Das atmosphärische Aquarell
Kursleitung: | Marika Fünffinger |
Ort: | Italien - Gardasee - Bellevue San Lorenzo |
Datum: | So., 05.05.2024 – 11.05.2024 |
Technik: | Aquarell Architektur Landschaft Natur |
Preis: | ab 1449 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Wie male ich ein stimmungsvolles Aquarell? In diesem Kurs lernen Sie Grundlagen zu Fragen der Komposition und Umgang mit Licht und Schatten. Dabei kommt es weniger auf eine realistische Darstellung an, als viel mehr auf das Festhalten von Stimmung und Empfindung.
Aber wie kommen wir vom Motiv zum Aquarell? Wenn das Wetter es zulässt, holen wir uns unsere Inspiration bei Spaziergängen in der Gegend. Motive gibt es hier auf Schritt und Tritt. Bei schlechterem Wetter helfen uns mitgebrachte Fotos weiter.
Von der Auswahl der Farben bis hin zu Kontrasten arbeiten wir uns Schritt für Schritt an das atmosphärische Aquarell heran. Anhand von Tonwertskizzen, die wir vor dem eigentlichen Bild anfertigen, legen wir Stimmung und Atmosphäre fest. Ein paar wichtige Voraussetzungen können wir so recht einfach überprüfen:
- Stimmt die Komposition?
- Wirken Licht und Schatten?
- Sind Vorder-, Mittel- und Hintergrund ausgewogen und so akzentuiert, wie wir es wünschen?
Schritt für Schritt arbeiten wir uns dann weiter an ein atmosphärisch dichtes Aquarell heran:
- Ist unsere Arbeit kontrastreich genug?
- sind Palette und Farbwahl stimmig?
Dabei kommt es uns weniger auf eine realistische Darstellung an, als auf das Festhalten von Stimmung und Empfindung.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene. Unser Kurs findet abwechselnd im Atelier und im Freien statt. Hierfür sollten Sie kurze Wege zu Fuß gehen können.
Wo wird gemalt? Wir arbeiten im Freien und im Atelier.
- Materialliste herunterladen
Marika Fünffinger

Am liebsten arbeitet Marika Fünffinger im Freien, direkt vor dem Motiv. Sie will nicht die Realität abbilden, sondern das, was sie wahrnimmt – die Atmosphäre und Stimmung eines Ortes.
Loslassen und sich von den Farben und Formen treiben lassen, bereitet ihr Freude. Schön ist es zu erleben, wenn Bauch und Kopf, Intuition und Geist sich verbinden. Ihre Bilder bleiben immer authentisch und faszinierend, weil sie das Gesehene und Empfundene gleichzeitig wiedergeben. Die enorme Dynamik und Lebendigkeit entsteht nicht nur durch die Farbe, sondern vor allem auch durch die divergierenden Richtungen der Bildgegenstände. Alles ist in Bewegung, manchmal fast tänzerisch, spielerisch.
Gardasee

Wenn man wie Goethe die hohen Berge der Alpen fast überquert hat, öffnet sich vor einem ein kleines Binnenmeer und mediterranes Paradies: Italiens größter See empfängt einen mit Olivenhainen, Weinreben und Palmen an den Uferpromenaden. Zitronen werden heute zwar vor allem aus touristischen Gründen angebaut und haben nicht mehr die wirtschaftliche Bedeutung von einst, nichtsdestotrotz versinnbildlichen sie wie wenige andere Früchte die Sonne des Südens, die einen trotz des zum Teil kräftigen Nord- und Südwindes am See immer wieder erreicht.
Kleine historische Ortschaften
Neben Wandern, Klettern und Surfen am Nordufer, ist das flachere Südufer vor allem bei Sonnenhungrigen sehr beliebt. Aber trotz der zahlreichen BesucherInnen gibt es sie auch hier, die kleinen Gassen und gemütlichen Cafés in kleinen Ortschaften. Orte mit mittelalterlichen Mauern und prachtvolle Villen zeigen die jahrhundertelange Bedeutung des Gardasees. Gleich drei Provinzen teilen sich die Ufer: Trentino, Verona und Brescia.
Anreise
Bahn: bis Roveretto. Dann mit Bus oder Taxi ca. 20 km
Flug: Bis Verona. Bitte im Hotel fragen ob Abholservice möglich ist. Ansonsten Bahn oder Taxi
Bellevue San Lorenzo

Das 4-Sterne-Hotel Bellevue San Lorenzo liegt am Ortseingang von Malcesine und thront in einzigartiger Panoramalage über dem Gardasee. Man erreicht die Seepromenade in wenigen Minuten und ist schnell in der malerischen Altstadt.
Die Hotelanlage besteht aus drei Villen und der Parkanlage "Parco della Mignola", die Werke von bekannten italienischen und internationalen Künstlern beherbergt. Zur Hauptvilla gehört eine Empfangshalle, das Restaurant, die Frühstücksterrasse, die Bar und das Lesezimmer.
In der roten Villa stehen den Gästen ein Ausstellungs- oder Konferenzraum und ein neues Fitness-Zentrum mit Sauna, Solarium, Whirlpool, Dampfbad und Fitnessraum zur Verfügung. Das Hotel bietet ein Schwimmbad mit Panorama-Sonnenterrasse, einen Aufzug, und einen bewachten Parkplatz. Alle Zimmer des Hotels verfügen über Bad, Telefon mit Internet-Anschluss, Sat-TV, Radio, Safe, größtenteils auch über Balkon und Seeblick. Unser Atelier befindet sich im Hotel und ist über 10 Stufen bequem zu erreichen.
Anreise
Bahn: bis Roveretto. Dann mit Bus oder Taxi ca. 20 km
Flug: Bis Verona. Abholservice vom Hotel muss mindestens eine Woche vorher im Hotel selber angekündigt werden. Kosten fragt Ihr bitte im Hotel an.
Zur Website des Hotels
Atelier im Hotel
Leistungsbeschreibung
Land: Italien
Ort:
Gardasee
Unterkunft: Bellevue San Lorenzo
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
€ 1629.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 2169.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 2898.00
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
Die Anreise ist Sonntag, 05.05 und die Abreise Samstag, 11.05.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu