Sommerlicht im Aquarell
Kursleitung: | Thomas Haubold |
Ort: | Prerow - Hotel Haus Linden |
Datum: | So., 03.07.2022 – 09.07.2022 |
Technik: | Aquarell Landschaft Wasser-Wolken-Natur |
Preis: | ab 999 € pro Person |
Favorit: |
Weißer Sand, blaues Meer und eine abwechslungsreiche Küstenlandschaft bieten vielfältige Motive. Erkunden Sie die malerische Landschaft und lernen Sie, lichtdurchflutete Aquarelle zu malen. Denn Licht im Bild ist Thema dieses Kurses. Unterschiedliche Aquarelltechniken werden ebenso vermittelt, wie das Farbmischen oder Tipps zur Bildauswahl. Dies ist ein guter Grundlagenkurs.
Weißer Sand, blaues Meer und eine abwechslungsreiche Küstenlandschaft bieten Motive für lichtdurchflutete Aquarelle.
Licht im Bild ist Thema dieses Aquarellkurses. Bei sommerlichem Wetter werden wir die traumhafte Landschaft in und um Prerow herum erkunden und die Motive pleinair festhalten. Welche Farben hat der Sand, welche die Ostsee? Wie spiegeln sich die Himmelsfarben im Meer wider? Welche Farben haben Schatten und wie stark muss der Kontrast sein, um möglichst viel Licht ins Aquarell zu bringen? Ein besonders beliebtes, wenn auch nicht einfaches Motiv, ist jedoch auch immer wieder die Brandung: Wie malt man Wellen, Wie die Gischt?
Je nach Wetterlage und Interesse werden wir kleine Exkursionen unternehmen und pleinair Aquarellskizzen anfertigen. Bei sommerlichen Temperaturen haben wir pleinair nur sehr kurze Trocknungszeiten, daher bietet es sich evtl. an, diese Skizzen anschließend im Atelier in größere naturalistische Landschaftsaquarelle umzusetzen.
Lernen Sie die unterschiedlichsten Aquarelltechniken kennen, ebenso die Kunst des Farbenmischens, in der Palette oder auch optisch durch Lasuren. Die Kursleiterin gibt Tipps zur Bildeinteilung, Farbwahl und Anwendung der erlernten Techniken im eigenen Bild. Um die Grundlagen zu erarbeiten, werden geeignete kleine Motive zur Verfügung gestellt.
Ein Fotoapparat kann zeitweise Skizzen ergänzen und Farbgebungen festhalten.
Zielgruppe: Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Sie sollten gut zu Fuss ein, da wir die Motive erlaufen oder per Rad anfahren.
Wo wird gemalt? Unser Kurs findet abwechselnd im Atelier und im Freien statt.
- Materialliste herunterladen
Thomas Haubold

Die Arbeit von Thomas Haubold orientiert sich immer am natürlichen Abbild - auch wenn das Motiv vereinfacht dargestellt oder stilisiert wird.
Seine Bilder strahlen Ruhe und eine gewisse innere Ordnung aus, die der Designer durch Bildausschnitte und eine stabilisierende Bild-Architektur erreicht. In ihrer Akkuratesse und differenzierten Farbsprache erinnern seine Illustrationen nicht zufällig an Comic-Zeichnungen und Graphic Novels, einer der vielen Einflüsse, die seine Arbeit prägen. Einen wichtigen Schwerpunkt sieht Thomas Haubold im Aquarell. Hier ist er auf der Suche nach seinem Sehnsuchtsort - nach diesem besonderen Licht, das nur das Aquarell wieder zum Leuchten bringt.
Prerow am Darß - Weißer Sand und Schilfdächer

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostseeküste besitzt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften in der Ostseeregion. Unter einem schier endlosen Himmel vereinen sich kilometerlange, weiße und steinlose Sandstrände mit tiefen Wäldern und weiten Wiesenlandschaften.
Das Ostseebad Prerow liegt auf dem Darß zwischen Ahrenshoop und Zingst. Die Prerowbucht, gekennzeichnet durch den schneeweißen Sand, bietet einen der schönsten Strände Europas.
Hotel Haus Linden

Das familär geführte Haus Linden liegt mitten in Prerow und doch abseits der Hauptstraße mit einer hübschen kleinen Terasse im Grünen. Bis zum feinsandigen Strand gehen Sie nur etwa 10 Minuten durch ein kleines Wäldchen. Das Hotel wurde in den 80er Jahren komplett nach den Regeln der Baubiologie gestaltet. So sind alle Möbel in den Zimmern aus Vollholz und mit Wasserlack geschützt; die Zimmer sind elektrosmogfrei: Alle Kabel sind elektrisch abgeschirmt. Es werden nur umweltfreundliche Reinigungsmittel verwendet. Daher ist das Haus Linden besonders für Allergiker geeignet.
Bitte beachten Sie: Da das Haus Linden ein vegetarisch geführtes Hotel ist, enthält das reichhaltige Frühstücksbuffet keine Fleischprodukte. Sie haben aber eine große Käseauswahl und auch auf Eierspeisen brauchen Sie nicht verzichten. Unsere Zimmer beinhalten den Öko-Tarif: Die Zimmer werden ca. zwei Mal während Ihres Aufenthaltes gemacht. Frische Handtücher gibt es auf Nachfrage.
Eines unserer Ateliers befindet sich direkt im Hotel. Es liegt in der ersten Etage und ist über eine Treppe zu erreichen. Bitte überprüfen Sie daher den Standort des Ateliers in der Beschreibung Ihres Kurses. Parkplätze sind kostenpflichtig.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Prerow
Unterkunft: Hotel Haus Linden
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.159,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.449,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.998,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 03.07 und die Abreise Samstag, 09.07.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu