Urban Painting im Künstlerdorf Greetsiel
Kursleitung: | Anni von Bergen |
Ort: | Greetsiel - Hohes Haus |
Datum: | Fr., 31.03.2023 – 06.04.2023 |
Technik: | Architektur Landschaft Menschen Mischtechnik Urban Sketching |
Preis: | ab 1089 € pro Person |
Favorit: |
Mit Acryl draußen malen? Wie soll das gehen? Das und mehr erklärt Ihnen Dozentin Anni von Bergen mit viel Spaß an der Sache in diesem Kurs. Viele Motive wie Mühlen, Auen und Fischkutter laden dazu ein, draußen im Skizzenbuch zu arbeiten.
Dort, wo schon viele Kunstschaffende wirkten werden Sie sich in diesem Kurs kraftvollen und kontrastreichen Malereien widmen und lernen, wie man Gesehenes zügig und kreativ in Acryl festhält.
Diese Technik bietet eine sehr große technische Bandbreite. Man kann lasierend und deckend arbeiten, zarte wie kontrastreiche Motive erstellen. Die kurze Trockenzeit erlaubt es zudem, zügig im Skizzenbuch oder auf Papier zu malen und alsbald weiter zu ziehen. In diesem Kurs geht es um das Kreieren stimmungsvoller Farbpaletten, Acryl in eigener Manier einzusetzen und gezielt Akzente mit Buntstift zu setzen.
Anni von Bergen wird einen Einblick in ihre Arbeitsweise geben und u.a. zeigen wie man zwischen groben Strich und Ausarbeitung variiert, mit Neonfarbe Bildelemente zur Geltung bringt, Weißraum gekonnt einsetzt, den eigenen Duktus malerisch umsetzt und Buntstift und Acryl kombiniert. Gearbeitet wird auf Aquarellblöcken und in Skizzenbüchern, mit einer kompakten Farbpalette in Acryl und Buntstift.
Zielgruppe: Anfänger ohne Vorkenntnisse sind ebenso Willkommen wie Fortgeschrittene!
Wo wird gemalt? Hauptsächlich draußen. Es steht Ihnen in diesem Kurs aber auch ein Atelier zu Verfügung. Für diesen Kurs sollten Sie gut zu Fuß sein und einige Stunden Stehen sollten kein Problem für sie darstellen.
- Materialliste herunterladen
Anni von Bergen

Schon im Feedback zu ihrer Bachelor-Arbeit hieß es, Anni von Bergens Illustrationen seien "kraftvoll, roh, direkt und treffen mitten ins Herz". Heute manifestiert sich diese Beschreibung immer mehr in ihrer Art zu illustrieren: Sie kreiert expressionistische Malereien und balanciert dabei gekonnt zwischen Skizze und Malerei. Eine weitere wichtige Inspirationsquelle ist ihre Erfahrung als Requisiteurin für Film und Fernsehen.
Ihre Illustrationen bestechen durch einen starken eigenen Duktus. Seit 2016 ist Anni freiberufliche Illustratorin, Autorin und Dozentin in Hamburg. Inspiration findet sie in Werken der Wiener Secession und des deutschen Expressionismus, den Büchern von Charles Bukowski und den Sinfonien Gustav Mahlers
Greetsiel


In Ostfriesland liegt das zauberhafte Fischerhafenstädtchen Greetsiel. Der über 600 Jahre alte Ort mit seiner bunten Kutterflotte und den historischen Giebelhäusern aus dem 17. Jahrhundert hat eine wunderbar malerische Atmosphäre. In manchen Gassen scheint die Zeit regelrecht stehen geblieben zu sein. Kein Wunder, dass der Hafen und die historischen Gebäude im Ortskern in den letzten Jahrzehnten oft als Film- kulisse gedient haben.
Motive in Greetsiel
Greetsiel inspiriert mit vielen unterschiedlichen Motiven. Die weite Küstenlandschaft Ostfrieslands, der Siel mit seinen Spiegelungen oder der Charme des Ortes mit seinen berühmten Zwillingsmühlen.
Hohes Haus

Mitten im malerischen Ortskern in unmittelbarer Nähe des Hafens liegt das unter Denkmalschutz stehende ***Hotel „Hohes Haus“.
In dem aufwendig und liebevoll restaurierten historischen Gebäude fühlt man sich sofort zu Hause. Das Hotel wird familiär geführt, der Service ist daher besonders aufmerksam. Als Gast des „Hohes Haus“ erwarten Sie geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit komfortablen Betten, hochwertigem Holzmobiliar und eigenen Bädern.
Vom Hotel genießen Sie einen wunderschönen Blick auf den Siel, den Markplatz und den Hafen mit seinen traditionellen Fischerbooten.
Der Tag beginnt mit dem reichhaltigen Frühstücksbuffet, und am Abend bietet das hoteleigene Restaurant ‚Upkammer‘ Ihnen ostfriesische Spezialitäten an.
Wenn es warm ist, lädt eine wunderbare, im Hof gelegene Terrasse mit Blick auf eine alte Kirche zum Verweilen ein.
Was Greetsiel ausmacht, ist der über 650 Jahre alte, historische Hafen. Noch heute beherbergt er ca. 25 Fisch- und Krabbenkutter, die während der Saison fast täglich zum Fang auslaufen.
Natur und Kultur liegen in Greetsiel direkt vor der Haustür. Das malerische Fischerstädtchen ist aber auch ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen in Ostfriesland oder zu Ausflügen nach Emden.
Unser großzügiges Atelier befindet sich im Erdgeschoss des Hinterhauses unseres Hotels Hohes Haus und ist barrierefrei erreichbar.
Anreise: von Osten über Bremen, Oldenburg, Emden A28; von Süden aus dem Ruhrgebiet über die A31 nach Emden oder A1 bis Oldenburg; mit dem Zug bis Emden, dort Umstieg in Bus 421 nach Greetsiel;Bushaltestellen heißen „Schule“ oder Ankerstraße“. Die Ankerstraße ist an unserem Hotelparkplatz, ca. 2 Gehminuten entfernt. „Schule“ ist auf der anderen Seite Greetsiels, ca. 5 Gehminuten.
Nächster Flugplatz: Bremen, Osnabrück
Wegbeschreibung
Greetsiel Altstadt Karte
Zur Website des Hotels
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Greetsiel
Unterkunft: Hohes Haus
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/2HP/Kurs)
/
1.249,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
- 1 × 2 Tage Halbpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/2HP/Kurs)
/
1.539,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
- 1 × 2 Tage Halbpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/2HP/Kurs)
/
2.178,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Freitag, 31.03 und die Abreise Donnerstag, 06.04.
Der Kurs geht von Samstag, 10:00 Uhr
bis Mittwoch.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu