Urban Sketching im Herbst - Farbenfrohe Landschaften und bunte Stadtszenen
Kursleitung: | Danny Hawk |
Ort: | Rügen - Kurhotel Sassnitz |
Datum: | So., 08.10.2023 – 14.10.2023 |
Technik: | Architektur Landschaft Urban Sketching |
Preis: | ab 1149 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Entdecken Sie interessante Herbstmotive fürs Urban Sketching und lernen Sie, wie man mit leuchtenden Farben, einer interessanten Bildkomposition und dem Zusammenspiel von Stadt und Natur stimmungsvolle Zeichnungen von besuchten Orten im Herbst schafft.
Mit Bleistift, Füller und ein paar Näpfchen Aquarellfarbe werden wir lernen, wie man Zeichnungen „zum Sprechen“ bringt und legen dabei einen besonderen Fokus auf herbstliche Motive. Mit praktischen Übungen und Aufgaben werden wir uns nicht nur auf Bauwerke konzentrieren, sondern auch auf bunte Bäume und Himmel sowie gestalterische Elemente wie Bildaufbau und -komposition.
Mit folgenden Fragen werden wir uns in diesem Kurs beschäftigen:
- Wie wähle ich eine „interessante“ Perspektive aus?
- Wie gehe ich an eine komplizierte Szene heran bzw. wie wähle ich den richtigen Ausschnitt? - Wie kann ich Herbstfarben richtig zum Leuchten bringen und diese mit Tinte und Aquarell darstellen?
- Wie gestalte ich eine Seite, damit sie optisch ausgewogen und lebendig wirkt? - Wie kann ich mit Weißraum, Umrissen und Himmel spielen, um meinem Motiv einen neuen „Twist“ zu geben?
- Wie erzeuge ich mit Aquarellfarben verschiedene Texturen sowie Licht, Schatten und Tiefe?
Zielgruppe: Anfänger mit Vorkenntnissen sowie Fortgeschrittene, die Lust auf neue Techniken haben. Auf der Suche nach Motiven werden wir zu Fuß unterwegs sein.
Wo wird gezeichnet? Überwiegend draußen vor Ort. Bei schlechtem Wetter finden wir Schutz im Atelier oder einem Café mit Ausblick.
- Materialliste herunterladen
Danny Hawk

Farbenfroh, lebendig und detailreich – so beschreibt Danny Hawk seine Arbeit. Der Liebhaber idyllischer Orte und schöner Architektur genießt es, die Wahrzeichen einer Stadt mit dem Skizzenbuch zu erkunden. Mal zeichnet er einen Ausschnitt, einen Turm oder eine Häuserfront, mal die gesamte Szene.
Seine Zeichnungen sind aber nicht nur für die meisterhafte Interpretation interessanter Architektur bekannt, sondern vor allem für ihre spielerischen Elemente. Dort ein Himmel aus Aquarellklecksen, hier der kreative Umgang mit Weißraum und Umrisslinien. Für seine Zeichnungen lässt er sich Zeit: „Ich mag es, lange an einem Ort zu verweilen und eins mit meinem Motiv zu werden.“
Insel Rügen



Rügens Kreideküste und die gewaltigen Buchenwälder im Nationalpark Jasmund gehören zum Weltnaturerbe der UNESCO. Deutschlands größte Insel bietet mit feinsandigen Badestränden und der Bäderarchitektur an der Ostsee sowie alten Fischerorten mit Reetdachhäusern zahlreiche weitere Ausflugsziele.
Casper David Friedrich und seine Künstlerkollegen haben es vorgemacht: Rügens Landschaften zwischen steilen Klippen, flachen Stränden, Wäldern, die Boddenlandschaft und den Ostseebädern bieten zahlreiche Motive für Malerei und Literatur.
Kurhotel Sassnitz

Aus dem ehemaligen, 1954 erbauten Seemannsheim mit faszinierendem Blick über die Prorer Wiekentstand 1994 nach umfangreicher Sanierung ein Kurhotel, das hohen Ansprüchen gerecht wird. Das Kurhotel ist von Licht durchflutet und vermittelt das Gefühl von Weite und Großzügigkeit. Der gläserner Fahrstuhl bringt Sie vom Foyer zu den 84 Zimmern mit 159 Betten. In den geschmackvoll eingerichteten Räumlichkeiten fehlt es nicht an behaglicher Atmosphäre.
Anreise: mit dem Auto 130km nord-östlich von Rostock; mit der Bahn über Schwerin, Bad Kleinen, Binz und weiter mit dem Bus nach Sassnitz; von westen, süden über Berlin, Stralsund, Lietzwo (Rügen) nach Sassnitz; nächste Flughäfen: Rostock, Berlin
Zur Website des Hotels
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Rügen
Unterkunft: Kurhotel Sassnitz
Atelier: Grundtvighaus
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
€ 1289.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 1549.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 2298.00
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
Die Anreise ist Sonntag, 08.10 und die Abreise Samstag, 14.10.
Der Kurs geht von Montag, 14:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu