Urban Sketching für Anfänger
Kursleitung: | Tanja Meyer |
Ort: | Tönning - Seminarhaus an der Eider |
Datum: | So., 05.05.2024 – 11.05.2024 |
Technik: | Architektur Landschaft Menschen Urban Sketching |
Preis: | ab 969 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Urban Sketching, oder die persönlichste Art ein Reisetagebuch zu führen. Gemeinsam mit Gleichgesinnten lernen auch Anfänger in diesem Workshop den malerischen Ort mit Stift und Aquarellfarbe festzuhalten - mit strukturierten Aufgaben, steigendem Schwierigkeitsgrad und vielen Tipps und Tricks arbeiten Sie sich in die Welt der Sketchbook Kunst.
Auf Reisen zu malen ist für viele eine tolle Möglichkeit, die eigenen Erlebnisse ganz individuell einzufangen. Natur, Licht, Architektur, berühmte Plätze bekommen so aus den eigenen Augen einen Platz im Skizzentagebuch. Wer dies schon immer mal machen wollte, aber nicht so genau weiß, wo man eigentlich anfängt, ist in diesem Workshop genau richtig. Tanja Meyer vermittelt die Inhalte anfängertauglich und mit viel Freude und Motivation. Auf dieser Kunstreise fokussieren Sie sich jeden Kurstag auf einen weiteren Aspekt des Urban Sketchings um mit dem gesammelten Wissen tolle Skizzenbuchreportagen zu gestalten.
Mit einfachen Motiven erlernen Sie zunächst die Grundtechniken der Aquarellmalerei in Kombination mit Stiften. Im weiteren Verlauf des Kurses werden gezielt Beobachtungsübungen eingesetzt, um Ihr zeichnerisches Auge zu schulen. Einfache Formen aus der Architektur werden als Basis für das Bild genutzt. Die Grundlagen der Perspektive werden behandelt. Das urbane Leben ist genau das: Leben! Menschen gehören also dazu - und auch das wird geübt. Weiterhin geht es auch darum wie man die Seiten in seinem Skizzenbuch kreativ nutzen kann. Neue Darstellungsformen helfen, auch kleinste Motive in Szene zu setzen.
Die Arbeitsergebnisse werden täglich in der Gruppe besprochen, damit Sie viele Tipps und Anregungen für ihre persönliche Entwicklung bekommen.
Zielgruppe: Sowohl totale Anfänger als auch fortgeschrittene Zeichner sind willkommen. Unser Kurs findet abwechselnd im Atelier und im Freien statt. Hierfür sollten Sie kurze Wege zu Fuß gehen können.
Wo wird gezeichnet? Wir werden vorwiegend draußen vor dem Motiv skizzieren. Für den Unterricht und kleinere Übungen und eine ungünstige Wetterlage steht uns ein Atelier zur Verfügung.
- Materialliste herunterladen
Tanja Meyer

Ihre langjährige Erfahrung als Illustratorin, macht sie zu einem Profi darin, die kompliziertesten Technikschritte so unkonventionell und einfach wie möglich zu erklären. Seit 2013 ist sie selbstständige Illustratorin, arbeitet für verschiedene Verlage und Magazine und ist als Dozentin tätig. Als Event-Sketcherin hat sie schon zahlreiche Veranstaltungen mit Pinsel und Stift begleitet.
Ihre Arbeiten sind meist farbenfroh und mit einer gewissen Prise Humor versehen. Neben ausdrucksstarken Bleistiftportraits, gestaltet sie so zum Beispiel auch collagenartige Landkarten mit regionaltypischen Motiven und Schriftzügen. Ebenso kann es auch die Darstellung einer Trompete spielenden Pflaume sein, die den Betrachter ihrer Arbeiten begeistert.
Tönning

Das Eider-Städtchen Tönning ist bekannt für seinen wunderschönen Hafen und die malerische Altstadt. Maritimes Flair und eine ruhige Atmosphäre machen die Fischerstadt zum perfekten Ort, um neue Inspiration zu sammeln.
Wunderschönes Hafenstädtchen
Die hübschen Giebelhäuser in den verträumten Gassen und das historische Packhaus am Hafen laden ein zu einer kleinen Zeitreise. Im Tönninger Hafen ankern ein paar Boote und Schiffe, an der von Bäumen gesäumten Hafenpromenade gibt es viele schöne Restaurants und Cafés.
Anreise
Bahnreisende fahren bis zur Station Tönning oder zur Haltestelle "Am Bahnhof, Tönning." Dort halten verschiedene Regionalbahnen und Busse. Der Bahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind der Flughafen Kiel (ca. 108 km entfernt) und der Flughafen Hamburg (ca. 130 km entfernt). Von beiden Flughäfen verkehren verschiedene Bahnlinien nach Tönning.
Seminarhaus an der Eider

Das Seminarhaus an der Eider liegt im beschaulichen Tönning. Das Ambiente des Seminarhauses und das Personal entspricht dem einer Jugendherberge. Ihr wohnt in einfachen, aber behaglich eingerichteten Zimmern, die zum Wohlfühlen einladen. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt, ein täglicher Zimmerservice ist nicht vorhanden.
Es gibt die Möglichkeit zur kostenlosen Nutzung einer Sauna. Jeden Morgen wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet serviert. Auch der geräumige Fitnessbereich kann kostenlos genutzt werden inklusive de angebotenen Fitnesskurse. In der Umgebung sind kostenlose Parkplätze vorhanden.
Atelier im Hotel
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Tönning
Unterkunft: Seminarhaus an der Eider
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
€ 1129.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 1349.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 1938.00
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
Die Anreise ist Sonntag, 05.05 und die Abreise Samstag, 11.05.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu