten Martin Stock gesprochen. Heute wollen wir einen anderen Weg mit Euch… Weiterlesen
Frohes Neues Jahr vom ganzen artistravel-Team, liebe Leser und Leserinnen! Damit 2023 so beginnt, wie 2022 aufhörte (nämlich im besten Fall: kreativ!), suchen wir direkt neue Inspiration. Thomas Bichler gibt uns Einblicke in seine… Weiterlesen
Bald ist Silvester! Passend dazu unterhalten wir uns heute über Feuerwerke. Dazu habe ich 6 Tipps für Euch verfasst, wie Ihr Feuerwerke richtig fotografiert. Der Weg dahin wird bunt! Die Tipps können jedem von Euch helfen, egal ob Ihr mit… Weiterlesen
Wie sieht eigentlich ein artistravel-Fotokurs aus der Sicht einer unserer Dozenten aus? Dieser Frage wollen wir heute auf den Grund gehen – mit einem Erfahrungsbericht aus erster Hand! Geschrieben von Wolfgang Veeser, einem langjährigen… Weiterlesen
Das Smartphone ist immer mehr unser ständiger Begleiter. Auch Fotografen greifen heutzutage öfter zum Smartphone als zur Kamera. Vor langer Zeit haben wir einen ähnlichen Artikel gepostet und heute gibt es ein Update dazu. Dazu haben wir… Weiterlesen
Du hast noch keine Fotoreise bei artistravel gemacht? Dann ist dieser Artikel genau richtig für Dich! Endlich wieder ein Kursbericht! Diesmal allerdings der eines Kursteilnehmers. Georg Bodem berichtet uns von seiner Fotoreise “Amrum –… Weiterlesen
Neues Thema: Nachtfotografie! Ein, wie ich finde, besonders interessanter Bereich. Wie Du Bilder erzielst, die sich von anderen abheben, wirst Du in diesem Teil genauer erfahren. Weiterlesen
Vor vier Wochen haben wir über die drei besten Einsteigerkameras gesprochen. Heute reden wir passend dazu über gute Objektive für Einsteiger, denn der Kauf des richtigen Objektivs ist noch wichtiger, als der Kauf der Kamera. Das richtige… Weiterlesen
Sandro Fabris, der 2022 das erste Mal bei uns im Fotokurs-Programm war, wird auch 2023 wieder dabei sein – und dieser Artikel ist für alle, die ihn noch nicht kennen. Wir haben ihn darum gebeten, einmal grob zu umreißen, was ihn als… Weiterlesen
Back to the Basics: Mal ganz von vorne! In den bisherigen Artikeln haben wir über Objektive und essentielle Tools für Deinen Einstieg in die Fotografie gesprochen. Doch welche genauen Produkte eignen sich nun für Anfänger? Dieser Frage… Weiterlesen
Was macht Fotografie und Blogging zum Dreamteam? Die subjektive Perspektive – beides lebt vor allem davon. Habt Ihr schon einmal darüber nachgedacht, was die Definition eines Blogs ist? Es ist wie ein Online-Tagebuch, in dem über alle… Weiterlesen
In diesem Artikel stellen wir Dir weitere Aspekte vor, die Du bei dem Kauf des richtigen Objektivs beachten solltest. Vor 2 Wochen gab es den ersten Teil, jetzt geht es hier weiter. Weiterlesen
Das spannende Thema Objektive! Für den Einstieg in die Fotografie ist ein Objektiv natürlich ein must buy. Doch bevor es in den Kauf geht befassen wir uns mit den Grundlagen. Da heißt es wieder back to the basics! Weiterlesen
Back to the Basics: Mal ganz von vorne! Heute reden wir über Essenzielles für Deinen Einstieg in die Fotografie. Was brauchst Du heute dafür? Das Angebot an teurem Kameraequipment boomt und allein die riesige Auswahl kann einschüchternd… Weiterlesen
Vor vier Wochen ging es das erste Mal um Bildbearbeitungsprogramme. Welche Software hat Dir nach dem ersten Lesen besser gefallen? Sofern Du noch nicht ganz überzeugt bist, bist Du hier genau richtig! Im heutigen Artikel ziehen wir das… Weiterlesen
Objektivfilter können eine große Hilfe sein. Falls Du schon einmal ein Foto, das mit einem, mit einem verglichen hast, das ohne einen solchen gemacht wurde, dann hast du vermutlich einige Unterschiede feststellen können. Klar… in Zeiten… Weiterlesen
Bewusst entscheiden: Adobe Lightroom oder Adobe Photoshop? Bildbearbeitung ist ein fester Bestandteil eines jeden Fotografen. Bereits zu analogen Zeiten hat man Bilder bearbeitet – das geschah aber noch in der Dunkelkammer. Zwar haben wir… Weiterlesen
Vorweg: Natürlich gibt es nicht DIE Art und Weise, Bilder zu gestalten, damit sie für jeden auf dieser Welt als schön gelten. Das meiste ist und bleibt subjektiv, Schönheit lag schon immer zu einem großen Teil im Auge des Betrachters. … Weiterlesen
Es gibt ein paar “Fehler”, die hat so gut wie jeder Fotograf am Anfang gemacht - und zu einem gewissen Teil sind diese auch nötig, denn wir alle wissen: Nur aus Fehlern lernt man! Zum Einen ist dieser Artikel dafür da, dir die Angst zu… Weiterlesen
In diesem Artikel stellen wir Euch 3 weitere Tipps vor, mit denen Ihr Eure Landschafts-Fotos verbessern könnt. Vor 2 Wochen gab es den ersten Teil, jetzt geht es hier weiter mit Geheimrezepten für sensationelle Aufnahmen Deines Ausblicks! … Weiterlesen
Verschiedene Arten von Fotos benötigen verschiedene Tipps, oder Dinge auf die man besonders achten muss. Vor ein paar Wochen ging es hier um die Verbesserung Deiner Portrait-Fotos, um Tipps und Tricks zum Einfangen von Ausdruck und… Weiterlesen
Bernd Meissner, neuer Foto-Dozent bei artistravel, machte sich vor ein paar Wochen auf den Weg zu seiner ersten artistravel-Fotoreise. In St. Peter Ording punktete er nicht nur haushoch bei den Teilnehmern in Sachen “Kursleitung”, sondern… Weiterlesen
Im heutigen Artikel folgen also die verbleibenden zwei Himmelsrichtungen - Süden und Westen Deutschlands sind als Reiseziele eben auch oft unterschätzt. Weiterlesen
Für Fotoreisen müssen es nicht immer gleich Schollen in der Arktis, Sonnenuntergänge in Südafrika oder Wasserfälle in Island sein. Deutschland selbst hat wunderschöne Foto-Reiseziele, in allen Teilen des Landes. Und für jeden ist etwas… Weiterlesen
Willkommen zurück zum zweiten Teil von “Smartphone vs. Kamera”. Nun kommen wir zu den No-Go’s für die Smartphone-Fotografie: Weiterlesen
Moderne Technik wird immer kleiner und handlicher. Vieles überlassen wir dem Fortschritt der Digitalisierung, doch kann ein kleines Smartphone eine richtige Kamera ersetzen? Dieser Blogeintrag wurde in zwei Teile aufgeteilt. Weiterlesen
Das tolle an der Portraitfotografie ist meiner Meinung nach, dass es möglich ist ohne Worte eine Geschichte zu erzählen. In diesem Part geht es um die gezielte Beeinflussung der Portraitwirkung mit einfachen Tricks und Anwendungen. … Weiterlesen
Meine Lieblingsform der Fotografie sind eindeutig Portraits, diese sind meiner Meinung nach mehr als nur eine Nahaufnahme einer Person. Ein gutes Portrait veranschaulicht Emotionen und erzählt eine Geschichte. Dabei zählen viele… Weiterlesen
Das Smartphone ist heutzutage jedermanns ständiger Begleiter, besonders Fotografen können davon profitieren. Mittlerweile gibt es viele hilfreiche Apps, die den Workflow eines Fotografen erleichtern können. Wenn die Kameratasche das… Weiterlesen
Es stellt sich die Frage, warum analoge Fotografie wieder angesagt ist, obwohl digitales Fotografieren viel effizienter ist. Das hat verschiedene Gründe... Weiterlesen
Wir starten den Foto-Blog neu! Nach einer kreativen Pause gibt es wieder regelmäßig Content zu aktuellen Themen rund um die Fotografie. Und passend zum Neustart steckt ab jetzt ein neues Gesicht hinter den Blog-Beiträgen! Weiterlesen
Die Fotowelt verändert sich. Und wie bei jeder Veränderung gibt es Gewinner und Verlierer. – Ein Gastbeitrag von artistravel-Gründer Sebastian Gothe. Weiterlesen
Heute im Kameraguide: Die perfekten fotografischen Begleiter für diejenigen unter Ihnen, die sich gern außerhalb der ausgetretenen Pfade bewegen. Wer benutzt noch eine Analogkamera und für wen ist das Smartphone die richtige Wahl? ... … Weiterlesen
Im zweiten Teil meines Kameraguides stelle ich Ihnen leichteres Gepäck als das letzte Mal vor: Haben Sie schon mal von der Kompaktkamera und der Bridgekamera gehört? Vielleicht genau Ihr Ding ... Weiterlesen
Diesmal: Wuchtige Spiegelreflexkamera oder Systemkamera ohne Spiegel? Vor dem Kauf einer Kamera sollten Sie eines als allererstes mit sich klären: Welche Art Kamera passt zu Ihnen und welche gibt es überhaupt? ... Weiterlesen
4 Situationen, in den analoge Filter unverzichtbar sind – Zu Zeiten der analogen Fotografie waren sie ein Standardtool: Filter. Heute denken viele bei dem Stichwort „Filter“ erst gar nicht mehr an bunte, runde Aufsätze, die direkt vors… Weiterlesen
Wie war’s? Feedback unserer Kunden sammeln wir bereits in den Kundenstimmen, die meine Kollegin Marion regelmäßig erfragt. Nach dem Workshop „Kreativ fotografieren mit dem Smartphone“ vom 15. bis 16.06. habe auch ich mal nach dem Hörer… Weiterlesen
Das Blogger-Universum boomt. In der unendlichen Masse des Internets findet sich inzwischen fast alles, nach dem man überhaupt suchen kann. Da ist es nicht immer leicht, die echten Goldstücke auszusieben. Ich habe mich mal durchgeklickt und… Weiterlesen
Sie sind ein echtes Frühlingshighlight: Kirschblüten. Mit etwas Glück hält die Blüte noch bis in den Mai hinein. Ich habe vor wenigen Tagen selbst noch einige Schüsse gemacht. Hier gibt es meine Tricks und Erfahrungen! Weiterlesen
Carola Schmitt ist nicht nur Foto-Dozentin bei artistravel, sondern nebenbei euch ein echter Alleskönner. Im Interview frage ich sie, wie sie zu ihrer Passion gefunden hat und welchen Ratschlag sie Fotoanfängern als Erstes gibt. Weiterlesen
Der April, der April, der macht, was er will… Aber zum Glück ist Regenwetter ja bestes Museumswetter! Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe widmet zur Zeit eine Ausstellung der Medienrevolution von 1839 und damit den Anfängen der Fotografie … Weiterlesen
Einer meiner letzten Beiträge aus dem Januar drehte sich rund um das rechtlich korrekte Fotografieren von Personen. Aber was ist mit dem Eiffelturm, dem schicken Schlitten vom Nachbarn, der AIDA und dem Bahnhofinnenraum? Gibt es auch dort… Weiterlesen
Die ersten Frühlings-Sonnentage haben sich ja bereits angekündigt. Zeit also, sich vorzubereiten! Repost von unserem wunderbaren artistravel International Blog. Weiterlesen
Der März gibt noch mehr her als den Karneval – Düsseldorfer und Mannheimer aufgepasst! Weiterlesen
Der unumstritten größte Vorteil an einer Smartphonekamera: Man hat sie fast immer dabei. Bei dieser Wanderung hatte ich gar nicht damit gerechnet, auf so viele tolle Motive zu stoßen... Weiterlesen
Tauwetter macht sich im Rheinland breit. Ich konnte gerade noch ein paar Fotos einfangen. Finden Sie nicht auch, dass die Schneedecke aussieht wie eine Mondlandschaft, sobald es von den Bäumen tropft... Weiterlesen
Sich den Fotografien anderer Künstler hinzugeben ist (zumindest für mich) eine verlässliche Inspirationsquelle. Und es macht auch einfach Spaß, durch andächtige Museumsräume zu streifen, mal ganz befreit von den eigenen, alltäglichen… Weiterlesen
Bürokratische Angelegenheiten gehören bei Fotografen nicht unbedingt zu den Lieblingsthemen. Die neue „DSGVO“ hat sogar bei unseren Dozenten für Verwirrung gesorgt. Hier gibt es eine Übersicht für sicheres Fotografieren... Weiterlesen
Das Medium Foto boomt! Und das in Zeiten, in denen die Fotografie-Branche mitten in einer Krise steckt. Wir ziehen unsere eigenen Schlüsse und werden jetzt zu Fotobloggern. Das Motto: weniger Technik und mehr von allem anderen... Weiterlesen