Rügen mit dem Skizzenbuch entdecken
Kursleitung: | Marietta Schwarz |
Ort: | Rügen - Kurhotel Sassnitz |
Datum: | So., 06.08.2023 – 12.08.2023 |
Technik: | Architektur Landschaft Menschen Natur Urban Sketching |
Preis: | ab 1159 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Erkunden Sie Rügen mit dem Skizzenbuch! Hier entdecken Sie einige der malerischsten Stellen der Insel und lernen, Ihre Eindrücke im Skizzenbuch festzuhalten.
Der alte Hafen von Sassnitz, mondäne Bäderarchitekturen, die Bausünden von Prora – auf Rügen finden sich viele spannende Motive für Urban Sketcher. Alle sind stark definiert durch das landschaftliche Umfeld.
Gemeinsam skizzierend unterwegs sein und sich mit Freude am Zeichnen weiter entwickeln, das steht in diesem Workshop an erster Stelle. Alle werden dort abgeholt, wo sie zeichnerisch gerade stehen. Zum Einstieg wird Ihnen eine Methode zum schnellen, intuitiven Skizzieren vermittelt. Sie lernen, sich intuitiv und fließend mit verschiedenen Motiven vertraut zu machen. Dabei wird die Auge-Hand-Koordination geschult und die kontextuelle Wahrnehmung gestärkt.
Im Verlauf wechseln schnelle und spontane Skizzen mit längeren Einheiten vor Ort. Eine bewusste, aufmerksame Annäherung an das Motiv können Sie zeichnerisch umsetzen. Die praktische Arbeit wird flankiert von Reflexionen in der Gruppe und persönlichen Gesprächen an der Zeichnung. Marietta Schwarz geht auf die Fragestellungen der Kursteilnehmer ein, alle bekommen individuelle Anregungen und theoretischen Input zu ihren Arbeiten. Ihre Vorgaben sind weit gefasst, so dass Sie diese eigenständig und individuell auf ihre Fragestellungen und Interessen anpassen können.
Sie lernen, für sich selbst zu differenzieren: Was ist Ihnen gelungen, und warum? Was ist weniger gelungen? Sie werfen neue Perspektiven auf Ihre Skizzen und sind eingeladen, Neues zu wagen.
Am Ende der Woche nehmen Sie ein persönliches Buch voller Zeichnungen und wunderbarer Erinnerungen mit nach Hause.
Zielgruppe: Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Wir sind viel unterwegs. Längeres Stehen, Laufen und Radfahren sollte für Sie kein Problem darstellen.
Wo wird gearbeitet? Bei schönem Wetter zeichnen Sie draußen direkt vor dem Motiv. Ihnen steht auch ein Atelier vor Ort zur Verfügung.
- Materialliste herunterladen
Marietta Schwarz

Marietta ist ein vielseitiger Mensch und in verschiedenen Welten zuhause. Nach ihrem Studium der Humanmedizin hat sie Bildende Kunst studiert. Das Zeichnen hat sie während des Anatomieunterrichts begonnen und sich zunächst selbst beigebracht. Daneben begann sie das Aktzeichnen und fing an, ein Skizzenbuch zu führen.
Mit ihrem Blick für Zusammenhänge und Atmosphäre führt Marietta in ihren Rauminstallationen alles zusammen: ihr Raumgefühl, das Bauen, das Nähen, Fotografien und ihre Zeichnungen. Ihr offener Blick und ihre Experimentierfreude führen am Ende des Gestaltungsprozesses immer wieder zu überraschenden Ergebnissen.
Insel Rügen



Rügens Kreideküste und die gewaltigen Buchenwälder im Nationalpark Jasmund gehören zum Weltnaturerbe der UNESCO. Deutschlands größte Insel bietet mit feinsandigen Badestränden und der Bäderarchitektur an der Ostsee sowie alten Fischerorten mit Reetdachhäusern zahlreiche weitere Ausflugsziele.
Casper David Friedrich und seine Künstlerkollegen haben es vorgemacht: Rügens Landschaften zwischen steilen Klippen, flachen Stränden, Wäldern, die Boddenlandschaft und den Ostseebädern bieten zahlreiche Motive für Malerei und Literatur.
Kurhotel Sassnitz

Aus dem ehemaligen, 1954 erbauten Seemannsheim mit faszinierendem Blick über die Prorer Wiekentstand 1994 nach umfangreicher Sanierung ein Kurhotel, das hohen Ansprüchen gerecht wird. Das Kurhotel ist von Licht durchflutet und vermittelt das Gefühl von Weite und Großzügigkeit. Der gläserner Fahrstuhl bringt Sie vom Foyer zu den 84 Zimmern mit 159 Betten. In den geschmackvoll eingerichteten Räumlichkeiten fehlt es nicht an behaglicher Atmosphäre.
Anreise: mit dem Auto 130km nord-östlich von Rostock; mit der Bahn über Schwerin, Bad Kleinen, Binz und weiter mit dem Bus nach Sassnitz; von westen, süden über Berlin, Stralsund, Lietzwo (Rügen) nach Sassnitz; nächste Flughäfen: Rostock, Berlin
Zur Website des Hotels
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Rügen
Unterkunft: Kurhotel Sassnitz
Atelier: Grundtvighaus
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.299,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.609,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
2.318,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 06.08 und die Abreise Samstag, 12.08.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu