Ein Schaf umarmen: Ausgewählte Erzählungen von Barbara Krohn

Manchmal reicht ein einziger Moment, um alles zu verändern. Ein Gespräch, ein Blick, eine Geste: Genau davon erzählen die Geschichten in „Ein Schaf umarmen“. Barbara Krohn nimmt Dich mit auf eine leise, eindringliche Reise durch verschiedenste Leben, Zeiten und Orte. Es geht um Beziehungen, die sich im Laufe der Jahre verändern, um das Älterwerden mit all seinen Fragen und Schönheiten und um diese kleinen Alltagsbegegnungen, die auf einmal größer sind als gedacht. Ihre Erzählungen führen Dich nach Hamburg, Paris oder Wien, aber auch aufs Land, in die Stille, dorthin, wo Gedanken sich entfalten und Erinnerungen Platz bekommen.

Ob es um Bruderliebe in politisch aufgeladenen Zeiten geht oder um einen Spaziergang, bei dem plötzlich mehr passiert als geplant. Jede Geschichte steckt voller Gefühl, Tiefe und kluger Beobachtung. Barbara Krohn schreibt mit einer Leichtigkeit, die berührt, ohne jemals kitschig zu werden. Ihre Sprache ist klar, poetisch und nah – fast so, als würde Dir jemand am Küchentisch etwas erzählen, das Dich noch lange beschäftigt.

Vom Suchen und Finden, von Nähe, Fremdheit – und dem Mut zu leben

Die Figuren in diesem Buch könnten Dir begegnen: auf Reisen, beim Einkaufen oder im eigenen Wohnzimmer. Sie ringen mit dem Leben, machen Fehler, hoffen, zweifeln, lieben – und genau deshalb wirken sie so echt. Zwischen den Zeilen geht es immer wieder auch um das große Ganze: Wer bin ich? Was macht mich aus? Und wie finde ich meinen Platz in dieser oft chaotischen Welt? Mit feinem Gespür verknüpft Barbara Krohn das Persönliche mit dem Gesellschaftlichen, das Alltägliche mit dem Bedeutsamen.

„Ein Schaf umarmen“ ist ein stilles, kluges Buch voller Überraschungen. Ideal zum Schmökern, Innehalten und Nachspüren. Vielleicht liest Du nur eine Geschichte und spürst danach, dass sich etwas in Dir sortiert hat.

Hier kannst Du das Buch bestellen.

Weitere Tipps