Skizzieren und Aquarellieren in Venedig
Kursleitung: | Hans-Christian Sanladerer |
Ort: | Italien - Venedig - Centro Culturale Don Orione Artigianelli |
Datum: | So., 22.09.2024 – 28.09.2024 |
Technik: | Architektur Landschaft Menschen Urban Sketching |
Preis: | ab 1349 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Die Lagunenstadt Venedig liefert unzählige Motive für das Skizzieren mit Stift und Aquarellfarbe. Nach einer Einführung in die technischen Möglichkeiten und in grundsätzliches Sketching-Knowhow, nehmen Sie ein gut gefülltes Skizzenbuch mit nach Hause.
In der eindrucksvollen Atmosphäre des prachtvollen Venedig vergessen Sie perfektionistische Ansprüche. Alles hier ist Kunst! Und so lassen Sie sich hier von Dozent Hans-Christian Sanladerer zu lockeren, unperfekten Skizzen inspirieren.
Sie zeichnen linear, mit Strukturen, Texturen und Schraffuren und widmen sich der Aquarellskizze. Es geht um die Motivwahl, den Bildausschnitt und die Kunst des Weglassens bzw. des lediglichen Andeutens. Vor allem aber wird Ihr Blick für das Wesentliche geschult, denn genaues Hinschauen und gutes Beobachten machen den Großteil einer gelungenen Zeichnung aus. Auch bei der Vermittlung der Perspektive kommt der Spaß am Urban Sketching nicht zu kurz.
Am Ende des Kurses werden Sie, inspiriert von dieser wahrhaft malerischen urbanen Landschaft, Stift und Pinsel gar nicht mehr aus der Hand legen wollen.
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, da der Dozent individuell auf die Kursteilnehmer eingeht. Der Kurs findet abwechselnd im Atelier und im Freien statt. Hierfür sollten Sie gut zu Fuß sein.
Wo wird gezeichnet? Der Einstieg findet im Atelier statt. Anschließend widmen Sie sich den zahllosen Motiven in der näheren Umgebung. Bei schlechtem Wetter kehren Sie ein und zeichnen im Café, oder nutzen das Atelier.
- Materialliste herunterladen
Hans-Christian Sanladerer

Die Arbeiten Hans-Christian Sanladerers zeigen zwei besondere Stärken: Einerseits sieht man den gelernten Illustrator Sanladerer, mit seinem sparsamen und effektvollen Strich und gekonntem Farbeinsatz. Auf der anderen Seite den Urban Sketcher H.-Christian Sanladerer, der für spontanen, lockeren und lebendigen Stil sorgt.
Das tägliche Skizzieren ist für Hans-Christian Sanladerer zur Leidenschaft geworden. Kein Tag ohne Skizzen, besonders gerne Menschen. Im Café, im Wartezimmer oder in der Bahn. Das Skizzenbuch ist Labor, aber auch Lernwerkstatt und Archiv. Selbst fehlerhafte Zeichnungen bleiben erhalten, die bei der Arbeit auf losen Blättern einfach weggeworfen werden würden.
Venedig

Venedig, Hauptstadt der Region Venetien, ist die Stadt der Liebenden, der Päpste, der Gondolieri und Kanäle. Wer kennt sie nicht diese romantische Stadt in Italien an der Adria gelegen und auf Pfählen erbaut. Die Lage inmitten der Lagune verleiht Venedig den Reiz eines einzigartigen, zauberhaften Wasserschlosses. Venedig ist eine so ungewöhnliche Stadt, dass man sich gar keine rechte Vorstellung von ihr machen kann, wenn man sie nicht wirklich gesehen hat.
Einmalig auf der Welt
Eine Stadt voll von spannungsumwobener und auch tragischer Geschichte, die einem auf Schritt und Tritt begegnet. Die Paläste, die unzähligen Brücken, das Labyrinth der Gassen lässt Venedig wie ein Gemälde aus einer längst vergessenen Zeit erscheinen. Nur um San Marco brodelt die Lagunenstadt wie eine geschäftige Metropole. Tauben picken hier um Körner und Touristen. Kulturfreunde lustwandeln zwischen Peggy Guggenheim, Seufzerbrücke und Palästen hin und her. Venedig ist hauptsächlich eine Stadt der Fußgänger mit romantischen und kleinen Gassen und Plätzen. Venedig ist wie keine andere Stadt auf der Welt.
Anreise
Die nächstgelegenen Flughäfen sind der Flughafen Venedig-Tessera Marco Polo (ca. 20 km entfernt) und der Flughafen Treviso (ca. 40 km entfernt). Von dort aus gibt es verschiedene Möglichkeiten, nach Venedig zu kommen. Hier finden Sie alle Infos zum Transfer vom Flughafen Marco Polo und hier sind Infos zum Transfer vom Flughafen Treviso.
Centro Culturale Don Orione Artigianelli

In dem ehemaligen Kloster findet man auch heute noch die Ruhe, die das alte Gebäude durch seine Bauform und durch seine Betreiber ausstrahlt. Mit drei Kreuzgängen aus dem 18.Jahrhundert, einem aus dem 15.Jahrhundert und einer Kirche fällt es nicht schwer, die Atmosphäre des Ortes auf sich wirken zu lassen. Im historischen Zentrum Venedigs gelegen beinhaltet es ein modernes Tagungszentrum. Die Zimmer sind klösterlich-einfach eingerichtet, aber sehr hell und freundlich mit Blick auf die Gärten oder Kreuzgänge und mit Bad, Fön, Safe, Telefon und WI-FI-Zugang ausgestattet. Das Frühstük ist typisch italienisch und dadurch recht einfach. Die Hauptmahlzeit wird in Italien meist abends eingenommen - gute Restaurants findet man in Venedig sehr viele.
Unser Atelier befindet sich direkt im Hotel des ehemaligen Klosters und ist barrierefrei zu erreichen.
Die Gallerie dell’Accademia befindet sich in unmittelbarer Nähe. Zum Markusplatz sind es ca. 20 min zu Fuß.
Anreise
Ab dem Flughafen gibt es folgende Anreisemöglichkeiten:
- am schönsten mit dem Alilaguna -Boot (ca.70-90 Min./ Hin-u. Rückfahrt ca. 25,- €) direkt vom Flughafen bis Station Zattere (ca. 200 m bis zum Hotel)
- am preiswertesten mit dem Bus ( ca. 20 Min./ ca 8,- €) bis zum Busbahnhof Piazzale Roma
- Vom Busbahnhof Piazzale Roma zum Hotel ‚Centro Culturale Don Orione‘
- zu Fuß ( ca. 1,5 km)
- per Schiff mit dem Wasserbus Vaporetto von Piazzale Roma zur Station Zattere (Linie 5, 1 oder 6)
Das Hotel liegt ganz nah an der Station Zattere. Von hier sind es noch ca 300 m. Gleich rechts an der Kirche St. Agnese vorbei und dann links in die Strasse Rio Tera Foscarini einbiegen
Tipp: Da ein ein Tages-Ticket für den Wasserbus sehr teuer ist (7,- €) , lohnt es sich, ein 5-oder 7- Tages-Ticket an einer Vaporetto Station, z.B. Piazzale Roma; Accademia oder gleich am Flughafen zu kaufen
Detaillierte Anreisebeschreibung zum Centro Culturale als PDF herunterladen
Zur Website des Hotels
Atelier im Hotel
Leistungsbeschreibung
Land: Italien
Ort:
Venedig
Unterkunft: Centro Culturale Don Orione Artigianelli
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
€ 1529.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 2099.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 2698.00
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
Die Anreise ist Sonntag, 22.09 und die Abreise Samstag, 28.09.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu