Grundlagenkurs: Farbe – Struktur – Oberfläche
Kursleitung: | Christina Jehne |
Ort: | Hamburg |
Datum: | Fr., 11.06.2021 - 13.06.2021 |
Technik: | abstrakt Acryl Mischtechnik |
Preis: | 299 € pro Person |
Favorit: |
Eine Entdeckungsreise in die spannende Welt der abstrakten Malerei. Freuen Sie sich auf lustvolles Experimentieren mit leuchtenden Farben und lebendigen Oberflächen und finden Sie Ihre eigene, kraftvolle Bildsprache.
Aus leuchtenden Farbflüssen und Mixturen unterschiedlichster Materialien erarbeiten wir spannende Kompositionen. Schritt für Schritt erschließen wir uns eine neue Welt der Farben und Formen, indem wir den Zufällen Raum geben und das Material als Inspirationsquelle nutzen. Steinmehle, Kreiden, Asche, Kaffee und Sand dienen als kompositorische Grundlage. Selbst angemischte Spachtelmassen bilden dreidimensionale Oberflächen. Brillante, transparente
Lasuren bringen die lebendige Tiefenwirkung der Struktur zur Geltung und wechseln sich ab mit pastosen Farbaufträgen.
Farbmodellierungen, Schichtungen, raue Texturen, Vertiefungen, Risse und Furchen reflektieren das Licht in den verschiedenen Nuancen. Mit viel Raum für individuelles Gestalten bringen wir Spannung und Lebendigkeit ins Bild.
Während des Malprozesses entwickeln wir freie Kompositionen, entdecken neue Wege des Farbauftrags und finden eine kraftvolle, energiegeladene Bildsprache. Freuen Sie sich auf lustvolles Experimentieren mit leuchtenden Farben und lebendigen Oberflächen!
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger (auch ohne Vorkenntnisse) und Fortgeschrittene.
Wo wird gemalt? Im Atelier.
- Materialliste herunterladen
Christina Jehne

Christina Jehnes Bilder sind Kompositionen aus Farbe, Licht und Struktur, inspiriert von Reisen durch sonnendurchflutete Landschaften. Farben symbolisieren für sie Energie und positive Lebensgefühle. Mit allen Techniken der Malerei vertraut, führte sie ihr künstlerischer Weg über die gegenständliche Malerei hin zur Abstraktion. Zurzeit arbeitet sie mit Mischtechniken aus Acrylfarben, Sandstrukturen und anderen Materialien. In diesen Bildern findet sich ihre Begeisterung für Wüstenlandschaften und arabische Ornamentik wieder.
Mit der Kunst möchte Christina Jehne Menschen zusammenbringen, ihnen die faszinierende Welt der Malerei vermitteln und ihre kreative Selbstentwicklung fördern.
Magnet Hamburg

Besucher der Hansestadt sollten sich die famosen Hamburger Highlights auf keinen Fall entgehen lassen: Die große Innenstadt lockt mit der schönen Binnenalster, während im Stadtteil St. Pauli ein Spaziergang über die sagenumwobene Reeperbahn - die “sündige Meile” - gewagt werden kann. Im riesigen Hafen befinden sich die berühmten Landungsbrücken von St. Pauli und das Wahrzeichen Michel ist nur eines von Hamburgs weltbekannten Bauwerken. Darüber hinaus kann man den Altonaer Fischmarkt, die Speicherstadt oder den Hamburger Hafen bei einer Schifffahrt erkunden.
Kultur und Entspannung
Hamburg hat über 120 Theater und Museen und verfügt über international bekannte Galerien wie die Hamburger Kunsthalle und das Bucerius Forum. Aber auch für ausgedehnte Spaziergänge findet man reichlich Möglichkeiten: entlang der Elbe in Övelgönne, wo es viele kleine Fischerhäuschen gibt, oder bei einem Gang durch das Treppenviertel am Süllberg, mit seinen verwinkelten Treppen und Gassen und den kleinen Häuschen am Elbhang.
Nicht zu vergessen die wunderbaren Parks Hamburgs, die zahlreiche malerische Motive bieten.
Auch abends ist in Hamburg für reichlich Abwechslung gesorgt: Egal ob Ihnen der Sinn nach Live Musik, einer kulinarischen Entdeckungsreise oder nach einem Musical steht, in Hamburg werden Sie sicher fündig.
Hamburger Kunsthalle
Ein Besuch der sich lohnt: Die Hamburger Kunsthalle besitzt eine der bedeutendsten Sammlungen zur Malerei des 19. Jahrhunderts.
Die in historischer Abfolge eingerichteten Säle nehmen ihren Anfang mit dem Werk Philipp Otto Runges, der neben Caspar David Friedrich der wichtigste Maler der Frühromantik war. Die französische Malerei aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bildet einen weiteren Schwerpunkt. Hier sind Meisterwerke nahezu aller berühmten Maler der Zeit ausgestellt. Sie können hier die großen Hauptwerke des Realismus und Impressionismus bewundern.
Wasserkunstinsel Kaltehofe
Drei Bereiche bietet diese neue Besucherattraktion für Hamburg: Das Industriedenkmal Kaltehofe, das Museum zur Geschichte der Wasserkunst und einen ökologischen Naturlehrpfad.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Hamburg
Atelier: Atelier wird noch bekanntgegeben
-
nur Kurs
/
299,00 €
- 1 × 18 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
Der Kurs geht von Freitag, 10:00 Uhr bis Sonntag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu