Urs Renggli
Seine Arbeiten
Die Freude an der Natur spiegelt sich spürbar in Urs Rengglis Fotos wieder. Ein weiter Küstenstreifen, ein schroffes Bergmassiv oder ein dramatischer Gewitterhimmel können Ausgangspunkt für seine Arbeit sein. Beim Fotografieren bringt er Ruhe und fast meditative Ordnung ins Bild. Ein bewusst einfacher Bildaufbau und diffuse Lichtstimmungen unterstützen oft die gewünschte Bildwirkung.
Zu Urs Rengglis Werken zählen auch Makroaufnahmen mit gezielter Unschärfe, kreative Fototechniken mit bewegter Kamera oder Langzeitbelichtungen. Das Endprodukt soll dabei so minimalistisch wie möglich sein. Auch technische Präzision spielt eine wichtige Rolle in seiner Arbeit: Die kombiniert er mit spielerischer und künstlerischer Gestaltung bei der Bildbearbeitung.
Der Mensch
Den Drang, kreativ zu sein, hat Urs Renggli früher vor allem in der Acrylmalerei ausgelebt. Heute ist die Kamera der Mittelpunkt seines kreativen Schaffens. Fremde Orte, andere Kulturen, interessante Menschen – das sind seine besten Inspirationsquellen. Er liebt die Natur, das Wandern und das Reisen in andere Länder, immer auf der Suche nach spannenden Motiven. Sein Gegenpol zum fotografischen Naturerlebnis ist die digitale Bildbearbeitung.
Urs Renggli möchte den Kursteilnehmern spannende Orte zeigen und ihre Bildgestaltung verbessern. Dank seines Berufs als Lehrer liegt ihm die Arbeit mit Menschen besonders – in seinen Kursen erklärt er die Wege zur Umsetzung einer Bildidee und fördert das bewusste Sehen.

geboren in Bern
Lehrer im bildnerischen Gestalten an einer Orientierungsschule
Erlernen der Radier- und Siebdrucktechnik im Atelier Grünenburg
Juli 2022
- ab 1069 € p.P.
6ÜF/DZ/Kurs August 2022
- ab 1049 € p.P.
6ÜF/DZ/Kurs
- 1