Orte der Liebe – Isles of Love
Die in diesem Band versammelten 43 Gedichte, hier erstmals in einer deutsch-englischen Ausgabe, kreisen um die Orte der Liebe.
Aber wo liegen diese Orte? Wie kommt man dorthin, unter welchen Umständen, wann und mit wem? Allein, zu zweit, zu Fuß, auf den Flügeln der Sprache?
Orte der Liebe entstehen in vielen Dimensionen, räumlich, zeitlich, in der Erinnerung, als Sehnsucht, in Augenblicken der Begegnung oder des Abschieds. Wir finden sie zu Hause, auf einem Seerosenblatt, am Ufer eines Flusses, in der Fremde, in der Kunst. Oder in einem Gedicht.
Viele Bücher aus unseren Buch-Tipps können Sie HIER ganz einfach bestellen.
- ab 1249 € p.P.
7ÜF/DZ/Kurs - ab 899 € p.P.
6ÜF/DZ/6VP/Kurs
Eine gelangweilte Hauptfrau der Abilachter Stadtgarde. Ein mysteriöser Todesfall im nahegelegenen Moor. Eine Spurensuche die das Leben der Hauptfrau verändert ... Die südländische Kämpferin Ayla ist unfreiwillig zur Hauptfrau der Abilachter ... mehr
Sie ist zurückgekehrt. Die alte Freundin Dunkelheit spielt die heimliche Hauptrolle in den zwanzig Kurzgeschichten über Sünde, Wahnsinn und Tod. Sie schickt unerwünschte Besucher aus dem Jenseits, die in finsteren Klosterkellern oder auf ... mehr
Die Jahre sind verflogen, im Handumdrehen. Sie waren ausgefüllt mit alltäglichen Lebensaufgaben, kreisten um die Arbeit, die Familie, das Heranwachsen der Kinder, das Älterwerden der Eltern, den Tod auch von Freunden. So mancher Traum blieb unterwegs ... mehr
Die in diesem Band versammelten 43 Gedichte, hier erstmals in einer deutsch-englischen Ausgabe, kreisen um die Orte der Liebe. Aber wo liegen diese Orte? Wie kommt man dorthin, unter welchen Umständen, wann und mit wem? Allein, zu zweit, zu Fuß, ... mehr
Die hier vorliegenden 54 kurzen Prosatexte kreisen rund um den Alltag, in den wir verstrickt sind, der uns hindert und aufhält, zugleich unser Leben ist. "Gegen die Gewohnheit leben", "In einem Bild verschwinden", "Die Hoffnung füttern", "Ab in den ... mehr
Sonja Zorn hat ihre Stelle in Hamburg gekündigt und ist zu Commissario Gennaro Gentilini nach Neapel gezogen, um mit ihm gemeinsam Weinachten zu feiern. Doch auch zu dieser besinnlichen Zeit macht das Verbrechen keine Pause. Commissario Gentilini ... mehr
Die Journalistin Sonja Zorn und der neapolitanische Commissario Gennaro Gentilini sind frisch verliebt. Gemeinsam wollen sie den Spätsommer in den verwinkelten Gassen Neapels und an den Sandstränden der blauen Küste genießen. Doch Gennaro hat kaum ... mehr
Eine alte Schuld, ein mörderischer Racheplan und verbotene Gefühle: Der Personenschützer Maik ist neu im Sicherheitsteam der Familie des schwerreichen Industriellen Peter van Holland – sein Auftrag: er soll Lynn beschützen, die das behütete Leben ... mehr
Das heutige Amerika in einem alternativen Universum: Das Land ist im Besitz der Ureinwohner, die Enteignungen haben niemals statt gefunden. Wie hat sich in dieser Welt die Geschichte entwickelt? Der Professor Atius Catori wird vor den Augen seiner ... mehr
Testleser. Viele Schriftsteller/-innen haben welche, aber was machen sie eigentlich genau? Und wenn man noch keine Testleser/-innen hat, wo findet man die am besten? Wie wird man Testleser/-in? Was muss man dafür können? Für eine möglichst effektive ... mehr
Wer ist dein Freund – wer ist dein Feind? Das Grauen lauert nicht nur in dunklen Gassen. Gerade noch ging die attraktive Silvia durch eine gutbesuchte Hotellobby – im nächsten Moment ist sie spurlos verschwunden. Ein Täter scheint schnell ... mehr
Der Schriftsteller Pallmann nimmt aufgrund von Geldsorgen ein Stipendium an im Zuge dessen soll er in Verdun einen Text über die dortigen Gedenkstätten verfassen. Anna, seine Tochter aus einer früheren, längst zerbrochenen Beziehung, kommt mit auf ... mehr
Von der ersten Idee bis hin zur Frage, wie und wo der fertige Roman veröffentlicht werden könnte dieses Buch begleitet Sie. Auf anschauliche und unterhaltsame Weise werden Techniken und Methoden vermittelt sowie sämtliche Fragen rund um den ... mehr
Ein Altstadthaus im Zentrum Münchens. Der skrupellose Bauunternehmer Vleutz hat die meisten Mieter vertrieben, nur Kunststudent Anton leistet ihm noch erbittert Widerstand. Er hat seiner Freundin Johanna versprochen, bis zu ihrer Rückkehr im Haus ... mehr