Wie man ein Aquarell zum Leuchten bringt
Kursleitung: | Kristina Jurick |
Ort: | Tönning - Seminarhaus an der Eider |
Datum: | So., 18.08.2024 – 24.08.2024 |
Technik: | Aquarell Landschaft |
Preis: | ab 999 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Lernen Sie, wie Sie Ihr Aquarell zum Leuchten bringen, wo das Papierweiß stehen bleibt und welche Farbe Schatten haben können. Sie erleben, wie man Kontraste nutzt um den Betrachter geschickt durchs Bild zu führen und werden Ihre Szenerie mit Menschen beleben! Dieser Kurs bringt Sie einen großen Schritt weiter in Ihrer Aquarelltechnik.
Kristina Juricks Hilfestellungen und ,Rezepte‘ sind oft verblüffend einfach, immer hilfreich und werden mit viel Humor vorgetragen. Ein paar Buchstaben helfen, Menschen in unterschiedlichen Haltungen anzudeuten und sie in eine Komposition zu integrieren, Bäume, Wolken und Landschaften entstehen unter ihrer Anleitung wie von selbst. Gezielter Farbeinsatz und die 'richtige' Mischtechnik gehen Teilnehmern schnell in Fleisch und Blut über.
Immer wiederkehrende Fragestellungen nach dem richtigen Umgang mit Licht und Schatten, Perspektive, Farbwahl, etc., fließen ständig in die Lektionen ein.
Darüber hinaus hilft Kristina Jurick jedem Teilnehmer da weiter, wo er gerade in seiner künstlerischen Entwicklung steht.
Wenn es das Wetter zulässt wird im Freien vor Ort gemalt. Die Dozentin zeigt in täglichen Demonstrationen wie sie an das ausgewählte Motiv herangeht und was es beim Bildaufbau zu beachten gilt.
Freuen Sie sich auf das Abenteuer Aquarell!
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene. Wir sind in diesem Kurs viel unterwegs. Einige Stunden Stehen und Gehen oder (ggf.) Radfahren sollte kein Problem für Sie darstellen.
Wo wird gemalt? Je nach Wetterlage im Freien oder im Atelier.
- Materialliste herunterladen
Kristina Jurick

Das Aquarell ist Anfang und Krone aller Maltechnik, schreibt Bodo Jaxtheimer. Künstler, die sich auf diese Technik spezialisiert haben, sind rar. Kristina Jurick gehört zu den Wenigen, die das Aquarell zu ihrer Spezialität gemacht haben und seine Aussagekraft meisterlich beherrschen.
Handwerklich souverän, vital und sensibel hält sie den Kern und das Wesen der Dinge fest. Sie versteht sich meisterlich auf die Kunst des Weglassens. Zum Vorschein kommt ein stiller Zauber, der in einer lauten, flachen Gegenwart wertvoller ist denn je. Dabei gelingen ihr immer freiere und abstraktere Lösungen, die die Phantasie des Betrachters ganz besonders ansprechen.
Tönning

Das Eider-Städtchen Tönning ist bekannt für seinen wunderschönen Hafen und die malerische Altstadt. Maritimes Flair und eine ruhige Atmosphäre machen die Fischerstadt zum perfekten Ort, um neue Inspiration zu sammeln.
Wunderschönes Hafenstädtchen
Die hübschen Giebelhäuser in den verträumten Gassen und das historische Packhaus am Hafen laden ein zu einer kleinen Zeitreise. Im Tönninger Hafen ankern ein paar Boote und Schiffe, an der von Bäumen gesäumten Hafenpromenade gibt es viele schöne Restaurants und Cafés.
Anreise
Bahnreisende fahren bis zur Station Tönning oder zur Haltestelle "Am Bahnhof, Tönning." Dort halten verschiedene Regionalbahnen und Busse. Der Bahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind der Flughafen Kiel (ca. 108 km entfernt) und der Flughafen Hamburg (ca. 130 km entfernt). Von beiden Flughäfen verkehren verschiedene Bahnlinien nach Tönning.
Seminarhaus an der Eider

Das Seminarhaus an der Eider liegt im beschaulichen Tönning. Das Ambiente des Seminarhauses und das Personal entspricht dem einer Jugendherberge. Ihr wohnt in einfachen, aber behaglich eingerichteten Zimmern, die zum Wohlfühlen einladen. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt, ein täglicher Zimmerservice ist nicht vorhanden.
Es gibt die Möglichkeit zur kostenlosen Nutzung einer Sauna. Jeden Morgen wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet serviert. Auch der geräumige Fitnessbereich kann kostenlos genutzt werden inklusive de angebotenen Fitnesskurse. In der Umgebung sind kostenlose Parkplätze vorhanden.
Atelier im Hotel
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Tönning
Unterkunft: Seminarhaus an der Eider
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
€ 1169.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 1379.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 1998.00
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
Die Anreise ist Sonntag, 18.08 und die Abreise Samstag, 24.08.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu