Prag
Wegen der zahlreichen Sandsteintürme, die im Sonnenschein wie aus Gold erstrahlen, wurde die tschechische Hauptstadt Prag schon früh „Goldene Stadt“ oder „Stadt der hundert Türme“ genannt.
Auf Hügeln zu beiden Seiten der Moldau und ihren Flussinseln gelegen entwickelte sich über Jahrhunderte eine multikulturelle Stadt mit Spuren aus allen Epochen: die Prager Burg mit dem Veitsdom und ihr Gegenstück die Burg Vyšehrad, die mittelalterliche Rathausuhr, die engen Gassen mit Häusern aus der Gotik, der Renaissance und des Barock, sowie dem Hauptplatz Altstädter Ring mit der Teynkirche.
Historische Sehenswürdigkeiten
Zahlreiche Jugendstilhäuser findet man im alten jüdischen Viertel Josefov, wo auch Europas älteste unzerstört erhaltene Synagoge steht. Auf dem 45.000m² großen Wenzelsplatz wird an den Prager Frühling erinnert.
Einen besonderen Blick auf die Stadt erhält man aber von ihrem berühmtesten Wahrzeichen, der Karlsbrücke. Gerade bei abendlicher Beleuchtung erhebt sich die Altstadt vor einem in ihrer ganzen Schönheit.
Wer mit dem Auto anreist, sollte die geplante Route vorher auf Mautgebühren überprüfen. Bahnreisende fahren bis zur Station Praha hl.n. Dort halten verschiedene Fernzüge aus Deutschland. Der Bahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Václav-Havel-Flughafen Prag, ca. 36 km von der Innenstadt entfernt. Von dort aus verkehren verschiedene Buslinien Richtung Prager Innenstadt.
- 1