Geht nicht, gibt's nicht - Acryl Experimente
Kursleitung: | Ines Kollar |
Ort: | Münsterland - Schloss Raesfeld |
Datum: | So., 21.07.2024 – 27.07.2024 |
Technik: | abstrakt Acryl Mischtechnik |
Preis: | ab 1099 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Wollten Sie schon immer frei malen? Sich grenzenlos austoben, egal ob abstrakt oder gegenständlich? Nach dem Motto: „Alles geht!“ können Sie sich in diesem Kurs schöpferisch entfalten. Sie werden tatkräftig ermutigt bei diesem Prozess: Denn geht nicht, gibt es nicht!
…alles verbinden? Das geht!
Oder doch nur ein abstrakter Farbenrausch…
mit oder ohne Strukturen aus Pasten, Marmormehl und Papieren…
mit oder ohne Skizzen und Zeichnungen von Menschen, Blumen, Silhouetten und Formen…
mit oder ohne Collagen aus Fotos, Illustrierten, Zeitungen und Plakaten…
mit oder ohne Monotypien und Frottagen…
mit oder ohne Kohle, Graphit, Schrift, Schelllack und Kaffee…
…aber niemals ohne Spaß am Experimentieren!
Die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Zielgruppe: Für Anfänger und Fortgeschrittene, Talentierte und Untalentierte, Spontane und Zögerliche, Neugierige und Wissende oder die: “Ich konnte ja noch nie...“, also für jeden Menschen der Spaß an Farben hat.
Wo wird gemalt? Es wird im Atelier gemalt.
- Materialliste herunterladen
Ines Kollar

Das große Spektrum ihrer Arbeiten zeigt Ines Kollars Vielseitigkeit, von unbeschwerter Heiterkeit bis zu symbolhaften, schweren Sujets. Die Künstlerin lässt eine Welt zwischen Abstraktion und Realität entstehen. Ihre Arbeiten transportieren Impulsivität, Energie und die Freiheit des Schaffens. Ausdruckskraft erwächst aus der bewusst eingesetzten Gegensätzlichkeit von Farben und Formen, auch durch Verwendung von natürlichen Materialien oder Metall, Papier und Tuch. So entstehen ebenso abstrakte wie figurative Bilder.
Gestalterisch setzt Ines Kollar Akzente so, dass ihre Werke eine Symbiose aus Abbildung, Symbolik und Abstraktion darstellen. Mit diesen Bildern will sie den Betrachter anregen, nichts erklären.
Münsterland

Das Münsterland ist eine Region im nordwestlichen Westfalen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Zentrum des Münsterlands ist die westfälische Großstadt und ehemalige Provinzialhauptstadt Münster. Die meist ländliche Struktur sowie das vielerorts parkartige Landschaftsbild und die zahlreichen Wasserburgen, stellen weitere regionale Eigenheiten dar.
Kloster Vinnenberg: Kreativität und Entspannung in idyllischer Atmosphäre
Kloster Vinnenberg liegt im Münsterland in der Nähe von Warendorf. Es zählt zu den ältestesten Marienwallfahrtsorten des Bistums Münster. Das Gotteshaus erstrahlt in neuem Glanz, seit es 2010 umfassend restauriert und renoviert wurde. Umgeben von einer ruhigen Idylle aus Parklandschaft und Klostergärten, laden die komfortabel eingerichteten Zimmer zum Besinnen und Entspannen ein. In heimeliger Atmosphäre können Gäste hier zu Ruhe kommen. Da das Kloster etwas abgeschieden liegt, ist die Anreise mit dem Auto empfehlenswert.
Im Münsterland wohnt Ihr im Hotel im Schloss Raesfeld.
Anreise
Anreiseweg zum Schloss als PDF herunterladen
Schloss Raesfeld

Das in der Renaissance entworfene Wasserschloss Raesfeld aus dem 17. Jahrhundert ist umgeben von einem idyllischen Park. Im Hauptgebäude befinden sich Aufenthaltsräume und das Schlossrestaurant mit Terrasse. Die Zimmer sind über drei Gebäude verteilt, nur einen kurzen Fußweg voneinander entfernt. Alle Zimmer sind modern und freundlich ausgestattet. Unsere Kurse finden in der Werkstatt der Akademie statt, die eine umfangreiche Ausstattung und eine unvergleichliche Atmosphäre bietet.
Atelier im Schloss
Unser großzügiges Atelier befindet sich auf dem Schlossgelände in den Werkstätten der “Akademie des Handwerks”. Es besticht durch eine umfangreiche Ausstattung und eine unvergleichliche Atmosphäre. Das Atelier befindet sich in der 2. Etage und ist über eine Treppe zu erreichen.
Zum Be- und Entladen Ihres Fahrzeuges darf kurzzeitig im Schlosshof, direkt am Treppenhaus zum Atelier, geparkt werden.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Münsterland
Unterkunft: Schloss Raesfeld
Atelier: Atelier im Schloss
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
€ 1259.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 1679.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 2198.00
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
Die Anreise ist Sonntag, 21.07 und die Abreise Samstag, 27.07.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu