Von der Skizze zum ausdrucksstarken Bild in Aquarell, Acryl oder Öl
Kursleitung: | Gerhard Ruhland |
Ort: | Frankreich - Cancale - Le Chatellier |
Datum: | Mo., 26.06.2023 – 02.07.2023 |
Technik: | Acryl Aquarell Architektur Landschaft Öl Stillleben Wasser-Wolken-Natur |
Preis: | ab 940 € pro Person |
Favorit: |
Gerhard Ruhland führt Sie an das „Abenteuer Malerei“ heran. Sie werden lernen, Ihre Eindrücke künstlerisch umzusetzen und über die bloße Abbildung hinauszugehen.
Abgesehen vom Kennenlernen dieser Region und seiner einladenden Gastronomie ist es Ziel des Malkurses mit Gerhard Ruhland, die Impressionen an ausgesucht schönen Stellen aus der näheren Umgebung mit Hilfe von Skizzen oder schnellen Aquarellen einzufangen. Anschließend werden diese Studien in allen gewünschten Techniken weiterentwickelt, um zu Bildergebnissen mit einem eigenen individuellen und künstlerischen Ausdruck zu gelangen.
Wo wird gearbeitet? Es wird draußen skizziert und im Atelier ausgearbeitet.
Zielgruppe: Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
- Materialliste herunterladen
Gerhard Ruhland

Die Malerei von Gerhard Ruhland ist gleichzeitig „locker“ und „richtig“. Gleichermaßen frei und präzise. Sowohl expressiv als auch realistisch. Diese starken Gegensätze erzeugen eine Spannung, aus der seine Werke ihre Anziehungskraft und ihren Ausdruck beziehen.
Gerhard Ruhland spielt dabei virtuos mit allen Maltechniken. Er ist ein exzellenter Maler und Zeichner und beherrscht gleichzeitig verschiedene Drucktechniken. Seine Werke sind durchtränkt vom Licht des Südens und faszinieren den Betrachter durch die sie ausstrahlende Lebensfreude.
Cancale, Bretagne

Cancale, die französische Gemeinde im Norden der Bretagne, besitzt gleich zwei faszinierende Stadtzentren: Hoch ober über der Bucht liegt La Ville Haute, die Oberstadt, während der weiter unten liegende Hafen La Houle genannt wird. Die typischen Merkmale einer gemütlichen Kleinstadt finden sich in La Ville Haute: Dort gibt es kleine Geschäfte und eine schöne Kirche, jeden Sonntag versammeln sich zahlreiche Händler auf dem gut besuchten Marktplatz.
La Houle dagegen zeichnet sich durch eine sehr maritime Atmosphäre aus: Zwischen zwei Molen liegt der Hafen, dessen Kais mit pittoresken Häusern geschmückt sind. Sie gehören den Austernzüchtern und Schiffseignern, die im Hafenstädtchen wohnen. Dort bieten auch zahlreiche Restaurants regionale Köstlichkeiten an.
Die Austern aus La Houle schmeckten schon Napoleon und Ludwig XIV – noch heute werden die köstlichen Meeresfrüchte in der kleinen Stadt mit dem beschaulichen Hafen gezüchtet. Golfstrom, Palmen, Schieferdächer, Atlantik, Hortensien, Sandstrände, Sonnenuntergänge bis elf Uhr abends. Selbst im Hochsommer ist es selten zu heiß oder drückend.
Cancale ist ein sehr idyllischer und authentischer Fischerhafen und liegt zwischen der historischen Hafenstadt St. Malo und dem berühmten Mont St. Michel. Sensationelle 14 Meter beträgt der Tiedenhub zwischen Ebbe und Flut und so ist Cancale berühmt für die Austernfischerei. Die traumhaften Sandstrände der Côte Granite entlang der Küste Richtung St. Malo sind im Hochsommer teilweise unberührt. Fast noch verlockender ist aber das Angebot hervorragender Restaurants im Hafen von Cancale.
Le Chatellier

Das ** Sterne Hotel Le Chatelier liegt zwischen Saint Malo (12km) und Cancale (ca. 2 km).
Es ist eine ehemalige Farm, die gerade renoviert und sehr geschmackvoll im französischen Landhausstil eingerichtet wurde. Die Zimmer sind komfortabel ausgestattet mit Dusche/Bad und WC. Sie werden überrascht sein, dass dieses kleine familiär geführte Hotel nur ** Sterne hat.
Anreise:
Paris Charles de Gaulle Flughafen: Umsteigen in den TGV nach St. Malo. Von dort fährt man mit dem Taxi nach Cancale in ungefähr 20 Minuten (ca. 20 EUR).
Rennes-Saint-Jacques Flughafen: Mit dem Taxi dauert es in etwa 1 Stunde bis nach Cancale (ca. 65 EUR).
Leistungsbeschreibung
Land: Frankreich
Ort:
Cancale
Unterkunft: Le Chatellier
Atelier: Le Chatellier
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/3HP/Kurs)
/
1.140,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
- 1 × 3 Tage Halbpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/3HP/Kurs)
/
1.530,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
- 1 × 3 Tage Halbpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/3HP/Kurs)
/
1.880,00 €
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Montag, 26.06 und die Abreise Sonntag, 02.07.
Der Kurs geht von Montag, 15:00 Uhr
bis Freitag.
Diese Reise wird nicht von artistravel veranstaltet. Veranstalter dieses Angebotes ist ausschließlich: Gerhard Ruhland
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu