Hiddensee
Das sonnenverwöhnte Hiddensee liegt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Der Küste Rügens vorgelagert misst die autofreie Insel bei einer maximalen Breite von nur 3,7 km eine Gesamtlänge von 16,8 km. Das Meer ist also zu Fuß oder mit dem Fahrrad überall gut zu erreichen. Neben der natürlichen sich ständig verändernden Küstenlandschaft mit Kliffen und Strandseen ist Hiddensee als Künstlerkolonie bekannt.
Hiddenseer Künstlerkolonie
Zahlreiche Literaten, wie der hier begrabene Gerhart Hauptmann, Schauspieler und vor allem auch Malerinnen, die sich teilweise zum Hiddenseer Künstlerinnenbund zusammenschlossen, ließen sich von der Insel inspirieren. In den drei Hauptorten Vitte, Kloster und Neuendorf findet man Spuren der unterschiedlichsten Künstler. Neben den inseltypischen Fischer- und Reetdachhäusern ist der Leuchtturm Dornbusch eines der Wahrzeichen Hiddensees, von dem aus man einen überwältigenden Blick auf den natürlichen Reichtum der Insel hat.
Hiddensee ist mit der Fähre von Stralsund und von Schaprode (auf Rügen) aus zu erreichen. In Schaprode kann man am Hafen parken und ausladen. Kostenpflichtige Dauerparkplätze sind gut ausgeschildert und befinden sich in der Nähe vom Hafen. Es gibt einen Shuttleservice von den Parkplätzen zum Anleger.
Überfahrt nach Hiddensee: man kann am Hafen parken und ausladen. Kostenpflichtige Dauerparkplätze sind gut ausgeschildert und befinden sich in der Nähe vom Hafen. Es gibt einen Shuttleservice von den Parkplätzen zum Anleger.
Infos zur Mitnahme von Gepäck gibt es hier: www.reederei-hiddensee.de/informationen/hinweise-fuer-passagiere
Für Bahnreisende empfiehlt sich die Anreise über Stralsund. Die Fahrt von Schaprode nach Vitte dauert ca. 45 min, nach Stralsund sind es ca. 3 Stunden Fahrtzeit.
Informationen zu den Fähren: www.reederei-hiddensee.de.
Der Transfer zum Hotel erfolgt in der Regel mit dem Kremser (Pferdekutsche). Am besten buchen Sie ca. 3 Wochen vor Ihrer Ankunft - Preis pro Fahrt und Person ca. 9€ (bei weniger als 5 Personen in der Kutsche etwas teurer) - auf http://www.pferdundfahrrad.de oder http://www.hiddensee-kutschfahrten.de
Eine spannende Alternative ist die Fahrt mit einer Rikscha: https://www.rad-rikscha-hiddensee.de
Alternativ können Sie sich auch natürlich schon am Fährhafen ein Fahrrad mieten oder - wenn Sie die drei Kilometer zu Fuß gehen möchten - einen Handwagen. Für den Handwagen sollten Sie 3 Tage vorher im Hotel anrufen. Sie erhalten dann einen Zahlencode.
Juli 2022
- ab 1049 € p.P.
7ÜF/DZ/Kurs - ab 1049 € p.P.
7ÜF/DZ/Kurs August 2022
- ab 1049 € p.P.
7ÜF/DZ/Kurs - ab 1049 € p.P.
7ÜF/DZ/Kurs - ab 1049 € p.P.
7ÜF/DZ/Kurs September 2022
- ab 999 € p.P.
7ÜF/DZ/Kurs Oktober 2022
- ab 999 € p.P.
7ÜF/DZ/Kurs
- 1