Abstrakte Landschaftsmalerei
Kursleitung: | Raimund Pallusseck |
Ort: | Wattenmeer - Seminarhotel Kunze-Hof |
Datum: | So., 21.07.2024 – 27.07.2024 |
Technik: | abstrakt Acryl Landschaft Öl |
Preis: | ab 1229 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Wenden Sie sich von der reinen Abbildung der Landschaft hin zu einer freien, expressiven Darstellung. Lernen Sie unter Anleitung, Ihre Gefühle und Empfindungen in einem Landschaftsbild wirkungsvoll zum Ausdruck zu bringen. Klassische Musik während des Kurses wird unser kreatives Potential fördern. Dieser Kurs ist kein Kurs für Anfänger, sondern er richtet sich an Maler denen die Grundlagen der abstrakten Malerei vertraut sind und die nach Inspiration und individueller Betreuung suchen.
Wir trinken das Meer, essen die Luft, fühlen den Nachtwind und lauschen dem Gesang der Farben im sommerlichen Licht.
Wir wollen die Sinneseindrücke der Nordseelandschaft um uns herum aufnehmen und in der Ruhe des Ateliers Gestalt geben. Dabei wird die Zeichnung die Idee stützen, die Farbe die Stimmung und den Ausdruck im Bild erzeugen.
„Ich und die Welt vergessen“
Den Tag beginnen wir mit einer 3-4 minütigen kontemplativen Blindzeichnung nach Musik, um Abstand und Leere zu schaffen. Wir werden Kompositionsübungen durchführen. Mithilfe von Bildanalysen werden wir uns an unser Thema herantasten. An unseren Bildern werden wir arbeiten.
Die Techniken können Sie ausprobieren und wählen. Öl, Eitempera, Aquarell, Kreiden werden individuell vermittelt. Erlaubt ist alles. Ob Collage oder Experimentelles. Um Ihre Persönlichkeit herauszuarbeiten, ist jedes Mittel recht!
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
Wo wird gemalt? Wenn da Wetter es zulässt wird in diesem Kurs auch Plein Air gemalt und skizziert.
- Materialliste herunterladen
Raimund Pallusseck

Viele Werke von Raimund Pallusseck sind von der Musik inspiriert. Musik ist ein steter Begleiter seiner Malerei, vorzugsweise von Bach oder Britten.
Was der Betrachter sieht, sind Farbklänge, Farbräume und Strukturen. Man träumt sich in Raimund Pallussecks Bilder hinein und nimmt Landschaften, Wolkenformationen und das Meer wahr. Die Horizontlinie wirkt fast immer wie ein nie zu erreichender Ort, Sinnbild für den ewigen Kreislauf des Lebens.
Mal überwiegt das abstrakte Element, mal das Landschaftliche, eines aber ist allen Bildern gemein: Die persönlichen Lebensspuren des Malers.
Wattenmeer

Seefeld (Stadland)
Die Gemeinde Seefeld hat zu beiden Seiten Wasser zu bieten. Im Osten fließt die Weser, im Westen liegt hinter den Deichen der Jadebusen. Seefeld ist bekannt als der jüngste Ort der Wesermarsch.
In der weithin sichtbaren Seefelder Mühle gibt es ein Kulturzentrum, in dem Ausstellungen, Konzerte und andere Veranstaltungen stattfinden. Auch der Landfrauenmarkt ist einen Besuch wert.
Geschichte & Natur
Bei Ausgrabungen fand man Spuren eines Hauses aus der Bronzezeit. Im Nachbau werden die Funde ausgestellt und Besucher bekommen einen Einblick in das Leben vor rund 3.000 Jahren.
Gäste können das Naturschutzgebiet Strohauser Plate besichtigen. Der Blick auf die Weserinsel mit ihrem reichhaltigen Vogelbestand zählt zu den schönsten Ausblicken der Region. Touren mit dem historischen Dielenschiff Hanni führen entlang der Strohauser Plate und über die Kanäle. Unsere Unterkunft am Wattenmeer, das Seminarhotel Kunze-Hof, liegt in Stadland-Seefeld.
Anreise
Bahnreisende fahren bis zur Station Rodenkirchen. Um zur Unterkunft zu gelangen, melden Ihr Euch bitte beim Kunze-Hof. Die MitarbeiterInnen können dann für Euch ein Taxi bestellen.
Seminarhotel Kunze-Hof

Im Seminarhaus Kunze-Hof fällt es leicht, den Alltag hinter sich zu lassen und sich ganz entspannt auf Erlebnisreise zu begeben. Er liegt inmitten eines 40.000 qm großen Parkgeländes mit einladenden Plätzen und kleinen Seen. Der alte Baumbestand verläuft in die großflächige Wiesenlandschaft der Küste. Molch und Schleiereule sagen sich hier gute Nacht. Die Zimmer sind alle liebevoll und gemütlich ausgestattet und werden auf Wunsch gereinigt. Die Gäste sollen sich wohlfühlen. Zum Frühstück gibt es ein reichhaltiges Buffet. Alle Mahlzeiten werden frisch zubereitet. Unser Atelier befindet sich ebenerdig im Kunze-Hof. Sie müssen keine Treppen steigen. Bei größeren Gruppen stehen uns zwei Räume zur Verfügung. Alle Räume haben Zugang zum wunderbaren Garten.
Atelier im Hotel

Unser Atelier befindet sich im “Seminarhaus Kunzehof”. Es gibt Seminarräume im Erdgeschoss mit Zugang zum Garten sowie im Obergeschoss. Parkplätze sind in ausreichender Form vorhanden.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Wattenmeer
Unterkunft: Seminarhotel Kunze-Hof
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/6VP/Kurs)
/
€ 1369.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6VP/Kurs)
/
€ 1879.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension, 2 Personen
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6VP/Kurs)
/
€ 2458.00
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension, 2 Personen
Die Anreise ist Sonntag, 21.07 und die Abreise Samstag, 27.07.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu