Die Spannung zwischen Struktur und glatter Fläche
Kursleitung: | Renata Schepmann |
Ort: | Italien - Gardasee - Bellevue San Lorenzo |
Datum: | So., 01.10.2023 – 07.10.2023 |
Technik: | abstrakt Acryl Mischtechnik |
Preis: | ab 1389 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
In diesem Kurs dreht sich alles um das Thema Struktur und die großzügige Fläche. Lernen Sie die Grundlagen der Arbeit mit Strukturen kennen und gestalten Sie individuelle Kunstwerke.
Wir werden in dem Zusammenhang aber auch das Thema Proportionen und Gegensätze behandeln. Das Spiel mit Auf- und Abtrag der Farben. Die Proportion zwischen glatte Farbflächen und Struktur als kompositorische Elemente im Bild. Fließende Acrylfarben treffen dabei auf grobe Struktur von XL Crackle Paste und erzeugen so Spannung und Tiefe. Unterschiedliche Formen, mal grob strukturiert, flüssig transparent oder zeichnerisch interpretiert, erobern den Raum und lassen das Auge über das Bild wandern. Die verschiedenen Materialien, sowie das Prinzip von Auftragen und wieder Zerstören, führt zu überraschenden Stimmungen im Bild und so werden wir zusammen die vielfältigen Möglichkeiten dieser Technik und der Strukturmaterialien entdecken.
Wir arbeiten in dem Seminar an deiner künstlerischen Ausdruckskraft, sowie dem Dialog zwischen den unterschiedlichen Materialien. Gearbeitet wird im mittleren bis hin zu großem Format auf Leinwand. Renata Schepmann begleitet Sie dabei bei jedem Schritt und beantworte jede Frage die aufkommen kann, bis das Bild fertig ist. Apropos....wann ist ein Bild fertig? Wann ist ein Bild gut? Eine von der Dozentin vorbereitete Checkliste lässt Sie diese Fragen beantworten. Diese Checkliste wird Ihnen gerne zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe: Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Wo wird gemalt? Wir arbeiten im Atelier.
- Materialliste herunterladen
Renata Schepmann

Verwitterte Fassaden, zerfallene Mauern und marode Hauseingänge. Renata Schepmann sammelt solche Bilder. Gegenstände, die sichtbar Vergangenheit haben und Geschichten erzählen inspirieren sie. Oberflächen und Patina faszinieren die Künstlerin genauso wie die Symbolkraft solcher Fundstücke.
In ihrer Arbeit verbindet sie eigene Lebenserfahrungen und Gefühle mit der Ästhetik ihrer Fundstücke. Im Arbeitsprozess empfindet sie ihre Oberflächen und Farben nach und versucht dabei ihren Bildern eine Haptik zu geben, die der Betrachter anfassen möchte.
Gardasee

Wenn man wie Goethe die hohen Berge der Alpen fast überquert hat, öffnet sich vor einem ein kleines Binnenmeer und mediterranes Paradies: Italiens größter See empfängt einen mit Olivenhainen, Weinreben und Palmen an den Uferpromenaden. Zitronen werden heute zwar vor allem aus touristischen Gründen angebaut und haben nicht mehr die wirtschaftliche Bedeutung von einst, nichtsdestotrotz versinnbildlichen sie wie wenige andere Früchte die Sonne des Südens, die einen trotz des zum Teil kräftigen Nord- und Südwindes am See immer wieder erreicht.
Kleine historische Ortschaften
Neben Wandern, Klettern und Surfen am Nordufer, ist das flachere Südufer vor allem bei Sonnenhungrigen sehr beliebt. Aber trotz der zahlreichen Besucher gibt es sie auch hier, die kleinen Gassen und gemütlichen Cafés in kleinen Ortschaften. Orte mit mittelalterlichen Mauern und prachtvolle Villen zeigen die jahrhundertelange Bedeutung des Gardasees. Gleich drei Provinzen teilen sich die Ufer: Trentino, Verona und Brescia.
Anreise
Bahn: bis Roveretto. Dann mit Bus oder Taxi ca. 20 km
Flug: Bis Verona. Bitte im Hotel fragen ob Abholservice möglich ist. Ansonsten Bahn oder Taxi
Bellevue San Lorenzo

Das 4 Sterne Hotel Bellevue San Lorenzo liegt am Ortseingang von Malcesine und thront in einizigartiger Panoramalage über dem Gardasee. Man erreicht die Seepromenade in wenigen Minuten und ist schnell in der malerischen Altstadt.
Die Hotelanlage besteht aus drei Villen und der Parkanlage "Parco della Mignola", welche Werke von bekannten itaienischen und internationalen Künstlern beherbergt. Die Hauptvilla beherbergt die Empfangshalle, das Restaurant, die Frühstücksterrasse, die Bar und das Lesezimmer. In der roten Villa dagegen stehen den Gästen des Hauses ein Ausstellung- oder Konferenzraum und ein neues Fitness-Zentrum mit Sauna, Solarium, Whirlpool, Dampfbad und Fitnessraum zur Verfügung. Weiter bietet das Hotel ein Schwimmbad mit Panorama-Sonnenterrasse, einen Aufzug, und einen bewachten Parkplatz.
Alle Zimmer des Hotels verfügen über Bad, Telefon mit Internet-Anschluss, Sat-TV, Radio, Safe, größtenteils auch über Balkon und Seeblick.
Unser Atelier befindet sich im Hotel und ist über 10 Stufen bequem zu erreichen.
Anreise
Bahn: bis Roveretto. Dann mit Bus oder Taxi ca. 20 km
Flug: Bis Verona. Abholservice vom Hotel muss mindestens eine Woche vorher im Hotel selber angekündigt werden. Kosten fragen Sie bitte im Hotel an.
Zur Website des Hotels
Leistungsbeschreibung
Land: Italien
Ort:
Gardasee
Unterkunft: Bellevue San Lorenzo
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.539,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
2.039,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
2.778,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
Die Anreise ist Sonntag, 01.10 und die Abreise Samstag, 07.10.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu