Sommerlaune in Aquarell
Kursleitung: | Anita Hörskens |
Ort: | Prerow - Hotel Haus Linden |
Datum: | So., 14.07.2024 – 20.07.2024 |
Technik: | abstrakt Aquarell Landschaft |
Preis: | ab 1189 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Wer würde nicht am liebsten den Sommer für immer in eigenen Aquarellen festhalten? In diesem Kurs zeigt Ihnen Dozentin Anita Hörskens die Techniken, die es dazu braucht - Sommer, Meer, und Stift und Pinsel!
Aquarell, die duftigste Art des Malens bezaubert durch die Lockerheit und Zartheit des Farbauftrages.Das dazu notwendige „Loslassen“ will gelernt sein, um sowohl Farbe als auch Papier für sich arbeiten zu lassen
Wir „lassen die Farben laufen“ und tun nur das, was es braucht, um dem Bild zu genau diesem Zeitpunkt zu dienen. Wir lernen die Techniken "Lasur-, Verlauf- und Nass-in-Nass", deren lockere Anwendung und gekonnte Kombination mit filigraner Zeichnung.
Das klassische Repertoire erweitern wir mit spannenden Mischtechniken und Experimenten. Anita Hörskens wird Komposition und Perspektive anschaulich erklären und demonstrieren. Sie wird euch zeigen, wie ihr euer Auge darauf trainiert richtig zu sehen und zeigt euch das Wichtigste überhaupt: „Die Kunst des Weglassens“.
All dies und vieles mehr wird in vielen gemeinsamen Studien zum Skizzieren und Zeichnen gelehrt und entwickelt.
Das Ziel des Kurses ist eure Geschicklichkeit im Skizzieren, Zeichnen und Aquarellieren zu vertiefen, verschiedene Sichtweisen kennenzulernen und die Atmosphäre unterschiedlicher Szenerien einzufangen.
Ihr wendet euch im Laufe der Woche unterschiedlichen Themenbereichen zu und setzt diese mal mehr malerisch, mal mehr zeichnerisch geprägt um.
Zielgruppe: Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet!
- Materialliste herunterladen
Anita Hörskens

Eine große Bandbreite gestalterischer Techniken und die bewusste Wahrnehmung ihrer Umwelt spiegeln sich in den Bildern von Anita Hörskens wider. Faszinierende Strukturen und sensible Farbnuancen bestimmen ihre Kompositionen. Sie pinselt, spachtelt oder schüttet – am liebsten seriell an mehreren Bildern gleichzeitig.
Ungewöhnliche Materialien wie Bitumen und Schellack kombiniert sie mit Wachs und Rostelementen. Durch bewusste Wahrnehmung entstandener Strukturen gestaltet sie ihre Bilder ohne vorbestimmten Weg. Vorhandenes wird aufgegriffen, neu geordnet oder verworfen. In jedem Stadium des Bildes, sozusagen „an jeder Weggabelung“ ist es möglich, eine neue Richtung einzuschlagen.
Prerow

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostseeküste besitzt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften in der Ostseeregion. Unter einem schier endlosen Himmel vereinen sich kilometerlange, weiße und steinlose Sandstrände mit tiefen Wäldern und weiten Wiesenlandschaften.
Das Ostseebad Prerow liegt auf dem Darß zwischen Ahrenshoop und Zingst. Die Prerowbucht, gekennzeichnet durch den schneeweißen Sand, bietet einen der schönsten Strände Europas.
Künstlerdorf Ahrenshoop
Unweit von Prerow könnt Ihr das Küstenstädtchen Ahrenshoop besuchen. Schon vor mehr als 100 Jahren entdeckten Freiluftmaler das natürliche Flair und die landschaftliche Schönheit von Ahrenshoop für sich und fanden hier ihre Quelle der Inspiration.
Heute ist das Städtchen touristisch erschlossen und lädt zum Bummel durch Galerien und zum Verweilen in kleinen Cafés ein.
Die Sommerakademie Ostsee
Seit 2012 veranstaltet artistravel die „Sommerakademie Ostsee“. Die Kurse finden zusammen mit unseren Kooperationspartnern vor Ort im Hotel Linden oder im Künstlerhaus statt, das 2017 eröffnet wird. In dem Neubau entsteht ein Atelier, das für ausgiebige Malreisen genutzt werden kann. Wenn die Kurse nicht im Hotel stattfinden, sondern im Künstlerhaus, dann beträgt die Entfernung zu Fuß ca. 13 Minuten, mit dem Auto etwa 4 Minuten. Da dies die Hauptreisesaison an der Ostseeküste ist, empfehlen wir Teilnehmern, sich rechtzeitig um Unterkünfte in Prerow zu kümmern! Es kann sein, dass Ihr Dozent gerne mit Fahrrädern unterwegs sein möchte. Sollte das ein Problem sein, teilt es uns bitte vorab mit.
Unsere Unterkünfte in Prerow
In Prerow wohnt Ihr in idyllisch gelegenen Hotels in hell und freundlich eingerichteten Zimmern mit gemütlicher Atmosphäre.
Anreise
Die Halbinsel Fischland Darß liegt nordöstlich von Rostock. Hier gibt es auch einen Flughafen. Mit der Bahn bis Ribnitz-Damgarten von da mit dem Bus bis Prerow. Bahnverbindungen findet Ihr unter folgendem Link: Bahnverbindungen Prerow
Vom Bahnhof bis Prerow sind es ca. 40 km. Taxis bringen Euch auch bis ins Hotel.
Hotel Haus Linden

Das familär geführte Haus Linden liegt mitten in Prerow und doch abseits der Hauptstraße mit einer hübschen kleinen Terasse im Grünen. Bis zum feinsandigen Strand geht Ihr nur etwa 10 Minuten durch ein kleines Wäldchen. Das Hotel wurde in den 80er Jahren komplett nach den Regeln der Baubiologie gestaltet. So sind alle Möbel in den Zimmern aus Vollholz und mit Wasserlack geschützt; die Zimmer sind elektrosmogfrei: Alle Kabel sind elektrisch abgeschirmt. Es werden nur umweltfreundliche Reinigungsmittel verwendet. Daher ist das Haus Linden besonders für Allergiker geeignet.
Bitte beachten Sie: Da das Haus Linden ein vegetarisch geführtes Hotel ist, enthält das reichhaltige Frühstücksbuffet keine Fleischprodukte. Sie haben aber eine große Käseauswahl und auch auf Eierspeisen braucht Ihr nicht verzichten. Unsere Zimmer beinhalten den Öko-Tarif: Die Zimmer werden ca. zwei Mal während Ihres Aufenthaltes gemacht. Frische Handtücher gibt es auf Nachfrage.
Eines unserer Ateliers befindet sich direkt im Hotel. Es liegt in der ersten Etage und ist über eine Treppe zu erreichen. Bitte überprüft daher den Standort des Ateliers in der Beschreibung Eures Kurses. Parkplätze sind kostenpflichtig.
Unsere anderen Seminarräume liegen fußläufig ca. 20 Minuten entfernt oder 10 Minuten mit dem Fahrrad.
Atelier im Hotel

Das Atelier befindet sich im Hotel.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Prerow
Unterkunft: Hotel Haus Linden
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
€ 1349.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 1789.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 2378.00
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
Die Anreise ist Sonntag, 14.07 und die Abreise Samstag, 20.07.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu