Pfalz / Pfälzer Wald
Das heutige Gebiet der Pfalz hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich, die überall – vom Dom zu Speyer, über das Hambacher Schloss bis zu den zahlreichen Burgen und Schlössern – ihre Spuren hinterlassen hat. Die klimatisch fast südländische Rheinebene und die Weinstraße haben Kelten, Römer und zahlreiche Nachfolger angelockt. Nicht nur beim Dürkheimer Wurstmarkt, dem größten Weinfest der Welt, oder bei der Krönung der Deutschen Weinkönigin in Neustadt kann man den humorvollen und gemütlichen Pfälzern näherkommen.
Fotografieren im Biosphärenreservat
Ziel unserer fotografischen Reisen sind natürlich auch die Waldgebiete im Süden: das grenzüberschreitende Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord verbindet die Vogesen und der Pfälzerwald. Insbesondere in den sich selbst überlassenen Kernzonen des urwaldartigen Mischwaldes mit Buchen, Eichen und Kiefern erhält man einen Blick auf die ursprüngliche Landschaft. Ein gut ausgebautes Wander- und Wegenetz führt einen auch zu den bizarren Felsformationen, die Wasser und Wind aus dem Buntsandstein herausgearbeitet haben.
Luftkurort Hauenstein
Hauenstein erreicht man durch eine Art Felsentor: Die Gemeinde ist von vielen besonderen Buntsandsteinfelsen umgeben. Hauenstein ist berühmt für das einzigartige deutsche Schuhmuseum, in dem Zeit- und Industriegeschichte dokumentiert und die Schuhproduktion der letzten 200 Jahre dargestellt wird. In Hauenstein befindet sich das Hotel "Zum Ochsen".
Landgasthof - Hotel "Zum Ochsen"
Ausgangspunkt für unsere Reisen in den Pfälzerwald ist die Kleinstadt Pirmasens. Pirmasens erreichen Sie mit dem Auto aus dem Norden kommend über die A 62, dann über die B10 (Abfahrt „Pirmasens“)bis zur Abfahrt „Pirmasens“. Von Osten her fahren Sie bis Landau in der Pfalz, von da aus weiter über die B 10. Von Westen her über die A8, dann B10.
Mit der Bahn: Umsteigen müssen Sie in der Regel in Karlsruhe oder Neustadt an der Weinstraße (dann noch mal in Landau in der Pfalz).
Oktober 2023
- ab 929 € p.P.
6ÜF/DZ/Kurs September 2024
- ab 1019 € p.P.
6ÜF/DZ/Kurs Oktober 2024
- ab 1019 € p.P.
6ÜF/DZ/Kurs
- 1