Urban Sketching Crash Kurs
Kursleitung: | Danny Hawk |
Ort: | Berlin |
Datum: | Sa., 22.06.2024 – 23.06.2024 |
Technik: | Architektur Landschaft Natur Urban Sketching |
Preis: | 299 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Lernen Sie in zwei intensiven Tagen, wie man Stadtszenen und Gebäude mit Zeichnungen aus Tinte und Aquarell darstellen kann. Sie erhalten Tipps und Tricks rund um das Thema Urban Sketching.
Mit dem Crashkurs Urban Sketching werden Teilnehmern verschiedene Techniken beigebracht, mit denen sie vor Ort zeichnen und malen können.
Der Schwerpunkt des Crashkurses liegt auf Architektur und Natur. Während des Kurses werden wir uns insbesondere mit folgenden Themen beschäftigen:
- Wie kann man Gebäude und Bäume als grobe Form sehen und zeichnerisch erfassen?
- Wann hört man mit der Zeichnung auf und wann beginnt man mit Farbe?
- Wie mischt man Farben richtig?
- Wie erzeugt man Kontrast, Texturen und Schatten mit Aquarell?
- Wie wählt man einen interessanten Ausschnitt aus?
- Wie vereinfacht man komplizierte Szenen?
Zielgruppe: Anfänger mit Vorkenntnissen sowie Fortgeschrittene, die Lust auf neue Techniken haben. Auf der Suche nach Motiven werden wir viel zu Fuß unterwegs sein.
Wo wird gezeichnet ?: Überwiegend draußen vor Ort. Bei schlechtem Wetter finden wir Schutz im Atelier und üben das Gelernte mit Fotovorlagen.
- Materialliste herunterladen
Danny Hawk

Farbenfroh, lebendig und detailreich – so beschreibt Danny Hawk seine Arbeit. Der Liebhaber idyllischer Orte und schöner Architektur genießt es, die Wahrzeichen einer Stadt mit dem Skizzenbuch zu erkunden. Mal zeichnet er einen Ausschnitt, einen Turm oder eine Häuserfront, mal die gesamte Szene.
Seine Zeichnungen sind aber nicht nur für die meisterhafte Interpretation interessanter Architektur bekannt, sondern vor allem für ihre spielerischen Elemente. Dort ein Himmel aus Aquarellklecksen, hier der kreative Umgang mit Weißraum und Umrisslinien. Für seine Zeichnungen lässt er sich Zeit: „Ich mag es, lange an einem Ort zu verweilen und eins mit meinem Motiv zu werden.“
Berlin

Wenn es um Kreativität geht, kann es Berlin mit jeder anderen Metropole der Welt aufnehmen.
Nirgendwo sonst entsteht aufregendere Kunst, kommt radikaleres Theater auf die Bühne, werden mehr Opern inszeniert, spannende Museen neu gestaltet oder lässigere Clubs eröffnet. In Berlin wird es nie langweilig. Rund 180 Museen, zahlreiche Galerien, hochkarätige Ausstellungen und renommierte Auktionshäuser: Berlin ist ein Paradies für die Kunst.
Die grüne Stadt
Wälder, Parks und Kleingärten machen Berlin zu einer grünen Stadt.
Wer an lauen Sommerabenden durch den Grunewald spaziert, im Garten des Schlosses Charlottenburg lustwandelt oder auf der Domäne Dahlem Hängebauchschweine streichelt, der mag manchmal vergessen, dass dies eine Metropole mit fast 3,4 Millionen Einwohnern ist. Will der gestresste Hauptstädter ausspannen, findet er im Stadtgebiet viele grüne Oasen.
Berlin kulinarisch
Berlin bietet Cafés, Kneipen und Restaurants jeder Preisklasse, die internationale und heimische Spezialitäten anbieten. Das Nachtleben, das keine Sperrstunde kennt, lockt mit Bars, Diskotheken und Clubs, aber auch mit Ausstellungen und Open Air Events.
Anreise
Wer mit dem Auto anreist und in Berlin mit Bus und Bahn unterwegs sein möchte, kann das Auto auf einem der vielen Park and Ride-Parkplätze im Stadtgebiet abstellen.
Bahnreisende fahren bis zur Station Berlin Hauptbahnhof. Dort halten Fernzüge aus ganz Deutschland. Der Hauptbahnhof befindet sich direkt in Berlin Mitte.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Berlin Brandenburg, ca. 40 km von Berlin Mitte entfernt. Von dort aus geht es mit Bus und Bahn weiter nach Berlin.
Künstlerhof Alt-Lietzow 12

Unser Atelier befindet sich in einem Atelierhaus im Stadtteil Charlottenburg. Es ist ein Ort für besondere Begegnungen, ein offenes Haus mit Garten, voller Inspiration und Leben. Bildende Kunst, Film, Theater, Literatur und Musik sind hier Zuhause. Unser Atelier befindet sich im Erdgeschoss und ist über eine Treppe erreichbar. Barrierefreiheit ist nicht gegeben.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Berlin
Atelier: Künstlerhof Alt-Lietzow 12
-
nur Kurs
/
€ 299.00
- 1 × 12 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
Der Kurs geht von Samstag, 10:00 Uhr bis Sonntag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu