Kreatives Arbeiten ist ein Weg, die Alltagshektik hinter uns zu lassen. Wer fotografiert, malt oder modelliert, vergisst die Zeit und sieht die Welt mit anderen Augen. Und er kann sich über die Ergebnisse seines Schaffens freuen und über die Fortschritte, die er macht.
Aber im Alltag fehlt oft die Zeit, der Platz und die Anleitung für kreatives Tun.
Manchmal muss man sich ein Stück vom täglichen Einerlei entfernen, um wieder Kraft und Muße zu haben für die Arbeit mit Farbe, Leinwand und Kamera. Auch Gleichgesinnte wären schön, mit denen man sich austauschen kann und von denen man lernen kann. Aber vor allem braucht es natürlich einen Dozenten. Einen, der nicht nur Künstler ist, sondern auch ein guter Lehrer, ein Coach ...
Alles begann 2009 ...
Die Idee, den Spezialanbieter für Kreativreisen und -kurse zu gründen, haben Sebastian Gothe und Katja Siwek im Jahr 2009.
Die Liebe zur Malerei und zur Fotografie begleitet den Designer Sebastian Gothe von Kindesbeinen an. Und er bringt viele Jahre Management-Erfahrung aus der Industrie mit in die neue Firma. Für ihn erfüllt sich mit der Gründung von artistravel ein lang gehegter Traum. Katja Siwek hat bereits mehrere Unternehmen aus der Taufe gehoben und verfügt über wertvolle Kontakte in der Reisebranche.
Vorbild und väterlicher Freund der Beiden wird der Künstler Gerd Ruhland. Er veranstaltet 2009 schon fast 20 Jahren lang erfolgreich Malreisen. Besonders wichtig für Katja Siwek und Sebastian Gothe: Die Mixtur aus Lebensfreude, Geselligkeit und ausgesprochen hochwertigem Unterricht, die Gerd Ruhlands Kurse auszeichnet.
Malerei, Zeichnung, Fotografie – Sonst nichts!
Von Anfang an legen die Gründer Wert auf Qualität und Spezialisierung. artistravel soll kein Kreativportal werden, in dem sich Kunden in einem unüberschaubaren Angebot verlieren. Und kein Reisebüro, das unter vielem anderem auch Malreisen und Fotoexkursionen vermittelt. artistravel soll ausschließlich hochwertige Kreativreisen und -kurse veranstalten und vermitteln. Kurse von deren Qualität die Gründer sich persönlich überzeugt haben. Gleichzeitig soll artistravel alle Qualitätsanforderungen eines professionellen Reiseveranstalters erfüllen, vor allem hinsichtlich Erreichbarkeit, Versicherungsleistung, Beratung und Abwicklung. Viel zu oft haben Katja Siwek und Sebastian Gothe bei der Marktbeobachtung erlebt, dass Kursveranstalter ihren Kunden noch nicht einmal den gesetzlich vorgeschriebenen Reise-Sicherungsschein zur Verfügung stellten.
Die besten Dozenten
Fast ein halbes Jahr dauerte 2009 die Auswahl der Dozenten. Entscheidend sind nicht allein die „Chemie'“ oder der Ruf als Künstler, sondern die Lehrqualifikation und mehr noch die Persönlichkeit. artistravel-Dozenten sollen immer auch Gastgeber und freundschaftliche Begleiter sein – da spielt die menschliche Komponente eine wichtige Rolle.
Als artistravel 2010 mit gerade einmal 27 Dozenten in die erste Saison startet, haben Katja Siwek, Gerd Ruhland und Sebastian Gothe über 300 Dozenten angerufen, interviewt und begutachtet.
Auch für die Auswahl der Hotels nehmen sich die Gründer Zeit. Dabei ist nicht die Anzahl der Sterne entscheidend. Oft sind artistravel-Hotels und -Unterkünfte sogar recht einfach. Wichtig ist, dass Gäste vor Ort die Muße und die Inspiration finden, die ein erfolgreicher Kurs braucht und dass der Übernachtungspreis auch Kursteilnehmern mit kleinerem Budget eine Teilnahme ermöglicht.
artistravel heute: Wir sind eine Familie!
Die Idee von artistravel ist bei Gästen und Dozenten von Anfang an gut angekommen. Jedes Jahr wuchs das Unternehmen ein Stückchen. Heute, über zehn Jahre nach der Gründung, hat sich ein kleines engagiertes Team um die Idee von artistravel versammelt. Geblieben ist die familiäre Atmosphäre, der vertraute Umgang untereinander und mit Gästen und Dozenten. Viele Kursteilnehmer haben den Bochumern über all die Jahre die Treue gehalten.
Außerdem kümmern sich fast 40 Hoteliers, über 120 Dozenten und natürlich das Serviceteam am Telefon darum, dass artistravel jeden Tag reibungslos läuft – in der Qualität, die Katja Siwek und Sebastian Gothe im Sinn hatten, als sie das Unternehmen gründeten.
Eine Auszeichnung beim bundesweiten Gründerwettbewerb „Senkrechtstarter“ und vor allem eine große Zahl zufriedener Stammgäste zeigt, dass das junge Unternehmen auf dem richtigen Weg ist. Damit das so bleibt, wird jeder Kurs und jedes Reiseziel regelmäßig von Kunden bewertet. Hunderte von Telefon-Interviews pro Jahr ergeben aktuell eine Durchschnittsnote von 1,3. Ein schöner Erfolg für artistravel, aber auch eine Verpflichtung für die Zukunft.