Gardasee
Wenn man wie Goethe die hohen Berge der Alpen fast überquert hat, öffnet sich vor einem ein kleines Binnenmeer und mediterranes Paradies: Italiens größter See empfängt einen mit Olivenhainen, Weinreben und Palmen an den Uferpromenaden. Zitronen werden heute zwar vor allem aus touristischen Gründen angebaut und haben nicht mehr die wirtschaftliche Bedeutung von einst, nichtsdestotrotz versinnbildlichen sie wie wenige andere Früchte die Sonne des Südens, die einen trotz des zum Teil kräftigen Nord- und Südwindes am See immer wieder erreicht.
Kleine historische Ortschaften
Neben Wandern, Klettern und Surfen am Nordufer, ist das flachere Südufer vor allem bei Sonnenhungrigen sehr beliebt. Aber trotz der zahlreichen Besucher gibt es sie auch hier, die kleinen Gassen und gemütlichen Cafés in kleinen Ortschaften. Orte mit mittelalterlichen Mauern und prachtvolle Villen zeigen die jahrhundertelange Bedeutung des Gardasees. Gleich drei Provinzen teilen sich die Ufer: Trentino, Verona und Brescia.
Bellevue San Lorenzo
Die Hotelanlage besteht aus drei Villen und der Parkanlage "Parco della Mignola", welche Werke von bekannten itaienischen und internationalen Künstlern beherbergt. Die Hauptvilla beherbergt die Empfangshalle, das Restaurant, die Frühstücksterrasse, die Bar und das Lesezimmer. In der roten Villa dagegen stehen den Gästen des Hauses ein Ausstellung- oder Konferenzraum und ein neues Fitness-Zentrum mit Sauna, Solarium, Whirlpool, Dampfbad und Fitnessraum zur Verfügung. Weiter bietet das Hotel ein Schwimmbad mit Panorama-Sonnenterrasse, einen Aufzug, und einen bewachten Parkplatz.
Alle Zimmer des Hotels verfügen über Bad, Telefon mit Internet-Anschluss, Sat-TV, Radio, Safe, größtenteils auch über Balkon und Seeblick.
Unser Atelier befindet sich im Hotel und ist über 10 Stufen bequem zu erreichen.
Anreise
Bahn: bis Roveretto. Dann mit Bus oder Taxi ca. 20 km
Flug: Bis Verona. Abholservice vom Hotel muss mindestens eine Woche vorher im Hotel selber angekündigt werden. Kosten fragen Sie bitte im Hotel an.
Zur Website des Hotels
Hotel Excelsior Bay
Bahn: bis Roveretto. Dann mit Bus oder Taxi ca. 20 km
Flug: Bis Verona. Bitte im Hotel fragen ob Abholservice möglich ist. Ansonsten Bahn oder Taxi
Oktober 2023
- ab 1389 € p.P.
6ÜF/DZ/Kurs April 2024
- Italien - GardaseeAcryl Aquarell Architektur Landschaft Öl Stillleben Wasser-Wolken-Naturab 1090 € p.P.
6ÜF/DZ/3HP/Kurs Mai 2024
- Italien - GardaseeAcryl Aquarell Architektur Landschaft Öl Stillleben Wasser-Wolken-Naturab 1090 € p.P.
6ÜF/DZ/3HP/Kurs - ab 1449 € p.P.
6ÜF/DZ/Kurs September 2024
- ab 1449 € p.P.
6ÜF/DZ/Kurs Oktober 2024
- ab 1449 € p.P.
6ÜF/DZ/Kurs
- 1