Sie haben einen Kurs als Lieblingskurs markiert. Ihre Lieblingskurse finden Sie unter Termine / Meine Favoriten.
  • Foto: © Arnulf Müller

Rhön

Das „Land der offenen Fernen“ – dafür und für ihren einzigartigen sanften Tourismus ist die Rhön berühmt und geschätzt. Das vulkanische Mittelgebirge liegt in der Grenzregion von Bayern, Hessen und Thüringen. Eine malerische Kulturlandschaft mit unendlichen Wäldern, steilen Basaltkuppen, lieblichen Tälern, dunklen Mooren und kleinen sympathischen Dörfern versetzt die zahlreichen Besucher immer wieder ins Staunen.

Große Kultur-Vielfalt

Die vielfältige Kultur kann in vielen Orten der Region genossen werden: Die Theaterstadt Meiningen oder die Barockstadt Fulda bieten eine Reihe an kulturellen Veranstaltungen zu Musik und Theater. Auch die Gastfreundschaft kommt bei den Rhönern nicht zu kurz: In gemütlichen Lokalen wird die regionale Küche serviert – von deftig bis delikat ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Luftkurort Hofbieber

Malerische Täler, bewaldete Kuppen und ein atemberaubender Ausblick: Das macht die Gemeinde Hofbieber in der hessischen Rhön aus. Die Urlaubsregion ist ein Luftkurort. Sie lädt zum Durchatmen, Entspannen und Erholen ein. Hofbieber liegt mitten im Biosphärenreservat Rhön und ist Heimat der Milseburg: Die Perle der Rhön ist mit ihren 835 Metern der höchste Berg der Region. Der Ortsteil Kleinsassen ist ein bekanntes Maler- und Künstlerdorf. Hier siedelten sich schon um 1850 die ersten Künstler an. In Hofbieber befindet sich die Unterkunft Seminarhotel Fohlenweide.

  1. 1