Malen wie die Alten Meister
Kursleitung: | Bernd Finkenwirth |
Ort: | Prerow - Hotel Haus Linden |
Datum: | So., 07.07.2024 – 13.07.2024 |
Technik: | Landschaft Öl Portrait Stillleben |
Preis: | ab 1189 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Lernen Sie Schritt für Schritt die Techniken altmeisterlicher Kunst kennen. Dieser Kurs verbindet Theorie mit praktischen Übungen. .
Die Betrachtung altmeisterlicher Malereien erzeugt in vielen Menschen Bewunderung und Ehrfurcht, aber auch ein Gefühl von Unerreichbarkeit und Distanz. Bernd Finkenwirth führt in diesem Kurs auf leichte und verständliche Weise in das fast verlorene Wissen der Jahrhunderte ein.
Auf der Grundlage von Fotos, die auf die Malfläche projiziert werden, baut jeder Teilnehmer Schritt für Schritt in Überlagerung einzelner Malschichten ein eigenes Bild auf, stets begleitet von kleinen Exkursen in die Kunstgeschichte und maltechnische Entwicklungen. Möglich sind daneben aber auch eigene experimentelle Versuche auf der Grundlage des Gelernten.
Zielgruppe: Dieser Kurs wendet sich an Anfänger mit Grundkenntnissen und fortgeschrittene Malende und kann auch als praktisch fundiertes Bildungsangebot verstanden werden.
Wo wird gemalt? Dieser Kurs findet ausschließlich im Atelier statt.
Mobilität: Unser Kurs ist ein Atelierkurs. Wir werden eventuell vor die Türe gehen um Skizzen anzufertigen.
- Materialliste herunterladen
- Materialliste herunterladen
Bernd Finkenwirth

Bernd Finkenwirths Lebensmotto „Sehen und Verstehen“ hält ihm die Tür offen für die frische Luft einer Außenwelt, die in ihrem Reichtum unerschöpflich ist.
Nicht der Blick nach innen, sondern nach außen ist der Antrieb seiner Kunst. Die Formwelt der Natur fasziniert ihn. Besonders dort, wo sie sich der menschlichen Wahrnehmung entzieht. So wird auch das Mikroskop zur Inspirationsquelle. Ebenfalls ein Thema: Spuren des Menschen in der Natur. Immer ist dem Künstler die handwerkliche Perfektion ein unverzichtbares Mittel des künstlerischen Ausdrucks.
Prerow

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostseeküste besitzt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften in der Ostseeregion. Unter einem schier endlosen Himmel vereinen sich kilometerlange, weiße und steinlose Sandstrände mit tiefen Wäldern und weiten Wiesenlandschaften.
Das Ostseebad Prerow liegt auf dem Darß zwischen Ahrenshoop und Zingst. Die Prerowbucht, gekennzeichnet durch den schneeweißen Sand, bietet einen der schönsten Strände Europas.
Künstlerdorf Ahrenshoop
Unweit von Prerow können Sie das Küstenstädtchen Ahrenshoop besuchen. Schon vor mehr als 100 Jahren entdeckten Freiluftmaler das natürliche Flair und die landschaftliche Schönheit von Ahrenshoop für sich und fanden hier ihre Quelle der Inspiration.
Heute ist das Städtchen touristisch erschlossen und lädt zum Bummel durch Galerien und zum Verweilen in kleinen Cafes ein.
Die Sommerakademie Ostsee
Seit 2012 veranstaltet artistravel die „Sommerakademie Ostsee“. Die Kurse finden zusammen mit unseren Kooperationspartnern vor Ort im Hotel Linden oder im Künstlerhaus statt, das 2017 eröffnet wird. In dem Neubau entsteht ein Atelier, das für ausgiebige Malreisen genutzt werden kann. Wenn die Kurse nicht im Hotel stattfinden, sondern im Künstlerhaus, dann beträgt die Entfernung zu Fuss ca. 13 Minuten, mit dem Auto etwa 4 Minuten. Da dies die Hauptreisesaison an der Ostseeküste ist, empfehlen wir Teilnehmern, sich rechtzeitig um Unterkünfte in Prerow zu kümmern! Es kann sein, dass Ihr Dozent gerne mit Fahrrädern unterwegs sein möchte. Sollte dies ein Problem sein, teilen Sie uns dies bitte vorab mit.
Anreise
Die Halbinsel Fischland Darß liegt nordöstlich von Rostock. Hier gibt es auch einen Flughafen. Mit der Bahn bis Ribnitz-Damgarten von da mit dem Bus bis Prerow. Bahnverbindungen finden Sie unter folgendem Link: Bahnverbindungen Prerow
Vom Bahnhof bis Prerow sind es ca. 40 km. Taxis bringen Sie auch bis ins Hotel.
Hotel Haus Linden

Das familär geführte Haus Linden liegt mitten in Prerow und doch abseits der Hauptstraße mit einer hübschen kleinen Terasse im Grünen. Bis zum feinsandigen Strand gehen Sie nur etwa 10 Minuten durch ein kleines Wäldchen. Das Hotel wurde in den 80er Jahren komplett nach den Regeln der Baubiologie gestaltet. So sind alle Möbel in den Zimmern aus Vollholz und mit Wasserlack geschützt; die Zimmer sind elektrosmogfrei: Alle Kabel sind elektrisch abgeschirmt. Es werden nur umweltfreundliche Reinigungsmittel verwendet. Daher ist das Haus Linden besonders für Allergiker geeignet.
Bitte beachten Sie: Da das Haus Linden ein vegetarisch geführtes Hotel ist, enthält das reichhaltige Frühstücksbuffet keine Fleischprodukte. Sie haben aber eine große Käseauswahl und auch auf Eierspeisen brauchen Sie nicht verzichten. Unsere Zimmer beinhalten den Öko-Tarif: Die Zimmer werden ca. zwei Mal während Ihres Aufenthaltes gemacht. Frische Handtücher gibt es auf Nachfrage.
Eines unserer Ateliers befindet sich direkt im Hotel. Es liegt in der ersten Etage und ist über eine Treppe zu erreichen. Bitte überprüfen Sie daher den Standort des Ateliers in der Beschreibung Ihres Kurses. Parkplätze sind kostenpflichtig.
Unsere anderen Seminarräume liegen fußläufig ca. 20 Minuten entfernt oder 10 Minuten mit dem Fahrrad.
Künstlerhaus Prerow (Atelier im EG)

Unser großzügiges Atelier befindet sich im “Künstlerhaus Prerow” nur 1,5 km von unserem Hotel Haus Linden bzw. vom Hotel Haus Kranich entfernt. Der schöne Atelierraum ist hell beleuchtet und bietet viel Komfort zum Malen. Er liegt im Erdgeschoss und ist barrierefrei zu erreichen.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Prerow
Unterkunft: Hotel Haus Linden
Atelier: Künstlerhaus Prerow (Atelier im EG)
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
€ 1349.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 1789.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 2378.00
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
Die Anreise ist Sonntag, 07.07 und die Abreise Samstag, 13.07.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu