Mehr wissen – erfolgreicher Malen
Kursleitung: | Hinrich Schüler |
Ort: | Hattingen |
Datum: | Mo., 20.05.2024 – 24.05.2024 |
Technik: | abstrakt Acryl |
Preis: | 499 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Wann ist ein Werk ein gutes Bild? Wie wird es ausstellungsreife Kunst? Wer über Glückstreffer und Zufallsergebnisse hinauswachsen möchte, wer seinem kreativen Schaffen ein tragfähiges Fundament, Struktur und Ziel geben möchte, erfährt hier im Acrylmal- und Kompositionslehrekurs von Hinrich JW Schüler die Essenz vieler Malerei- und Zeichenjahre.
Frustration, Zeit- und Materialverlust erspart sich, wer die Grundlagen der Malerei kennt. Viele Kreative scheitern trotz guter Fähigkeiten an immer wieder gleichen Schwierigkeiten, da kompositorische und technische Kenntnisse fehlen. Gibt es objektive Kriterien, nach denen ein Bild beurteilt werden kann? In diesem Kurs werden wir uns auf die spannende Suche nach den Regeln der Kunst begeben, hier werden die Themen Komposition, Harmonie, Bewegung, Spannung, Farbe, Perspektive veranschaulicht:
Wie baue ich ein Bild auf? Womit beginne ich? Wie lege ich ein formales Gleichgewicht der Kräfte an? Gibt es Harmonieregeln? Wie funktionieren diese? Auf welche Weise bringe ich Bewegung und Spannung ins Bild? Wie verändere ich Perspektive, räumliche Tiefe und Betrachterstandpunkt? Wie setze ich welche Farbe gezielt mit welcher Wirkung ein? Welche Kombinationen harmonieren? In welches Verhältnis setze ich Farb- und Raumkomposition? Wie korrigiere ich eine fehlerhafte Kompositionen? Was ist eine sinnvolle Abstraktion? Wie entwickele ich meinen eigenen Stil?
Intensive Bildbesprechungen und Korrekturen berücksichtigen individuelle Fragestellungen der Teilnehmer.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Fortgeschrittene. Anfänger sollten über Malerfahrung und solide Grundkenntnisse verfügen.
Wo wird gemalt? Dieser Kurs findet ausschließlich im Atelier statt.
- Materialliste herunterladen
Hinrich Schüler

Geschickt laviert die Malerei Hinrich Schülers zwischen Abstraktion und Realismus. Sie ist inspiriert vom Licht und der Weite norddeutscher, amerikanischer und australischer Landschaften. Farbe und Raum sind bestimmende Elemente in seinen Arbeiten. Sie leben vom Gleichgewicht der Kontraste: Auflösung und Verdichtung von Strukturen, Licht und Dunkelheit, Bewegung und Ruhe.
Hinrich Schüler abstrahiert das Gesehene, Stimmungen werden herausgearbeitet und intensiviert, Atmosphäre geschaffen durch die Überhöhung des Gesamteindrucks.
Hattingen

Hattingen liegt im südlichen Ruhrgebiet. In der malerischen Altstadt umfängt Sie historisches Flair. Kleine verwinkelte Gassen und mehr als 150 liebevoll hergerichtete Fachwerkhäuser können manche Geschichte der über 600 Jahre alten Stadt erzählen. Die über Hattingen hinaus bekannte Altstadtgastronomie lädt zum Verweilen ein und rundet mit vielseitigen kulinarischen Angeboten Ihren Altstadtbummel ab. Besonders sehenswert ist die teilweise erhaltene Stadtmauer, der einzigartige geschlossen umbaute Kirchplatz, das sogenannte Bügeleisenhaus oder das alte Rathaus der Stadt.
Industriedenkmal Henrichshütte
Kontrastiert wird diese Altstadt-Idylle durch die Industriedenkmal-kultur der Henrichshütte. 150 Jahre lang sprühten hier Funken, wenn die Hochöfen das flüssige Eisen ausspuckten. Heute wird an diesem einzigartigen Originalschauplatz die Geschichte von Eisen und Stahl lebendig gemacht. Weitere sehenswerte Motive sind das Wasserschloss ‚Kemnade‘ an der Ruhr und die Burg ‚Blankenstein‘, von wo aus man einen herrlichen Blick in das Ruhrtal genießen kann.
Zauberhafte Ruhrauen
Obwohl das Ruhrgebiet durch Stahlhüttenindustrie geprägt war, findet man sehr grüne idyllische Plätze: hinter Hattingen beginnt die „Elfringhauser Schweiz“ mit ihren wunderbaren Wanderwegen.
Anreise
Hattingen liegt im Dreieck zwischen Wuppertal, Bochum und Essen und ist über die A40, A43 und A44 direkt zu erreichen.
Mit dem Zug mit Umstieg in Essen direkt nach Hattingen oder über Bochum, weiter mit der Straßenbahn 308 nach Hattingen.
Nächste Flugplätze: Düsseldorf, Dortmund.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Hattingen
Atelier: Weißes Haus am Satkom tower
-
nur Kurs
/
€ 499.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu