Köln Skizzenbuch
Stadtführung mal anders: Peter Hoffmann zeichnet Köln und gibt einen einzigartigen Einblick in den Großstadt-Alltag. Leser erleben die subjektive Perspektive des Urban Sketchers: Er ergänzt Informationen mit persönlichen Impressionen - ganz ohne Wertung. Sie bekommen keinen nüchternen Überblick der Toruisten-Ziele, sondern spüren das Lebensgefühl der vielen Subkulturen und Gesellschaftsgruppen. Die Kölner Stadtgeschichte macht einen Teil des Buches aus, genauso wie die typischen Trends und Phänomene einer großen Stadt. Gezeichnete Spaziergänge zeigen ein spannendes und persönliches Bild der Rheinmetropole Köln.
Viele unserer Buchtipps können Sie bei Ihrem lokalen BOESNER Haus kaufen oder HIER ganz einfach bestellen.
- ab 969 € p.P.
6ÜF/DZ/Kurs - ab 899 € p.P.
6ÜF/DZ/2HP/Kurs - 269 € p.P.
nur Kurs
Lernen Sie einen ganz neuen Umgang mit Ihrer eigenen Handschrift kennen und entdecken Sie die Kalligraphie, die lebendige Schriftkunst. Mit außergewöhnlichen Untergründen und verschiedensten Materielien erschaffen Sie tolle Schriftbilder. ... mehr
"Ich weiß nicht, was ich schreiben soll!" Kommt Ihnen der Satz bekannt vor? Trauen Sie sich einfach, ARTen Sie aus - nicht nur in der Kunst, sondern auch im Leben! Wen Worte und Schrift begeistern und wer nach Inhalten und Inspiration sucht, ist hier ... mehr
Wer ein abstraktes Bild malen will, kommt nicht um den schwierigen Prozess der Bildfindung herum. Autorin und Künstlerin Angelika Biber-Najork hilft und gibt dabei Tipps für Bildaufbau und Komposition. So wird die Idee zum gelungenen Werk! Die ... mehr
Wie setze ich Motive mit Aquarellfarben um? Sabine Hilscher beantwortet die Frage mit ganz unterschiedlichen Bildbeispielen und Impressionen. Sie zeigt, wie Sie Aquarellfarben zum Leuchten bringen. Detailgetreu beschreibt die Künstlerin einzelne ... mehr
Moderne Collagen und eine Vintage-Leidenschaft: Die Künstlerin Christine Hohenstein liebt es, Dinge in einen neuen Kontext zu setzen. Die gemalten Collagen erzählen von Alltagshelden, kleinen Figuren und versprühen Charme und Lebensgenuss. Figuren, ... mehr
Eine ganz neue und eigene Art der Collage: Martina Haußmann kombiniert Acryl- und Ölmalerei mit den verschiedensten Collagetechniken und entwickelt einzigartige Frauenmotive im Stil der Art-Collage. Die selbstbewussten "Weibsbilder" werden mit ... mehr
Stadtführung mal anders: Peter Hoffmann zeichnet Köln und gibt einen einzigartigen Einblick in den Großstadt-Alltag. Leser erleben die subjektive Perspektive des Urban Sketchers: Er ergänzt Informationen mit persönlichen Impressionen - ganz ohne ... mehr
Lernen Sie alle Möglichkeiten der digitalen Illustration kennen! Lebendig und praktisch erklärt, wechseln sich konkrete Tutorials mit detaillierten Erklärungen der Gestaltungsgrundlagen ab. So werden alle Prinzipien der Bildgestaltung und Planung, ... mehr
Intensive Farben, viel Spannung und von Licht durchflutet: Die Aquarelle von Jutta Höfs sind locker und wirken amtosphärisch zugleich. In ihrem liebevoll gestalteten Buch dokumentiert die Autorin besondere Malreisen, die sie zusammen mit artistravel ... mehr
Grundlagen und Inspiration: Beides finden Sie im neuen Buch von Anita Hörskens. Sie bietet eine Einführung in das Malen mit Aquarellfarbe. Das beliebte Medium ist vielseitig - die Künstlerin erklärt alles: Von der Auswahl der Farben, Pinsel und des ... mehr
Aquarell und Druck: Mithilfe einfacher Drucktechniken können Sie schnell eindrucksvolle Bilder erstellen. Autorin und Künstlerin Anita Hörskens erklärt anschaulich und simpel, welches Material auf welche Art in den Transfertechniken verwendet wird. ... mehr
Hier ist Inspiration garantiert: 50 neue und beeindruckende Acryl-Bilder liefern innovative Ideen für Acryl-Maler. In abstrakten Acryl-Werken geht es vor allem um Effekt und Struktur. Schritt für Schritt lernen Sie verschiedenste Techniken kennen - ... mehr
Lernen Sie die alle Grundlagen und Techniken der Acrylmalerei! Die Autorin und Künstlerin Anita Hörskens erklärt das beliebte Thema Schritt für Schritt. Auch Spezialtechniken und besondere Mischverfahren werden detailliert gezeigt. Es gibt jede Menge ... mehr
Entdecken Sie die besonderen Eigenschaften der Aquarellfarbe für unterwegs und zeichnen Sie von der Linie zur Fläche und zum Bild! Viele Urban Sketcher kennen die praktischen Vorteile von Aquarell-Stiften: Sie lassen sich mit Wasser vermalen und ... mehr
Ganz nach dem Motto "Weniger ist mehr!" zeigt Autor und Künstler Jens Hübner, worauf es beim Skizzieren wirklich ankommt. Durch starke Skizzen kann das Motiv reduziert werden: So bekommt es besondere Stärke und und einen einzigartigen Ausdruck. ... mehr
Wie halten Sie besondere Momente auf Reisen fest? Mit der Kamera? Versuchen Sie es doch mal mit einem Reisetagebuch: Autor und Künstler Jens Hübner zeigt Ihnen, wie Sie Ihre schönsten Reisemomente mit Zeichnungen, Aquarellen und Collagen einfangen. ... mehr
Urban Sketcher aufgepasst: Mit diesem praktischen Workbook können Sie ganz einfach unterwegs malen, zeichnen und skizzieren. Der Künstler Jens Hübner erklärt besondere Techniken für unterwegs und zeigt, wie die unterschiedlichen Materialien ... mehr
Warum fasziniert die Acrylmalerei so viele Künstler? Einer der Gründe dafür ist der einzigartige Strukturaufbau, den die Acrylmalerei ermöglicht. Autorin und Künstlerin Christina Jehne übersetzt natürliche Strukturen in dreidimensionale Malerei. ... mehr
Florale Motive gestalten! Darum dreht sich der Acryl-Workshop von Gabriele Templin-Kirz. Hier ist alles möglich: In der Welt der Acrylmalerei können sich Formen und Farben frei entfalten. Egal, ob Sie eine Blume in einer Vase oder einen Garten im ... mehr
Sie haben Ihre Wohn-Einrichtung genau geplant, aber es fehlt das harmonische Konzept? Dieses Buch hilft Ihnen! Ein schönes Wohnkonzept erfordert vor allem eins: Die richtige Auswahl der passenden Bilder. Bildserien, die aus mehreren Teilen bestehen, ... mehr
Lernen Sie, Blumen und Blüten in Acryl zu gestalten! Autorin und Künstlerin Gabriele Templin-Kirz führt Sie zuerst in die Acrylmalerei ein. Dann zeigt sie mit praktischen Beispielen, wie viele Gestaltungsmöglichkeiten die Acrylfarbe bietet. Eine ... mehr
"Alles geht!" Das ist das klare Motto von Ines Kollar. Die Autorin und Künstlerin fordert: Befreien Sie sich von künstlerischen Konventionen! Experimentieren Sie im Mixed-Media-Stil mit Acrylfarbe, Kreiden, Strukturmitteln, Papier, Stift, Stoff und ... mehr
Fangen Sie das Lebensgefühl einer Großstadt ein - entdecken Sie Bremens künstlerische Seite! Kleine Kunstwerke entstehen mit schnellen Strichen. Spannende Momentaufnahmen und naturalistische Darstellungen treffen beim Urban Sketching aufeinander: ... mehr
Erkennen Sie die wahre Persönlichkeit von Münster - nehmen Sie sich Zeit für alle Details, Ecken und Kanten. Die westfälische Metropole ist Schauplatz für spannende Gegensätze: Mitglieder der Alternativ-Kulturen treffen auf Bildungsbürger und eine ... mehr
Lernen Sie gleich zwei neue Acryltechniken kennen: Künstlerin und Autorin Christiane Middendorf erklärt die Helix- (mit dem Pinsel) und die Butterfly-Maltechnik (mit dem Spachtel). Es entstehen ausdrucksstarke abstrakte Acrylbilder mit ... mehr
Die Zeichnungen von Andreas Noßmann sind seit 1986 Bestandteil verschiedener Einzel- und Themenausstellungen. Seine Kunstwerke werden auf Messen präsentiert und wurden schon in vielen Veröffentlichungen publiziert. Andreas Noßmann wurde im Jahr 1962 ... mehr
Die Zeichnungen von Andreas Noßmann sind seit 1986 Bestandteil verschiedener Einzel- und Themenausstellungen im In- und Ausland. Schon zu seiner Studienzeit begann er, als Grafiker, freier Zeichner und Illustrator zu arbeiten. Seine Kunstwerke werden ... mehr
Einsteiger und Zeichner mit erster Übung aufgepasst! Erleben Sie einen erfrischend neuen Zeichenkurs und lassen Sie sich von Claus Rabba durch das Land des Zeichnens führen. Es erwartet Sie kein trockenes Zeichenwissen, sondern spannende ... mehr
Acrylic Pouring ist der Top-Maltrend! Lernen Sie alle Grundlagen und das komplette Insider-Wissen zu Motiven und tolle DIY-Projekte kennen! Die Künstlerinnen Ela Rübenach und Gina Jacobs geben einen praktischen Überblick zur Arbeitsplatzvorbereitung, ... mehr
Er zeichnet. Immer und überall. Felix Scheinberger ist lässig, locker und charmant - und macht auch Ihnen Mut zum Skizzenbuch! Lernen Sie, den inneren Druck zu vergessen und die Angst vor der ersten leeren Seite zu überwinden. Das Skizzenbuch wird ... mehr
Was ist Drainting? Wer das Wortspiel erkennt, versteht: Es geht um die Kombination von Malen und Zeichnen! Autor und Künstler Felix Scheinberger beseitigt eine überflüssige Trennung - Linien zeichnen und Flächen malen geht auch zusammen! Schon als ... mehr
Autor und Künstler Robert Süess erschafft eigene Bildwelten voller Leichtigkeit - seine Inspiration sind Landschaften und Naturformen. Er nutzt alle Mittel der Malerei, experimentell und frei. Seine Materialwahl ist unglaublich vielfältig: Von ... mehr
Erleben Sie die moderne Mischtechnik: Mit verschiedensten Medien entdecken Sie innovative Techniken und kreative Experimente. Kombinieren Sie Aquarellfarben mit Bleistiften, Acryl mit Tusche, Kohle, Kreide oder Farbstiften - die Ergebnisse werden Sie ... mehr
Lernen Sie alles über die Arbeit mit Resin: Von der Auswahl des Materials über UV-Schutz und Sicherheit bis hin zu den Malgründen, Farbmitteln und zum Anmischen - es gibt jede Menge Tipps und Tricks und viel neue Inspiration, für Einsteiger und ... mehr
Früher (also ganz früher) war Fotografieren teuer und aufwendig. Ein Stift und ein Blatt Papier dagegen kosten nichts und passen in jede Hosentasche. Dieses bescheidene Equipment genügt, um sich auf grafische Art Dinge zu merken oder auch um schöne ... mehr
Kreatives Kochen steht an erster Stelle! artistravel-Dozent und Illustrator Felix Scheinberger hat ein neuartiges Kochbuch-Konzept entwickelt: Entdecken Sie die kreativste Rezeptesammlung aller Zeiten: Das Mix-Max Kochbuch! Die rund 1331 ... mehr
„Komposition“ hört sich eher nach theoretischem Wissen und starren Regeln an als nach spielerischer, lustvoller, freier Malerei. Dass sich beides nicht ausschließen muss, zeigt dieses Buch: ein praxisorientiertes Buch über Komposition, mit wirklich ... mehr