Textwerkstatt Kurzgeschichten
Kursleitung: | Katja Angenent |
Ort: | Münsterland - Seminarhaus Kloster Vinnenberg |
Datum: | So., 08.09.2024 – 14.09.2024 |
Technik: | Schreiben Schreibwerkstatt |
Preis: | ab 1019 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Wer gerne kreativ schreibt oder es lernen möchte, kommt meist an der Kurzgeschichte nicht vorbei. Sie ist nicht nur eine ganz eigene Kunstform, sondern kann auch der erste Schritt zu längerer Prosa werden. In diesem Kurs werden Sie lernen, was beim Schreiben von Kurzgeschichten beachtet werden muss!
Wie lang oder wie kurz darf eine solche Geschichte sein? Gibt es Tipps und Tricks, um kurze Geschichten besonders elegant und fesselnd werden zu lassen? Wie schreibe ich ein überzeugendes Ende? Wie komme ich überhaupt auf gute Ideen für Kurzgeschichten? Und was mache ich mit der Geschichte, wenn sie einmal fertig ist?
All das und noch mehr wollen wir in der entspannten Atmosphäre des Klosters Vinnenberg in der schönen Münsterländer Parklandschaft gemeinsam herausfinden. Neben den nötigen theoretischen Kenntnissen geht es in dieser Woche vor allem um die Praxis des Schreibens: Wir begeben uns mit Stift und Papier auf eine kreative Reise. Aber in dieser Urlaubswoche geht es nicht nur um das Schreiben an sich. Wir lassen die Atmosphäre des ehemaligen Kirchenortes und seiner Umgebung auf uns wirken. Dafür muss niemand religiös sein, denn die Stille wird unsere Kreativität beflügeln.
Mit Hilfe von Stille und Achtsamkeit lassen wir Wörter und Ideen in uns aufsteigen. Die neuen Sinneseindrücken machen es uns leicht, die Gedanken auf Reise zu schicken und einfach mal drauflos zu fabulieren. Gemeinsam werden wir darüber staunen, welche kreativen Ideen so den Weg auf's Papier finden und welche Impulse die Auseinandersetzung mit dem ehemaligen Kloster in uns weckt. Wir schreiben zu verschiedenen Impulsen – nicht nur im Kursraum, sondern bei schönem Wetter auch in der freien Natur. Anschließend verdichten wir unsere Eindrücke zu kurzen Geschichten. Wir reden über die so entstanden Texte, lauschen den Geschichten der anderen und geben uns gegenseitig bestärkende Rückmeldungen. Schließlich geben wir in verschiedenen Überarbeitungsschritten unseren Texten den letzten Schliff und besprechen, wo und wie sich Kurzgeschichten am besten veröffentlichen lassen. Am Ende des Kurses werden alle Teilnehmenden nicht nur viele neue Ideen und Inspiration, sondern auch fertige Texte mit nach Hause nehmen. Auch für individuelle Fragen und Austausch rund um das Schreiben werden wir uns Zeit nehmen.
Zielgruppe: Anfänger (auch ohne Vorkenntnisse) und Fortgeschrittene. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die sich an einem besonderen Ort zu kurzen Geschichten und frischen Texten inspirieren lassen möchten. Erfahrungen im kreativen Schreiben können hilfreich sein, sind aber nicht Voraussetzung.
- Materialliste herunterladen
Katja Angenent

Katja Angenent veröffentlicht Kurzgeschichten und Romane. Dabei liebt sie vor allem das Besondere, das Andere, das Abgründige. Sie findet, ihre Kurzgeschichten müssen etwas Unerhörtes erzählen, können auch mal mit der geordneten Welt brechen.
Ihre Erzählungen sind atmosphärisch, oft düster und immer spannend. Die poetische Sprache der Autorin ist dabei Stil- und Stimmungsmittel. Ihre Romane stellen häufig starke Frauen in den Mittelpunkt und handeln nicht selten in fernen Zeiten und Welten.
Münsterland

Das Münsterland ist eine Region im nordwestlichen Westfalen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Zentrum des Münsterlands ist die westfälische Großstadt und ehemalige Provinzialhauptstadt Münster. Die meist ländliche Struktur sowie das vielerorts parkartige Landschaftsbild und die zahlreichen Wasserburgen, stellen weitere regionale Eigenheiten dar.
Kloster Vinnenberg: Kreativität und Entspannung in idyllischer Atmosphäre
Kloster Vinnenberg liegt im Münsterland in der Nähe von Warendorf. Es zählt zu den ältestesten Marienwallfahrtsorten des Bistums Münster. Das Gotteshaus erstrahlt in neuem Glanz, seit es 2010 umfassend restauriert und renoviert wurde. Umgeben von einer ruhigen Idylle aus Parklandschaft und Klostergärten, laden die komfortabel eingerichteten Zimmer zum Besinnen und Entspannen ein. In heimeliger Atmosphäre können Gäste hier zu Ruhe kommen. Da das Kloster etwas abgeschieden liegt, ist die Anreise mit dem Auto empfehlenswert.
Im Münsterland wohnt Ihr im Hotel im Schloss Raesfeld.
Anreise
Anreiseweg zum Schloss als PDF herunterladen
Seminarhaus Kloster Vinnenberg
Unser Seminarhaus Kloster Vinnenberg liegt im Münsterland in der Nähe von Warendorf, inmitten zweier Naturschutzgebiete. Es zählt zu den ältesten Marienwallfahrtsorten des Bistums Münster. Das Gotteshaus erstrahlt in neuem Glanz, seit es 2010 umfassend restauriert und renoviert wurde. Umgeben von einer ruhigen Idylle aus Parklandschaft und Klostergärten, laden die hell und minimalistisch eingerichteten Zimmer zum Besinnen und Entspannen ein. In friedlicher, klösterlicher Atmosphäre können Gäste hier zu Ruhe kommen (kein TV, W-Lan). Unsere Kurse finden im Kloster statt. Es gibt feste Essenszeiten und man kann ich den Service eines Hotels erwarten, Da das Kloster etwas abgeschieden liegt, ist die Anreise mit dem Auto empfehlenswert.
Atelier im Kloster
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Münsterland
Unterkunft: Seminarhaus Kloster Vinnenberg
Atelier: Atelier im Kloster
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/6VP/Kurs)
/
€ 1169.00
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6VP/Kurs)
/
€ 1509.00
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension, 2 Personen
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6VP/Kurs)
/
€ 2038.00
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension, 2 Personen
Die Anreise ist Sonntag, 08.09 und die Abreise Samstag, 14.09.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu