Skizzieren und Aquarellieren in Wien
Kursleitung: | Hans-Christian Sanladerer |
Ort: | Österreich - Wien |
Datum: | Mo., 31.07.2023 – 04.08.2023 |
Technik: | Aquarell Architektur Landschaft Menschen Urban Sketching Zeichnen |
Preis: | 599 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Die Mozartstadt Wien liefert unzählige Motive für das Skizzieren mit Stift und Aquarellfarbe. Nach einer Einführung in die technischen Möglichkeiten und in grundsätzliches Sketching-Knowhow, nehmen Sie ein gut gefülltes Skizzenbuch mit nach Hause.
In der eindrucksvollen Atmosphäre der österreichischen Hauptstadt vergessen Sie perfektionistische Ansprüche. Hier lassen Sie sich von Dozent Hans-Christian Sanladerer zu lockeren, unperfekten Skizzen inspirieren.
Sie zeichnen linear, mit Strukturen, Texturen und Schraffuren und widmen sich der Aquarellskizze. Es geht um die Motivwahl, den Bildausschnitt und die Kunst des Weglassens bzw. des lediglichen Andeutens. Vor allem aber wird Ihr Blick für das Wesentliche geschult, denn genaues Hinschauen und gutes Beobachten machen den Großteil einer gelungenen Zeichnung aus. Auch bei der Vermittlung der Perspektive kommt der Spaß am Urban Sketching nicht zu kurz.
Am Ende des Kurses werden Sie, inspiriert von dieser wahrhaft malerischen urbanen Landschaft, Stift und Pinsel gar nicht mehr aus der Hand legen wollen.
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, da der Dozent individuell auf die Kursteilnehmer eingeht. Der Kurs findet abwechselnd im Atelier und im Freien statt. Hierfür sollten Sie gut zu Fuß sein.
Wo wird gezeichnet? Der Einstieg findet im Atelier statt. Anschließend widmen Sie sich den zahllosen Motiven in der näheren Umgebung. Bei schlechtem Wetter kehren Sie ein und zeichnen im Café, oder nutzen das Atelier.
- Materialliste herunterladen
Hans-Christian Sanladerer

Die Arbeiten Hans-Christian Sanladerers zeigen zwei besondere Stärken: Einerseits sieht man den gelernten Illustrator Sanladerer, mit seinem sparsamen und effektvollen Strich und gekonntem Farbeinsatz. Auf der anderen Seite den Urban Sketcher H.-Christian Sanladerer, der für spontanen, lockeren und lebendigen Stil sorgt.
Das tägliche Skizzieren ist für Hans-Christian Sanladerer zur Leidenschaft geworden. Kein Tag ohne Skizzen, besonders gerne Menschen. Im Café, im Wartezimmer oder in der Bahn. Das Skizzenbuch ist Labor, aber auch Lernwerkstatt und Archiv. Selbst fehlerhafte Zeichnungen bleiben erhalten, die bei der Arbeit auf losen Blättern einfach weggeworfen werden würden.
Wien


Österreichs am Ostrand der Alpen gelegene Hauptstadt hat viel von ihrem Charme der Habsburger Zeit bewahrt. Neben den Anlagen und Museen in der Hofburg und den Hofstallungen, der Staatsoper, dem Schloss Belvedere und Schloss Schönbrunn mit seinem Tiergarten ist es vor allem die Kaffeehauskultur mit zahlreichen Konditoreien, die die Stadt als Reiseziel so beliebt machen. Mit dem Fiaker wird gerne die Geburtsstätte zahlreicher Kunstrichtungen erfahren, egal ob man ein Fan der Wiener Klassik und des Wiener Walzers, der Wiener Secession oder der Architektur von Hundertwasser ist. Neben all dem Trubel im lebendigen Stadtleben rund um den beeindruckenden Stephansdom oder im Prater, findet man aber auch Ruheoasen. In den Heurigen genannten Weinlokalen genießt man zu frühen Abendstunden den Wein aus der näheren Umgebung – pur oder klassisch als Gespritzter. Besondere Lichtstimmungen findet man morgens auf dem parkähnlichen Zentralfriedhof, wo Johann Strauß und Falco friedlich vereint liegen.
Leistungsbeschreibung
Land: Österreich
Ort:
Wien
Atelier: Atelier in Wien
-
nur Kurs
/
599,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu