Eintauchen in den Malerwahn
Kursleitung: | Gris |
Ort: | Spanien - Mallorca - Son Manera Retreat Finca |
Datum: | Sa., 04.11.2023 – 11.11.2023 |
Technik: | Architektur Menschen Urban Sketching |
Preis: | ab 1699 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Erkunden Sie die Insel mit dem Berliner Gris und erstellen Sie Ihr persönliches Reisetagebuch. Dieser Kurs richtet sich an Urban Sketcher, die ihren eigenen Stil durch ein paar Tipps und Tricks inspirieren lassen wollen.
Eine knappe Woche in den herrlichen Malerwahn eintauchen und das Skizzenbuch mit wundervollen Arbeiten füllen.
Mit Übungen, Aufgaben und Spielen geht es tiefer in die Welt des Zeichnens und Malens. Erfahren Sie Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen.
In diesem Workshop liegt das Hauptaugenmerk auf dem eigenständigen Zeichnen und Malen direkt am Motiv, ob Mensch oder Umwelt, also "en plein air". Grundlagen werden nur nur kurz wiederholt, um dann vertiefender in die Thematik einzusteigen. Hauptsächlich werden Motive gestellt bzw. aufgesucht, an diesen wird frei gearbeitet. Anschließend werden die Ergebnisse besprochen.
Gris demonstriert seine genauere Herangehensweise und geht auf die individuellen Probleme der Teilnehmer mit ihren eigenen Arbeiten ein. Die Kursstunden werden nach Absprache auch auf den Abend gelegt.
Zielgruppe: Der Kurs ist für Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene geeignet. In diesem Kurs werden wir viel unterwegs sein. Einige Stunden Stehen und Gehen sollte kein Problem für Sie darstellen.
Wo wird gemalt? Skizziert wird am liebsten draußen vor Ort, im Atelier finden weitere Ausarbeitungen statt.
- Materialliste herunterladen
Gris

Gris malt und zeichnet seit der frühen Kindheit. Wie jedes Kind hinterließ er seine ersten Spuren auf Papier. Und während andere Kinder dann laufen lernten, zur Schule gingen, Ausbildungen machten, malte und zeichnete Gris einfach weiter. Ein benachbarter Kunstlehrer faszinierte ihn für die Aquarellmalerei.
Ende der 80er trat die Graffitikunst in sein Leben. Nach dem künstlerischen Studium arbeitete er freischaffend auf Papier, Leinwand und auf einer 180 Quadratmeter großen Hauswand in Berlin Schöneberg. Mit gekonntem Strich führt er zeichnerisch Tagebuch und findet so viele seiner Motive im Alltag. Häufig trifft man ihn beim Skizzieren in der U-Bahn.
Mallorca

Die eigentliche Schönheit der größten Insel der Balearen lernt man nur jenseits von Orten des Massentourismus kennen. Traumhafte Strände und Buchten lassen sich auf Mallorca auch heute noch finden. Wanderwege führen in der Serra de Tramuntana in Täler, Schluchten und auf Berggipfel, von denen viele über tausend Meter hoch sind. Zahlreiche Vögel und Pflanzen bilden neben faszinierenden Landschaften mit Höhlen, Canyons und Felsdurchbrüchen den natürlichen Reichtum der Insel.
Mallorquinisches Leben entdecken
Aber auch vom ursprünglichen mallorquinischen Leben kann man angesichts von Zitrusplantagen, alten Windmühlen, versteckten Klöstern und kleinen Ortschaften ein Gefühl bekommen. Die Hauptstadt Palma de Mallorca lockt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten. Wenn man neben der gotischen Kathedrale La Seu im Schatten sitzt und den Menschen zusieht, findet man auch ohne Liegeplatz am Strand Ruhe und Entspannung.
Montuiri auf Mallorca
Montuiri verkörpert das ursprüngliche und ländliche Mallorca perfekt. Die mittelalterliche Stadt liegt auf einer Bergkuppe fernab der Touristenströme, umgeben von alten Windmühlen aus Stein. Die Windmühlen sind schon seit den 1920ern nicht mehr aktiv, aber in Montuiri werden noch immer Mandeln und Getreide produziert. Die malerische kleine Stadt zählt zu den beliebtesten Wohnorten in der Mitte von Mallorca. In der Ortsmitte stehen mittelalterliche Gebäude mit maurischem Einfluss und schöne Herrenhäuser. In Montuiri befindet sich die Unterkunft Son Manera Retreat Finca.
Sóller auf Mallorca
Das malerische Städtchen Sóller liegt inmitten von Mallorcas Orangental, das auch als "Tal des Goldes" bekannt ist. Umgeben von Orangenbaumgärten und direkt am Meer gelegen ist Sóller eine perfekte Idylle, um frische Inspirationen einzufangen. Der Ort im Tramuntana-Gebirge gehört zu den schönsten Dörfern Mallorcas: Die mediterrane Altstadt besteht aus vielen schmalen Gassen und punktet mit ihrer großen Auswahl an schönen Cafés, Tapas Bars und Restaurants am Placa de la Constitucio, dem Zentrum von Sóller. In Sóller befindet sich die Unterkunft Hotel S'Ardeviu.
Anreise
Die Insel Mallorca erreichen Sie über den Flughafen Palma de Mallorca. Der Flughafen ist ca. 14 km von Palma, der Hauptstadt Mallorcas, entfernt. Von dort aus verkehren verschiedene Buslinien in die Innenstadt von Palma.
Son Manera Retreat Finca
Das Son Manera Retreat Resort ist eine Finca und liegt am Rand von Montuiri auf Mallorca. Von der Finca aus ergibt sich ein wunderschöner Ausblick auf die Landschaft. Das Haus ist im Stil des 19. Jahrhunderts gestaltet. Die Zimmer sind mit antiken Möbeln eingerichtet und in mediterranen Farben gehalten. Der Pool lädt zum Abkühlen und Entspannen ein und der großzügige Garten der Finca umfasst 70.000 qm: Dort wachsen Zitronen-, Orangen-, Mandel- und Feigenbäume. Im Son Manera wird ausschließlich vegetarisches und veganes Essen serviert.
Leistungsbeschreibung
Land: Spanien
Ort:
Mallorca
Unterkunft: Son Manera Retreat Finca
Atelier: Son Manera Retreat Finca
-
Doppelzimmer zum Teilen mit anderem gleichgeschlechtlichen Maler/Malerin in separaten Betten
(7ÜF/DZ/7VP/Kurs)
/
€ 1699.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 7 Übernachtungen Doppelzimmer zum Teilen mit anderem gleichgeschlechtlichen Maler/Malerin in separaten Betten
-
Kurs mit Einzelzimmer
(7ÜF/EZ/7VP/Kurs)
/
€ 1849.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 7 Übernachtungen Einzelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(7ÜF/DZ/7VP/Kurs)
/
€ 2699.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 7 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension, 2 Personen
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(7ÜF/DZ/7VP/Kurs)
/
€ 3398.00
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 7 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension, 2 Personen
Die Anreise ist Samstag, 04.11 und die Abreise Samstag, 11.11.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 8 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu