Farbzauber mit Spachtel und Pinsel
Kursleitung: | Christiane Middendorf |
Ort: | Moselregion Kleinich - Landhaus Arnoth |
Datum: | Mo., 04.09.2023 – 10.09.2023 |
Technik: | abstrakt Acryl |
Preis: | ab 989 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
In diesem Workshop lernen Sie alles über Spachtel und Spachtelmasse um harmonische Bilder entstehen zu lassen. Erzeugen Sie spannungsreiche Farbschichten und sanfte Farbübergänge, die an Zauberei und Magie erinnern.
Spachtel und Spachtelmasse, das ist der Inhalt des Workshops! Das Arbeiten mit der Unterseite des Spachtels ist die Spezialtechnik von Christiane Middendorf. Es werden Farbschichtungen und sanfte Farbübergänge erzeugt, die an Zauberei und Magie erinnern. Die Bildaussage ist kraftvoll und zart zugleich.
Die Dozentin stellt ihre eigens entwickelte Butterflytechnik an Bildbeispielen vor und erklärt ausführlich Hintergrundwissen zu Bildkomposition, dem Arbeiten mit einem Silikonspachtel und der Verwendung von transparenter Spachtelmasse im Bild. Vervollständigt wird das Ganze von ihrer Kolibritechnik, bei der nur die Spachtelkanten verwendet werden.
Sie werden begeistert sein, wie spielerisch leicht Sie Bildideen mit diesen Maltechniken umsetzen können. Malblockaden sind passé, da die Techniken Ihnen helfen, Ihre Ideen umzusetzen. Freuen Sie sich auf spannende Maltage, die Ihnen viele neue Möglichkeiten eröffnen, sich mittels eines harmonischen Bildaufbaus neu auszudrücken.
Zielgruppe: Der Kurs ist für Anfänger ebenso geeignet wie für Fortgeschrittene.
Wo wird gemalt? Der Kurs findet ausschließlich im Atelier statt.
- Materialliste herunterladen
Christiane Middendorf

Typisch für das Werk von Christiane Middendorf ist die Einbindung des Betrachters. In der Auseinandersetzung mit der modernen abstrakten Malerei gelingt es ihr, einen eigenständigen Ausdruck in ihre Bilder zu legen, bestimmt von Zufälligkeit genauso wie von Kalkül.
Thematisch lebt ihr Werk von der Darstellung von Brüchen, Trennungen und Verzweigungen, die sich mit stark farbigen und gespachtelten Flächen abwechseln. Die gestische Malweise unterstützt die Dynamik des Entstehungsprozesses und ist Ausdruck der steten Veränderung unserer Umgebung.
Moselregion – Kleinich


Zwischen Moselschleife und Hunsrück liegt die Ortsgemeinde Kleinich. Das alte Dörfchen Kleinich, in dessen Mitte sich das urige Landhotel befindet, liegt in schönster Hunsrücklage in der Nähe von Traben-Trarbach.
Die Landschaft erinnert ein wenig an die sanften Hügelschwünge der Toskana. Idyllische Wälder, Täler und Hügel laden zur Erkundung der Landschaft ein; die Weinberge der Mosel sind nur wenige Kilometer entfernt.
Anreise-Infos
Nächstgelegener größerer Ort/Stadt: Traben-Trarbach (anschließende Taxifahrt zum Kurshaus ca. 28 Euro). Bei Anfahrt über Flughafen Frankfurt Hahn betragen die Taxikosten ca. 12 Euro.
Landhaus Arnoth

Umgeben von sanften Hügeln und Bauerngärten liegt der schöne Gasthof im Hunsrück. Das liebevoll eingerichtete Landhaus empfängt seine Besucher mit großer Gastfreundschaft. Die Ausstattung zeigt unverkennbare Einflüsse des Art déco und der Jugendstilzeit. Die gemütlichen Gästezimmer und der weitläufige Garten laden ein, die Seele baumeln zu lassen. Das zum Gasthof zugehörige Restaurant bietet eine vielfach ausgezeichnete Küche. Zum Landhaus gehört eine Sauna und ein Fitnessraum. Das Landhaus ist familiär geführt und bietet nicht den Service eines Hotels, sondern ist eher wie ein kleines Seminarhaus. Die malerische Umgebung lädt zu wunderschönen Spaziergängen ein.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Moselregion Kleinich
Unterkunft: Landhaus Arnoth
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/6HP/Kurs)
/
1.149,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Halbpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6HP/Kurs)
/
1.439,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Halbpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6HP/Kurs)
/
1.978,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Halbpension
Die Anreise ist Montag, 04.09 und die Abreise Sonntag, 10.09.
Der Kurs geht von Dienstag, 10:00 Uhr
bis Samstag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 9 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu