Eintauchen in den Malerwahn
Kursleitung: | Gris |
Ort: | Berlin |
Datum: | Mo., 14.10.2024 – 18.10.2024 |
Technik: | Architektur Menschen Urban Sketching |
Preis: | 549 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Erkunden Sie die deutsche Hauptstadt mit dem Berliner Gris und erstellen Sie Ihr persönliches Reisetagebuch. Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittenere Urban Sketcher, die ihren eigenen Stil durch ein paar Tipps und Tricks noch verbessern wollen.
Eine knappe Woche in den herrlichen Malerwahn eintauchen und das Skizzenbuch mit wundervollen Arbeiten füllen. Mit Übungen, Aufgaben und Spielen geht es tiefer in die Welt des Zeichnens und Malens. Erfahren Sie Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen.
In diesem Workshop liegt das Hauptaugenmerk auf dem eigenständigen Zeichnen und Malen direkt am Motiv, ob Mensch oder Umwelt, also "en plein air". Grundlagen werden nur nur kurz wiederholt, um dann vertiefender in die Thematik einzusteigen. Hauptsächlich werden Motive gestellt bzw. aufgesucht, an diesen wird frei gearbeitet. Anschließend werden die Ergebnisse besprochen.
Gris zeigt seine Geburtsstadt und den Bezirk, in dem er lebt. Dabei demonstriert er seine genaueren Herangehensweisen und geht auf die individuellen Probleme der Teilnehmer mit ihren eigenen Arbeiten ein. Die Kursstunden werden nach Absprache auch auf den Abend gelegt.
(Portraitsessions, Aktmalen, Urban Sketching, Virtual Reality)
Zielgruppe: Der Kurs ist für Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene geeignet. In diesem Kurs werden wir viel unterwegs sein. Einige Stunden Stehen und Gehen sollte kein Problem für Sie darstellen.
Wo wird gemalt? Skizziert wird am liebsten draußen vor Ort, im Atelier finden weitere Ausarbeitungen statt.
- Materialliste herunterladen
Gris

Gris malt und zeichnet seit der frühen Kindheit. Wie jedes Kind hinterließ er seine ersten Spuren auf Papier. Und während andere Kinder dann laufen lernten, zur Schule gingen, Ausbildungen machten, malte und zeichnete Gris einfach weiter. Ein benachbarter Kunstlehrer faszinierte ihn für die Aquarellmalerei.
Ende der 80er trat die Graffitikunst in sein Leben. Nach dem künstlerischen Studium arbeitete er freischaffend auf Papier, Leinwand und auf einer 180 Quadratmeter großen Hauswand in Berlin Schöneberg. Mit gekonntem Strich führt er zeichnerisch Tagebuch und findet so viele seiner Motive im Alltag. Häufig trifft man ihn beim Skizzieren in der U-Bahn.
Berlin

Wenn es um Kreativität geht, kann es Berlin mit jeder anderen Metropole der Welt aufnehmen.
Nirgendwo sonst entsteht aufregendere Kunst, kommt radikaleres Theater auf die Bühne, werden mehr Opern inszeniert, spannende Museen neu gestaltet oder lässigere Clubs eröffnet. In Berlin wird es nie langweilig. Rund 180 Museen, zahlreiche Galerien, hochkarätige Ausstellungen und renommierte Auktionshäuser: Berlin ist ein Paradies für die Kunst.
Die grüne Stadt
Wälder, Parks und Kleingärten machen Berlin zu einer grünen Stadt.
Wer an lauen Sommerabenden durch den Grunewald spaziert, im Garten des Schlosses Charlottenburg lustwandelt oder auf der Domäne Dahlem Hängebauchschweine streichelt, der mag manchmal vergessen, dass dies eine Metropole mit fast 3,4 Millionen Einwohnern ist. Will der gestresste Hauptstädter ausspannen, findet er im Stadtgebiet viele grüne Oasen.
Berlin kulinarisch
Berlin bietet Cafés, Kneipen und Restaurants jeder Preisklasse, die internationale und heimische Spezialitäten anbieten. Das Nachtleben, das keine Sperrstunde kennt, lockt mit Bars, Diskotheken und Clubs, aber auch mit Ausstellungen und Open Air Events.
Anreise
Wer mit dem Auto anreist und in Berlin mit Bus und Bahn unterwegs sein möchte, kann das Auto auf einem der vielen Park and Ride-Parkplätze im Stadtgebiet abstellen.
Bahnreisende fahren bis zur Station Berlin Hauptbahnhof. Dort halten Fernzüge aus ganz Deutschland. Der Hauptbahnhof befindet sich direkt in Berlin Mitte.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Berlin Brandenburg, ca. 40 km von Berlin Mitte entfernt. Von dort aus geht es mit Bus und Bahn weiter nach Berlin.
Grishaus
Unser Atelier befindet sich im “Grishaus” im Stadtteil Schöneberg in Berlin. Hier sind wir zu Gast bei unserem Dozenten Gris, denn er nutzt das “Grishaus” als eigenes Atelier, Ausstellungsfläche und als Treffpunkt. Das Grishaus befindet sich im EG und ist barrierefrei zu erreichen.
Eigene Parkplätze stehen nicht zur Verfügung.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Berlin
Atelier: Grishaus
-
nur Kurs
/
€ 549.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 10 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu