Aquarell Basics
Kursleitung: | Anita Ulrich |
Ort: | Chiemgau - Kloster Seeon |
Datum: | So., 31.03.2024 – 06.04.2024 |
Technik: | Aquarell Architektur Landschaft |
Preis: | ab 1229 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Die wunderschöne Kloster Seeon bietet eine einzigartige Aussicht, um die Basics der Aquarellmalerei kennenzulernen! Hier lernen Sie die Grundlagen, Tricks und Kniffe im Aquarell, die Ihnen zu tollen Ergebnissen verhelfen werden - in einer Umgebung, die vor lauter Motivmöglichkeiten nur zu strotzt.
Zufall und handwerkliches Können sind im Umgang mit der Aquarellmalerei im Einklang miteinander. In diesem Kurs zeigt Ihnen Dozentin Anita Ulrich die Grundlagen und Techniken dieser faszinierenden Maltechnik anhand von einfachen, aber effektvollen und gegenständlichen Motiven.
Sie werden schnell sehen, mit dem Wissen um die Grundlagen der Aquarellmalerei und wichtigen Tipps und Tricks, macht das Malen mit Wasser und Farbe so richtig Spaß. Unsere Motive werden z.T. Fotovorlagen sein, wir werden unsere Inspiration aber auch in der schönen Umgebung des Klosters finden.
Zielgruppe: Für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet, auch für Fortgeschrittene die Grundlagen wiederholen möchten und Wiedereinsteiger.
Wo wird gemalt? Im Atelier und bei gutem Wetter sind wir auch draußen unterwegs, kurze Wege zu Fuß sollten kein Problem darstellen.
- Materialliste herunterladen
Anita Ulrich

Anita Ulrich findet ihre Motive überall, sei es in der eigenen Küche, in einer schönen Landschaft oder mitten in einer hektischen Großstadt. Durch einen tollen Lichteinfall oder eine spannende Komposition kann der banalste Gegenstand zum Kunstobjekt werden. Dabei betreibt sie Urban Sketching schon viel länger als es diesen Begriff gibt: Bereits seit den 1980er Jahren dokumentierte sie in ihren Skizzenbuch den Alltag und Reisen.
Ihren meisterhaften Umgang mit dem Aquarell hat sie vorwiegend in den USA gelernt. Heute nutzt sie die klassische Ausbildung oft, um mit einem Augenzwinkern banale Motive zu überhöhen: So wird ein Gartenzaun oder ein Motorrad zum Kunstobjekt.
Chiemgau

Bayern wie aus dem Bilderbuch – die Berge der Alpen spiegeln sich bei Sonnenschein auf der weiten Wasserfläche des Chiemsees, während kleine Segelboote zwischen der Fraueninsel mit der Abtei Frauenwörth und der Herreninsel mit dem Neuen Schloss Herrenchiemsee von Ludwig II hindurchfahren. Die gesamte Region rund um das „bayerische Meer“ hat ihre Reize.
Aschau
In Aschau plätschert zu den Füßen der Kampenwand der Wildbach Prien durch das Tal, vorbei an der alten Zwiebelturmkirche und überragt vom Schloss Hohenschau. Zum gepflegten Brauchtum gehört nicht nur das Tragen von Trachten an Festtagen sondern natürlich auch die zünftigen Brotzeiten, die nicht nur müde Wanderer wieder mit Energie versorgen.
An diesem Ort liegt auch das Haus Hohenaschau, welches Euch gerne willkommen heißt, und ein lichtdurchflutetes Atelier zum kreativ werden.
Anreise
Bahnreisende fahren bis zur Station Aschau (Chiemgau). Dort halten verschiedene Regionalbahnen.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen München, ca. 100 km entfernt. Von dort aus geht es mit Bus und S-Bahn weiter nach Aschau.
Kloster Seeon

In den historischen Mauern des ehemaligen Klosters mit seiner wechselhaften Geschichte befindet sich heute ein Kultur- und Bildungszentrum. Die ehemaligen Mönchszellen des 3-Sterne-Hotels sind modern und mit klarem Design eingerichtet – je nach Lage hat man einen Blick auf den Innenhof oder auf den See. Zum Zentrum gehören neben einer Klostergaststätte und einem Biergarten mit Seeterrasse im traditionellen Kastanienhof auch ein Klosterladen.
Unser Atelier befindet sich in den pittoresken, herrschaftlichen Räumlichkeiten des Klosters. Hier wird unter meterhohen Decken, mit Stuck verziert und im Licht der Kronleuchter gemalt. Die Atelierräume liegen im Erdgeschoss bzw. auf der 1. oder 2. Etage. Aufzüge sind vorhanden.
Zum Ent- und Beladen kann gerne zum Kloster vorgefahren werden. Das Halten im Hof ist für diese Zeit möglich. Parken müsst Ihr jedoch am großen Parkplatz (ca. 300 Meter entfernt).
https://www.kloster-seeon.de/
Anreise:
Mit der Bahn: bis Bahnhof Bad Endorf oder Traunstein, dann weiter mit dem Taxi.
s. auch www.kloster-seeon.de/anreise
Atelier im Hotel

Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Chiemgau
Unterkunft: Kloster Seeon
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
€ 1399.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 1879.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 2458.00
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
Die Anreise ist Sonntag, 31.03 und die Abreise Samstag, 06.04.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu