Urban Sketching erleben – mit dem Skizzenbuch unterwegs
Kursleitung: | Malte Wulf |
Ort: | Italien - Venedig - Centro Culturale Don Orione Artigianelli |
Datum: | So., 12.05.2024 – 18.05.2024 |
Technik: | Architektur Landschaft Menschen Urban Sketching |
Preis: | ab 1349 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Lassen Sie sich vom Stadtzeichner Malte Wulf zeigen, wie Sie entspannt einen Ort erleben und dabei Ihre Reisen in Skizzen festhalten können.
Das Beste am Urban Sketching ist, dass man sich für den Ort einen Moment Zeit nimmt und hinsieht. Allein dadurch schon werden besuchte Plätze intensiver. Diesen Moment des Innehaltens wollen wir zum Zeichnen nutzen und das Gesehene im Skizzenbuch festhalten. Und das kann ganz leicht sein. Es geht ja nicht um Perfektion oder ein sehr korrektes Abbild sondern um das Erfassen einer Situation, um die Farben, das Licht, die Stimmung des Augenblicks. Urban Sketching auf Reisen oder auch in der eigenen Stadt hilft, das Erlebte dauerhaft festzuhalten. Und dafür sind alle Materialien erlaubt, egal ob Kugelschreiber, Buntstift, Textmarker oder Füller.
In diesem Kurs wird vieles ausprobiert. Vor allem aber wird das Sehen trainiert und ein starker Fokus auf die Perspektive gelegt. Auch das Kolorieren der Skizzen mit Aquarell und Buntstift wird ein wichtiger Teil des Kurses sein und Malte Wulf hat hierzu viele wichtige Tipps und Tricks. Beim Urban Sketching geht es nicht nur um die Architektur, denn gerade die Staffage wie Autos, Bäume, Menschen oder Stadtmobiliar machen die Szenerie erst vollständig. Malte Wulf wird auch hier zeigen, wie sich diese Dinge zu einer ganzen Zeichnung zusammenfügen.
Zielgruppe: Dieser Kurs wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Wir sind in diesem Kurs viel unterwegs. Der Kurs ist mit Spaziergängen verbunden.
Wo wird gemalt? In diesem Kurs wird überwiegend im Freien und unterwegs skizziert und gemalt werden. Spaziergänge und Stehen sollten kein Problem darstellen.
- Materialliste herunterladen
Malte Wulf

Als gelernten Architekten geht es Malte Wulf immer um den Raum, der zwischen den Wänden entsteht. Das gilt auch für ihn als Zeichner, denn Tiefe und Räumlichkeit spielen in seinen Werken eine große Rolle. Auch verbogene Straßenschilder werden gern erfasst, denn sie gehören zu unserer Welt und somit auch in sein Skizzenbuch.
“Perfekt unperfekt” sind seine zeichnerischen Arbeiten immer geprägt von Humor und der Liebe zu seiner Umwelt. Denn Zeichnen heißt für ihn, seine Stadt aber auch die Welt besser zu verstehen, Strich für Strich, Zeichnung für Zeichnung.
Venedig

Venedig, Hauptstadt der Region Venetien, ist die Stadt der Liebenden, der Päpste, der Gondolieri und Kanäle. Wer kennt sie nicht, die romantische Stadt in Italien, an der Adria gelegen und auf Pfählen erbaut. Die Lage inmitten der Lagune verleiht Venedig den Reiz eines einzigartigen, zauberhaften Wasserschlosses. Venedig ist eine so ungewöhnliche Stadt, dass man sich gar keine rechte Vorstellung von ihr machen kann, wenn man sie nicht wirklich gesehen hat.
Einmalig auf der Welt
Eine Stadt voll von spannungsumwobener und auch tragischer Geschichte, die einem auf Schritt und Tritt begegnet. Die Paläste, die unzähligen Brücken, das Labyrinth der Gassen lässt Venedig wie ein Gemälde aus einer längst vergessenen Zeit erscheinen. Nur um San Marco brodelt die Lagunenstadt wie eine geschäftige Metropole. Kulturfreunde lustwandeln zwischen Peggy Guggenheim, Seufzerbrücke und Palästen hin und her. Venedig ist hauptsächlich eine Stadt der Fußgänger mit romantischen und kleinen Gassen und Plätzen. Eine Stadt, von der es keine zweite auf der Welt gibt.
Anreise
Die nächstgelegenen Flughäfen sind der Flughafen Venedig-Tessera Marco Polo (ca. 20 km entfernt) und der Flughafen Treviso (ca. 40 km entfernt). Von dort aus gibt es verschiedene Möglichkeiten, nach Venedig zu kommen. Hier findet Ihr alle Infos zum Transfer vom Flughafen Marco Polo und hier sind Infos zum Transfer vom Flughafen Treviso.
Centro Culturale Don Orione Artigianelli

In dem ehemaligen Kloster findet man auch heute noch die Ruhe, die das alte Gebäude durch seine Bauform und durch seine BetreiberInnen ausstrahlt. Mit drei Kreuzgängen aus dem 18.Jahrhundert, einem aus dem 15.Jahrhundert und einer Kirche fällt es nicht schwer, die Atmosphäre des Ortes auf sich wirken zu lassen. Im historischen Zentrum Venedigs gelegen beinhaltet es ein modernes Tagungszentrum. Die Zimmer sind klösterlich-einfach eingerichtet, aber sehr hell und freundlich mit Blick auf die Gärten oder Kreuzgänge und mit Bad, Fön, Safe, Telefon und WI-FI-Zugang ausgestattet. Das Frühstück ist typisch italienisch und dadurch recht einfach. Die Hauptmahlzeit wird in Italien meist abends eingenommen – gute Restaurants findet man in Venedig sehr viele. Die Gallerie dell’Accademia befindet sich in unmittelbarer Nähe. Zum Markusplatz sind es ca. 20 min zu Fuß. Unser Atelier befindet sich direkt im Hotel des ehemaligen Klosters und ist barrierefrei zu erreichen.
Anreise
Ab dem Flughafen gibt es folgende Anreisemöglichkeiten:
- am schönsten mit dem Alilaguna -Boot (ca.70-90 Min./ Hin-u. Rückfahrt) direkt vom Flughafen bis Station Zattere (ca. 200 m bis zum Hotel)
- am preiswertesten mit dem Bus (ca. 20 Min.) bis zum Busbahnhof Piazzale Roma
- Vom Busbahnhof Piazzale Roma zum Hotel ‚Centro Culturale Don Orione‘
- zu Fuß ( ca. 1,5 km)
- per Schiff mit dem Wasserbus Vaporetto von Piazzale Roma zur Station Zattere (Linie 5, 1 oder 6)
Das Hotel liegt ganz nah an der Station Zattere. Von hier sind es noch ca 300 m. Gleich rechts an der Kirche St. Agnese vorbei und dann links in die Strasse Rio Tera Foscarini einbiegen.
Tipp: Da ein ein Tages-Ticket für den Wasserbus teuer ist, lohnt es sich, ein 5-oder 7- Tages-Ticket an einer Vaporetto Station, z. B. Piazzale Roma; Accademia oder gleich am Flughafen zu kaufen
Detaillierte Anreisebeschreibung zum Centro Culturale als PDF herunterladen
Zur Website des Hotels
Atelier im Hotel
Leistungsbeschreibung
Land: Italien
Ort:
Venedig
Unterkunft: Centro Culturale Don Orione Artigianelli
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
€ 1529.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 2099.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 2698.00
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
Die Anreise ist Sonntag, 12.05 und die Abreise Samstag, 18.05.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu