Du bist unterwegs in einer fremden Stadt. Die Sonne scheint durch ein Fenster, der Wind bewegt leise die Gardinen, auf dem Balkon gegenüber hängt Wäsche zum Trocknen.
Kein dramatisches Licht, kein imposantes Panorama. Und trotzdem: Etwas daran hält Dich fest.
Genau hier beginnt kreative Wahrnehmung, mitten im Alltäglichen.
In diesem Artikel zeigen wir Dir, warum es sich lohnt, genauer hinzusehen. Denn egal ob mit Kamera oder Pinsel: Die Kunst liegt oft nicht im Spektakulären, sondern im Blick, den Du darauf hast.