Speckstein - Let's get started!
Ganz gleich welche Form Ihre Speckstein Skulptur am Ende haben soll - das Arbeiten mit Speckstein beinhaltet immer die selben Schritte. Die wichtigsten haben wir hier für Sie zusammengestellt:
(1) Grob formen
Beim arbeiten mit Speckstein ist es vor allem wichtig, vorher grob die Gestalt der angestrebten Skulptur/Figur zu formen. Dafür können Sie am besten eine Specksteinraspel oder grobes Schleifpapier verwenden. Aber Achtung: Falls Sie einen großen Speckstein bearbeiten wollen, dann sollten Sie lieber auf eine Säge, z.B. eine Holzsäge, zurückgreifen, da es sonst umständlicher ist, den Stein zu bearbeiten. Achten Sie darauf, dass Ihre Arbeitsfläche mit Zeitungspapier ausgelegt ist. Ganz wichtig: Je nach Größe, werden sich viele Reste/Abfall, sowie Staub, ansammeln. Gerade den sich ansammelnden Staub können Sie nur mit dem Staubsauger entfernen. Um dabei Ihre Gesundheit nicht zu gefährden, ist es ratsam, einen Mundschutz zu tragen.
(2) Ab in’s Detail!
In diesem Schritt wird es besonders spaßig, denn nun können Sie in’s Detail gehen und Ihrem Werk Ausdruck verleihen. Hierfür benötigen Sie hinreichend Schnitzwerkzeug, in verschiedensten Größen, sowie eventuell (je nach Motiv) einen Bohrer. Das Arbeiten mit Schnitzwerkzeugen im Bezug auf Speckstein ist sehr präzise und fein säuberlich zu handhaben, man könnte fast von Schaben statt Schnitzen sprechen. Lassen Sie sich Zeit, damit ein Ergebnis entsteht, welches Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
(3)Der vorletzte Schliff
Wenn der Speckstein die gewünschte Form hat und Sie zufrieden sind, dann geht es an’s Eingemachte:
Damit die Oberflächen geglättet und Unebenheiten,Kratzer, Risse oder Löcher entfernt werden, muss der Stein geschliffen werden. Dafür benötigen Sie grobes Schleifpapier. Schleifen Sie den Stein sanft und vorsichtig, um an’s Ziel zu kommen.
(4) Last but not least : Polieren!
Das letzte Tüpfelchen um Ihre Skulptur abzurunden, ist der Glanz, der ihr ein fast marmoriertes Antlitz verschafft. So wird Speckstein hochglänzend:
Die kleinen und feinen Staubpartikel werden im Wasser abgewaschen, damit auch hier keine Unebenheiten entstehen. Ist die Figur ausgiebig getrocknet, wird sie mit Öl, wie etwa Naturharzöl, poliert. Tupfen und reiben Sie das Öl vorsichtig mit einem Tuch auf die Skulptur - schon sind Sie fertig.
Wir wünschen viel Spaß beim selbst Austesten!
Sie werden sehen - so einfach Speckstein auch wirkt, umso spektakulärer und schöner Sind die Ergebnisse am Ende.
Kleiner Tipp: Ein gutes Starterset finden Sie bei boesner.
- 59 € p.P.
Online-Kurs - 59 € p.P.
Online-Kurs - 59 € p.P.
Online-Kurs
Ganz gleich welche Form Ihre Speckstein Skulptur am Ende haben soll - das Arbeiten mit Speckstein beinhaltet immer die selben Schritte. Die wichtigsten haben wir hier für Sie zusammengestellt: (1) Grob formen Beim arbeiten mit Speckstein ist es vor ... mehr
Speckstein? Was ist das denn? Etwa ein Brocken Frühstücksspeck? So lustig und lecker der Name auch klingen mag : Speckstein hat seinen Namen vor allem wegen seines “fettigen” Glanzes - welcher am Ende nahezu aussieht, wie das Glänzen von ... mehr
Um mit dem Bau einer eigenen Nana zu beginnen, bietet sich zunächst eine kurze Internet-Recherche an. Einfach nach einem Nana-Bild suchen, das die Figur in einer Pose zeigt, die Sie selbst gern nachbauen würden. Dieses Foto wird erst ausgedruckt und ... mehr
Wer bei dem Wort „Nana“ an den Refrain so mancher Popsongs denkt, liegt nicht immer richtig. Denn auch in der Kunstrichtung Pop Art wird dieser Begriff verwendet, dessen Bezugsfiguren in ihrer Erscheinungsform an die Fröhlichkeit eines leichten ... mehr