Ganz einfach Aquarell malen lernen: für Einsteiger und Experimentierfreudige
Kursleitung: | Sabine Hilscher |
Ort: | Wattenmeer - Seminarhotel Kunze-Hof |
Datum: | So., 28.07.2024 – 03.08.2024 |
Technik: | Aquarell Architektur Landschaft |
Preis: | ab 1229 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Dieser Kurs ist für experimentierfreudige Maler gedacht, die sich auf das Fließen der Farbe einlassen und daran erfreuen können. Sowohl die Nass-in-Nass-Malerei, als auch die Lasurtechnik, das Malen mit Tubenfarben und Malmesser werden geübt. Ein toller Einsteiger Kurs, Sie erkunden die vielfältigen Facetten von Aquarell anhand unterschiedlicher Motive.
Nach einer kleinen theoretischen Einführung in die Aquarellmalerei, wird Sabine Hilscher Schritt-für-Schritt vormalen und erklären. Im Atelier finden kleine Vorübungen statt, bevor wir gemeinsam die Gegend erkunden, um das Gelernte vor dem Motiv malerisch umzusetzen. Dabei begleitet die Dozentin individuell und fördert Ihre eigene Handschrift.
Gemalt werden farbenfrohe Abbilder der Natur, so wie jeder Teilnehmer sie sieht und wahrnimmt. Schwerpunkt des Kurses ist die Landschaftsmalerei. Es werden Themen erarbeitet, wie:
- Wie baut man eine spannende Komposition auf?
- Wie bringe ich Perspektive ins Bild?
- Wie male ich Bäume?
- Wie funktioniert eine Spiegelung im Aquarell?
Auch andere Themen können auf Wunsch realisiert werden.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger in die Aquarellmalerei wie auch an Fortgeschrittene Aquarelllisten. Freude am Malen und Experimentierbereitschaft sind die einzigen Voraussetzungen für diesen Kurs. Lassen Sie sich auf die Welt der Farben ein und Sie werden begeistert sein! Unser Kurs findet abwechselnd im Atelier und im Freien statt. Hierfür sollten Sie kurze Wege zu Fuß gehen können.
Wo wird gemalt: im Atelier und bei gutem Wetter plein air.
- Materialliste herunterladen
Sabine Hilscher

Sabine Hilscher will ihre Motive nicht nur abbilden. Ihr ist es wichtig, dem Bild eine Seele einzuhauchen. Dabei spielen die persönliche Sichtweise, eigene Empfindungen und die Stimmung vor Ort eine Rolle. Expressive Farbgebung, frei gezogene Umrisslinien und der Fluss der Farbe machen für die Künstlerin die „Faszination Aquarell“ aus.
Locker und farbenfroh zeigt ihr Werk immer neue Stadtansichten, Reiseeindrücke und abstrahierte Landschaften. Beim Malen hat sie ihre Motive am liebsten direkt vor sich, pleinair, so kann sie die Stimmung am besten einfangen.
Wattenmeer

Seefeld (Stadland)
Die Gemeinde Seefeld hat zu beiden Seiten Wasser zu bieten. Im Osten fließt die Weser, im Westen liegt hinter den Deichen der Jadebusen. Seefeld ist bekannt als der jüngste Ort der Wesermarsch.
In der weithin sichtbaren Seefelder Mühle gibt es ein Kulturzentrum, in dem Ausstellungen, Konzerte und andere Veranstaltungen stattfinden. Auch der Landfrauenmarkt ist einen Besuch wert.
Geschichte & Natur
Bei Ausgrabungen fand man Spuren eines Hauses aus der Bronzezeit. Im Nachbau werden die Funde ausgestellt und Besucher bekommen einen Einblick in das Leben vor rund 3.000 Jahren.
Gäste können das Naturschutzgebiet Strohauser Plate besichtigen. Der Blick auf die Weserinsel mit ihrem reichhaltigen Vogelbestand zählt zu den schönsten Ausblicken der Region. Touren mit dem historischen Dielenschiff Hanni führen entlang der Strohauser Plate und über die Kanäle. Unsere Unterkunft am Wattenmeer, das Seminarhotel Kunze-Hof, liegt in Stadland-Seefeld.
Anreise
Bahnreisende fahren bis zur Station Rodenkirchen. Um zur Unterkunft zu gelangen, melden Ihr Euch bitte beim Kunze-Hof. Die MitarbeiterInnen können dann für Euch ein Taxi bestellen.
Seminarhotel Kunze-Hof

Im Seminarhaus Kunze-Hof fällt es leicht, den Alltag hinter sich zu lassen und sich ganz entspannt auf Erlebnisreise zu begeben. Er liegt inmitten eines 40.000 qm großen Parkgeländes mit einladenden Plätzen und kleinen Seen. Der alte Baumbestand verläuft in die großflächige Wiesenlandschaft der Küste. Molch und Schleiereule sagen sich hier gute Nacht. Die Zimmer sind alle liebevoll und gemütlich ausgestattet und werden auf Wunsch gereinigt. Die Gäste sollen sich wohlfühlen. Zum Frühstück gibt es ein reichhaltiges Buffet. Alle Mahlzeiten werden frisch zubereitet. Unser Atelier befindet sich ebenerdig im Kunze-Hof. Sie müssen keine Treppen steigen. Bei größeren Gruppen stehen uns zwei Räume zur Verfügung. Alle Räume haben Zugang zum wunderbaren Garten.
Atelier im Hotel

Unser Atelier befindet sich im “Seminarhaus Kunzehof”. Es gibt Seminarräume im Erdgeschoss mit Zugang zum Garten sowie im Obergeschoss. Parkplätze sind in ausreichender Form vorhanden.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Wattenmeer
Unterkunft: Seminarhotel Kunze-Hof
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/6VP/Kurs)
/
€ 1369.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6VP/Kurs)
/
€ 1879.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension, 2 Personen
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6VP/Kurs)
/
€ 2458.00
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension, 2 Personen
Die Anreise ist Sonntag, 28.07 und die Abreise Samstag, 03.08.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu