Urban Sketching: Mit dem Skizzenbuch Mallorca entdecken
Kursleitung: | Peter Koch |
Ort: | Spanien - Mallorca - Son Manera Retreat Finca |
Datum: | Sa., 18.11.2023 – 25.11.2023 |
Technik: | Architektur Menschen Urban Sketching |
Preis: | ab 1699 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Lassen Sie sich zeigen, wie Sie mit wenigen Strichen das Wesentliche einer Szene erfassen und Ihre Reiseerlebnisse in Skizzen festhalten können.
Jeder kann Urban Sketcher werden, unabhängig von den zeichnerischen Voraussetzungen, denn es geht nicht darum, außergewöhnliche Meisterwerke zu erstellen. Vielmehr stehen schnelle und lockere Skizzen von Alltagsszenen im Vordergrund wie z.B. in Cafés, Museen, auf Marktplätzen, in Bahnen und Bussen. Urban Sketching ist eine Art visuelles Tagebuch und lässt uns Städte neu und intensiver erleben, sei es zu Hause oder auf Reisen.
In diesem Kurs vermittelt Ihnen Peter Koch verschiedene Techniken (Kugelschreiber, Buntstifte, Aquarellfarben). Er zeigt Ihnen, wie Sie mit wenigen Strichen das Wesentliche eine Szene erfassen können, dabei werden die Basics wie Perspektive, Proportionen und Kompositionen ausführlich behandelt. Peter Koch gibt Ihnen Tipps aus der Praxis, wie man einfach Architekturen, Menschen, Bäume, Autos etc. darstellen kann. Zum Schluss werden die Skizzen zur atmosphärischen Aufwertung mit Aquarellfarben koloriert. Der Dozent wird sich ausgiebig damit beschäftigen, mit Ihnen einen persönlichen Skizzenstil zu entwickeln.
Zielgruppe: Dieser Kurs wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Wir sind in diesem Kurs viel unterwegs. Der Kurs ist mit Spaziergängen und evtl. kurzen Radfahrten verbunden.
Wo wird gemalt? In diesem Kurs wird überwiegend im Freien und unterwegs skizziert und gemalt werden.
Organisatorisches: Um die Umgebung zu entdecken, bilden wir vor Ort Fahrgemeinschaften, nehmen das Fahrrad oder gehen zu Fuß.
- Materialliste herunterladen
Peter Koch

Seit dem Studium ist das Skizzenbuch für Peter Koch im Alltag und auf Reisen ein ständiger Begleiter. Es bietet ihm eine Möglichkeit zur intensiveren Auseinandersetzung mit seiner Umwelt. Dabei geht es nicht um die „perfekte“ Wiedergabe eines Motivs, sondern um den künstlerischen Dialog mit dem Gesehenen und Erlebten.
Als Architekt lebt Peter Kochs Kunst vor allem von Stadt- und Landschaftsskizzen. Seine Reiseskizzen in Mischtechnik, Collage und Aquarell stellen Alltagssituationen, Menschen und Stillleben dar, einmal detailgenau, ein andermal locker und erzählerisch. Immer wieder finden sich auch schnelle, luftige Portraits in seinen Kladden.
Mallorca



Die eigentliche Schönheit der größten Insel der Balearen lernt man nur jenseits von Orten des Massentourismus kennen. Traumhafte Strände und Buchten lassen sich auf Mallorca auch heute noch finden. Wanderwege führen in der Serra de Tramuntana in Täler, Schluchten und auf Berggipfel, von denen viele über tausend Meter hoch sind. Zahlreiche Vögel und Pflanzen bilden neben faszinierenden Landschaften mit Höhlen, Canyons und Felsdurchbrüchen den natürlichen Reichtum der Insel.
Mallorquinisches Leben entdecken
Aber auch vom ursprünglichen mallorquinischen Leben kann man angesichts von Zitrusplantagen, alten Windmühlen, versteckten Klöstern und kleinen Ortschaften ein Gefühl bekommen. Die Hauptstadt Palma de Mallorca lockt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten. Wenn man neben der gotischen Kathedrale La Seu im Schatten sitzt und den Menschen zusieht, findet man auch ohne Liegeplatz am Strand Ruhe und Entspannung.
Montuiri auf Mallorca
Montuiri verkörpert das ursprüngliche und ländliche Mallorca perfekt. Die mittelalterliche Stadt liegt auf einer Bergkuppe fernab der Touristenströme, umgeben von alten Windmühlen aus Stein. Die Windmühlen sind schon seit den 1920ern nicht mehr aktiv, aber in Montuiri werden noch immer Mandeln und Getreide produziert. Die malerische kleine Stadt zählt zu den beliebtesten Wohnorten in der Mitte von Mallorca. In der Ortsmitte stehen mittelalterliche Gebäude mit maurischem Einfluss und schöne Herrenhäuser. In Montuiri befindet sich die Unterkunft Son Manera Retreat Finca.
Son Manera Retreat Finca
Das Son Manera Retreat Resort ist eine Finca und liegt am Rand von Montuiri auf Mallorca. Von der Finca aus ergibt sich ein wunderschöner Ausblick auf die Landschaft. Das Haus ist im Stil des 19. Jahrhunderts gestaltet. Die Zimmer sind mit antiken Möbeln eingerichtet und in mediterranen Farben gehalten. Der Pool lädt zum Abkühlen und Entspannen ein und der großzügige Garten der Finca umfasst 70.000 qm: Dort wachsen Zitronen-, Orangen-, Mandel- und Feigenbäume. Im Son Manera wird ausschließlich vegetarisches und veganes Essen serviert.
Leistungsbeschreibung
Land: Spanien
Ort:
Mallorca
Unterkunft: Son Manera Retreat Finca
Atelier: Son Manera Retreat Finca
-
Doppelzimmer zum Teilen mit anderem gleichgeschlechtlichen Maler/Malerin in getrennten Betten
(7ÜF/EZ/7VP/Kurs)
/
1.699,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 7 Übernachtungen Doppelzimmer zum Teilen mit anderem gleichgeschlechtlichen Maler/Malerin in getrennten Betten
-
Kurs mit Einzelzimmer
(7ÜF/EZ/7VP/Kurs)
/
1.849,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 7 Übernachtungen Einzelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(7ÜF/DZ/7VP/Kurs)
/
2.699,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 7 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension, 2 Personen
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(7ÜF/DZ/7VP/Kurs)
/
3.398,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 7 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension, 2 Personen
Die Anreise ist Samstag, 18.11 und die Abreise Samstag, 25.11.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu