Plan gegen schleppende Ideen
Bei Fotografieren von Stills kann es einem ergehen, wie wenn man einen Brief schreiben möchte und eine halbe Stunde mit dem Stift vor dem leeren Blatt zubringt. Da das Stillleben erst durch die Initiative, Idee und Inszenierung des Fotografen entsteht, kann es schwer sein, einen Anfang zu machen oder eine Idee zum Ende zu bringen. In einem solchen Fall ist es hilfreich, Schritt für Schritt einem Plan zu folgen: Entscheiden Sie sich zuerst frei für ein Objekt oder Thema. Überlegen Sie dann, welche Anforderung es an Kamera, Aufnahmemodus, Belichtung und Umgebung stellt. Legen Sie sich auf den Hintergrund und Requisiten fest. Erstellen Sie nun ein erstes, spontanes Arrangement und experimentieren Sie anschließend frei zuerst mit der Belichtung und dann mit den Kameraeinstellungen. Verfeinern Sie erst jetzt Ihren ersten Aufbau bis zur endgültigen Zufriedenheit. Zuletzt folgt der finale Licht- und Kamera-Check. Geschafft!
- 269 € p.P.
nur Kurs - ab 1099 € p.P.
5ÜF/DZ/Kurs - ab 849 € p.P.
6ÜF/DZ/Kurs
Genau wie der unendlich schwarze Hintergrund ist auch der makellos weiße Hintergrund eine knifflige Angelegenheit. Natürlich kann der Hintergrund durch digitale Nachbearbeitung modifiziert werden (beispielsweise durch Weißsetzen des Hintergrundes ... mehr
Beim Fotografieren von Stillleben spielt das Setzen des Lichts eine große Rolle. Man sollte sich zunächst entscheiden, ob man natürliches Licht oder Studiobeleuchtung einsetzen möchte. Bei der natürlichen Variante ist es meist vorteilhaft, direktes ... mehr
Liegt ein Objekt direkt auf einer Oberfläche, kann es schnell so wirken, als wäre es ein bisschen flach. Dieses Problem kennen vielleicht nur die ganz Genauen, aber dafür kann hier auch schnell Abhilfe geleistet werden: Mit etwas Haftknete lassen ... mehr
Es ist nicht immer alles wie es scheint, vor allem nicht in der Foodfotografie. Hier sind Schummeleien im Studio an der Tagesordnung und wer Bescheid weiß, was es mit diesem perfekten Glas Bier wirklich auf sich hat, dem wird der Durst schnell ... mehr
Beim Konstruieren von Stillleben werden häufig die unterschiedlichsten Requisiten benötigt und es kann sehr nervig sein, ständig auf der Suche nach ihnen zu sein. Schon die Besorgung simpelster Dinge wie alter Holzlatten oder einer weißen Tischdecke ... mehr
An sich ist ein schwarzer Hintergrund für ein Stillleben eine simple Sache. Aber einen schwarzen Hintergrund auch richtig schwarz zu bekommen, kann manchmal zu einem echten Ärgernis werden. Oft wird mehr Licht von der schwarzen Oberfläche reflektiert ... mehr
Bei Fotografieren von Stills kann es einem ergehen, wie wenn man einen Brief schreiben möchte und eine halbe Stunde mit dem Stift vor dem leeren Blatt zubringt. Da das Stillleben erst durch die Initiative, Idee und Inszenierung des Fotografen ... mehr
Normalerweise hat man beim Fotografieren von Stillleben sehr viel Zeit, um alles perfekt zu arrangieren, auszuleuchten und im Zweifelsfall sogar immer wieder neu auszurichten. Es gibt aber eine Sache, die einem einen Strich durch die Rechnung machen ... mehr