Handlettering trifft auf winterlichen Aquarellzauber
Kursleitung: | Martina Johanna Janssen |
Ort: | Hattingen |
Datum: | Sa., 11.11.2023 – 12.11.2023 |
Technik: | Aquarell Kalligrafie |
Preis: | 249 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
In diesem Wochenendkurs treffen liebevoll, handgezeichnete Schriftzüge auf winterliche Aquarellmotive.
Das Malen mit Aquarellfarben hat seinen ganz eigenen Zauber, besonders weil die Farben sich nie exakt kontrollieren lassen. Kombiniert man fließende Aquarellfarben mit gezeichneten Schriftzügen entsteht ein schönes Zusammenspiel, das sich gegenseitig ergänzt. Welche Möglichkeiten das bietet und worauf es dabei ankommt, zeigt Ihnen Dozentin Martina Johanna Janssen in diesem Kurs.
Sie lernen dazu in praxisbezogenen Übungen verschiedene Alphabete und Lettering-Techniken kennen - von der schlichen Druckschrift, über die schwungvolle Schreibschrift, bis hin zur modernen Brushlettering-Schrift. Ergänzt werden die Schriftzüge mit einfachen, winterlichen Aquarellmotiven. Dazu gibt eine kurze Einführung in die Welt der Aquarellfarben und Sie erfahren, worauf Sie beim Malen achten sollten, um mit wenigen Pinselstrichen schöne Ergebnisse zu erzielen.
Projekte aus dem Kurs beinhalten Geschenkanhänger, Weihnachtskarten und ein winterliches Wandbild.
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Anfänger und diejenigen, die bereits Grundwissen im Thema Lettering haben und in der Vorweihnachtszeit kreativ werden möchten.
Wo wird gemalt? Der Kurs findet im Atelier statt.
- Materialliste herunterladen
Martina Johanna Janssen

Schrift steht bei Martina Janssen im Fokus. Schon als Teenager füllte sie Schulhefte mit wilden, fantasievollen Schriftzügen, mit Graffiti- und Kalligrafie. Während ihres Studiums faszinierte sie das Thema Typographie. Mit Handlettering hat Sie ihre künstlerische Ausdrucksform gefunden.
Im Selbststudium erarbeitete sie sich Grundlagen und Technik. Ihrer Arbeit sieht man diese solide Grundlage sofort an. Heute experimentiert sie immer mehr und hat einen eigenen Stil entwickelt. Ihre Arbeit macht vor kaum einem Werkzeug halt. Von der antiken Zeichenfeder bis zu Wasserfarben ist alles erlaubt, was ihren fröhlich-kontrollierten Stil unterstützt.
Hattingen

Hattingen liegt im südlichen Ruhrgebiet. In der malerischen Altstadt umfängt Sie historisches Flair. Kleine verwinkelte Gassen und mehr als 150 liebevoll hergerichtete Fachwerkhäuser können manche Geschichte der über 600 Jahre alten Stadt erzählen. Die über Hattingen hinaus bekannte Altstadtgastronomie lädt zum Verweilen ein und rundet mit vielseitigen kulinarischen Angeboten Ihren Altstadtbummel ab. Besonders sehenswert ist die teilweise erhaltene Stadtmauer, der einzigartige geschlossen umbaute Kirchplatz, das sogenannte Bügeleisenhaus oder das alte Rathaus der Stadt.
Industriedenkmal Henrichshütte
Kontrastiert wird diese Altstadt-Idylle durch die Industriedenkmal-kultur der Henrichshütte. 150 Jahre lang sprühten hier Funken, wenn die Hochöfen das flüssige Eisen ausspuckten. Heute wird an diesem einzigartigen Originalschauplatz die Geschichte von Eisen und Stahl lebendig gemacht. Weitere sehenswerte Motive sind das Wasserschloss ‚Kemnade‘ an der Ruhr und die Burg ‚Blankenstein‘, von wo aus man einen herrlichen Blick in das Ruhrtal genießen kann.
Zauberhafte Ruhrauen
Obwohl das Ruhrgebiet durch Stahlhüttenindustrie geprägt war, findet man sehr grüne idyllische Plätze: hinter Hattingen beginnt die „Elfringhauser Schweiz“ mit ihren wunderbaren Wanderwegen.
Anreise
Hattingen liegt im Dreieck zwischen Wuppertal, Bochum und Essen und ist über die A40, A43 und A44 direkt zu erreichen.
Mit dem Zug mit Umstieg in Essen direkt nach Hattingen oder über Bochum, weiter mit der Straßenbahn 308 nach Hattingen.
Nächste Flugplätze: Düsseldorf, Dortmund.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Hattingen
Atelier: Gemeindehaus St. Georg
-
nur Kurs
/
249,00 €
- 1 × 12 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
Der Kurs geht von Samstag, 10:00 Uhr bis Sonntag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu