Faszination Malerei: Farbe, Form und Emotionen
Kursleitung: | Gabriele Templin-Kirz |
Ort: | Münsterland - Schloss Raesfeld |
Datum: | So., 28.07.2024 – 02.08.2024 |
Technik: | Acryl Aquarell Landschaft Menschen Stillleben |
Preis: | ab 999 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Erleben Sie die faszinierende Bandbreite der Malerei. In diesem Kurs geht es um verschiedene Themenbereiche, vom Stillleben bis zur Landschaft, von Figuren bis zu abstrakten Werken. Lernen Sie Wissenswertes über die Unterschiede einzelner Malmedien (Acryl, Aquarell u.a.), verschiedenen Mal- und Zeichentechniken, den Bildaufbau, die ganz eigene Sprache der Farben und vieles mehr!
Dieser Kurs führt zu einem bewussteren Umgang mit Farbe, Form und den verschiedenen Maltechniken. Aquarells oder auch Acryl. An Hand ganz unterschiedlicher Themen werden persönliche Ideen und Emotionen in eine deutliche Bildsprache verwandelt. Hierbei geht es weniger um eine genaue realistische Abbildung als vielmehr um die Umsetzung zu einem spannungsvollen Bildeindruck, gern auch bis hin zu einer stark abstrahierten Darstellung.
Nach jeweils theoretischen Einführungen zum Tagesthema mit vielen Tipps zu dem verwendeten Mal- oder Zeichenmedium von den Grundlagen bis zu besonderen Finessen erfolgt die Umsetzung in Aquarell oder Acryl überwiegend im Atelier. In lockeren Übungen, step by step, mit etwas Mut und viel Spaß werden Sie an unzählige Ausdrucksmöglichkeiten herangeführt.
Gabriele Templin-Kirz ist es wichtig die Teilnehmer individuell zu beraten und zu unterstützen. Die Bandbreite von zart, Ton-in-Ton bis kraftvoll und expressiv darf malerisch in Acryl, Aquarell und/ oder Zeichnung ausgelebt werden.
Lassen Sie sich mitreißen und überraschen zu welch kraftvollen kreativen Ideen Sie in dieser Malwoche geleitet werden.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
Wo wird gemalt? Es wird überwiegend im Atelier gemalt.
- Materialliste herunterladen
Gabriele Templin-Kirz

Die Werke von Gabriele Templin-Kirz reflektieren ihren ganz persönlichen Blick auf die Natur des Menschen und seine Umgebung. Eine ausgeprägte Liebe zum Umgang mit Pinsel und Farbe führt immer wieder zu neuen Darstellungsmöglichkeiten. Die menschliche Figur – klar definiert oder schemenhaft – ist ein immer wiederkehrendes Thema.
Gabriele Templin-Kirz nutzt die Malerei wie eine Sprache. Dabei ist ihr der Wechsel zwischen verschiedenen Techniken und Umsetzungsformen ein Grundbedürfnis. Immer wieder lockt das Spielerische, die Freiheit, entscheiden zu können, ob vorgegebene Ordnungsprinzipien einzuhalten sind oder eben nicht.
Münsterland

Das Münsterland ist eine Region im nordwestlichen Westfalen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Zentrum des Münsterlands ist die westfälische Großstadt und ehemalige Provinzialhauptstadt Münster. Die meist ländliche Struktur sowie das vielerorts parkartige Landschaftsbild und die zahlreichen Wasserburgen, stellen weitere regionale Eigenheiten dar.
Kloster Vinnenberg: Kreativität und Entspannung in idyllischer Atmosphäre
Kloster Vinnenberg liegt im Münsterland in der Nähe von Warendorf. Es zählt zu den ältestesten Marienwallfahrtsorten des Bistums Münster. Das Gotteshaus erstrahlt in neuem Glanz, seit es 2010 umfassend restauriert und renoviert wurde. Umgeben von einer ruhigen Idylle aus Parklandschaft und Klostergärten, laden die komfortabel eingerichteten Zimmer zum Besinnen und Entspannen ein. In heimeliger Atmosphäre können Gäste hier zu Ruhe kommen. Da das Kloster etwas abgeschieden liegt, ist die Anreise mit dem Auto empfehlenswert.
Im Münsterland wohnt Ihr im Hotel im Schloss Raesfeld.
Anreise
Anreiseweg zum Schloss als PDF herunterladen
Schloss Raesfeld

Das in der Renaissance entworfene Wasserschloss Raesfeld aus dem 17. Jahrhundert ist umgeben von einem idyllischen Park. Im Hauptgebäude befinden sich Aufenthaltsräume und das Schlossrestaurant mit Terrasse. Die Zimmer sind über drei Gebäude verteilt, nur einen kurzen Fußweg voneinander entfernt. Alle Zimmer sind modern und freundlich ausgestattet. Unsere Kurse finden in der Werkstatt der Akademie statt, die eine umfangreiche Ausstattung und eine unvergleichliche Atmosphäre bietet.
Atelier im Schloss
Unser großzügiges Atelier befindet sich auf dem Schlossgelände in den Werkstätten der “Akademie des Handwerks”. Es besticht durch eine umfangreiche Ausstattung und eine unvergleichliche Atmosphäre. Das Atelier befindet sich in der 2. Etage und ist über eine Treppe zu erreichen.
Zum Be- und Entladen Ihres Fahrzeuges darf kurzzeitig im Schlosshof, direkt am Treppenhaus zum Atelier, geparkt werden.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Münsterland
Unterkunft: Schloss Raesfeld
Atelier: Atelier im Schloss
-
Kurs mit Einzelzimmer
(5ÜF/EZ/Kurs)
/
€ 1169.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(5ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 1499.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(5ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 1998.00
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
Die Anreise ist Sonntag, 28.07 und die Abreise Freitag, 02.08.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag, 14:00 Uhr.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu