Schwarz-Weiß und die Zwischentöne
Kursleitung: | Renata Schepmann |
Ort: | Bodensee - Hotel Ochsen |
Datum: | So., 09.04.2023 – 15.04.2023 |
Technik: | abstrakt Acryl Mischtechnik |
Preis: | ab 1029 € pro Person |
Favorit: |
Schwarz ist eine geheimnisvolle Farbe, weiß verkörpert die Reinheit. Mit verschiedenen Techniken lernen wir das Spiel zwischen Schwarz und Weiß besser verstehen. Wir experimentieren und werden uns mit der Kunst der Reduktion befassen - denn in der Vereinfachung liegt oft das Schöne.
Experimentell begeben wir uns auf eine malerische Reise mit Fokus auf die Schönheit der Vereinfachung und der Reduktion von Farbe und Material. Wir steigen ein in eine Welt aus Schwarz-Weiß Kontrasten mit all ihren Ausprägungen: Kontrastreichen Farbspiel zwischen schwarzen und weißen Flächen, bis zu den samtigen Zwischentönen.
Schwarz ist eine geheimnisvolle Farbe! Weiß verkörpert die Reinheit. Mit verschiedenen Techniken lernen wir das Spiel zwischen Schwarz und Weiß besser verstehen. Die Zwischentöne wahrnehmen, mischen und darauf zu reagieren.
Ziel ist es, mit wenigen einfachen Materialien und Farben auskommend, kreativ zu sein, loszulassen und zur stillen Schönheit zu gelangen.
Am Ende entscheiden wir ob unser Schwarz/Weiße Schönheiten noch eine andere Farbe brauchen, um zu wirken. Das Studium des Bildmaterials die von der Dozentin mitgebracht wird, hilft uns zu erkennen wie die natürlichen Strukturen, Formen und Farbschattierungen von Schwarz/Weiß lebendig sein können und gleichzeitig Ruhe ausstrahlen können. Es kann mit den von Ihnen bevorzugten Materialien gearbeitet werden: mit pudrigen Materialien, Acryl Farben in Schwarz und Weiß oder/und wässrig gebundenen…, Stiften/Kreiden, Pinsel oder Spachtel.
Zielgruppe: Anfänger ebenso wie Fortgeschrittene. Dieser Kurs ist für Alle geeignet, die Freude haben, Neues zu entdecken.
Wo wird gemalt? Im Atelier.
- Materialliste herunterladen
Renata Schepmann

Verwitterte Fassaden, zerfallene Mauern und marode Hauseingänge. Renata Schepmann sammelt solche Bilder. Gegenstände, die sichtbar Vergangenheit haben und Geschichten erzählen inspirieren sie. Oberflächen und Patina faszinieren die Künstlerin genauso wie die Symbolkraft solcher Fundstücke.
In ihrer Arbeit verbindet sie eigene Lebenserfahrungen und Gefühle mit der Ästhetik ihrer Fundstücke. Im Arbeitsprozess empfindet sie ihre Oberflächen und Farben nach und versucht dabei ihren Bildern eine Haptik zu geben, die der Betrachter anfassen möchte.
Bodensee




Glitzerndes blaues Wasser und eine sattgrüne Landschaft: Das macht den Bodensee und seine umliegende Region aus. Der drittgrößte Binnensee von Mitteleuropa verbindet gleich vier Länder miteinander: Er befindet sich gleichzeitig im Süden Deutschlands, im Westen Österreichs und in der nördlichen Schweiz. Auch Liechtenstein liegt in unmittelbarer Nähe. Rund um den See gibt es eine große internationale Vielfalt. Am Ufer liegen malerische Städte mit einem schönen historischen Charakter.
Überlingen am Bodensee
Überlingen befindet sich direkt am schönen Nordufer des Bodensees und am Südhang des Überlinger Sees. Das charmante Bodenseestädtchen überzeugt mit einer malerischen Altstadt und einem idyllischen grünen Gürtel ums Stadtzentrum herum. Durch die vielen einladenden Grünanlagen und den historischen Stadtgarten ist Überlingen auch als Gartenstadt des Bodensees bekannt. Im milden Klima der Region wachsen sogar exotische und mediterrane Pflanzen. Die sonnige Seepromenade ist fast 5 Kilometer lang und lockt mit gemütlichen Cafés und Restaurants. Hier herrscht fast südländisches Flair! In Überlingen befindet sich die Unterkunft Hotel Ochsen und die Freie Kunstakademie Überlingen.
Hotel Ochsen
Das Hotel Ochsen liegt inmitten der historischen Altstadt von Überlingen, ganz nah am Bodensee. Es verbindet die charmante Atmosphäre eines alt-eingesessenen Traditionsbetriebs mit dem Standard eines zeitgemäßen Hotels. Das hoteleigene Restaurant mit Gartenterrasse serviert Spezialitäten der Bodenseeregion und saisonale Gerichte. Die Bibliothek des Hotels lädt zum gemütlichen Schmökern ein, während sich die Terrasse im ersten Stock bestens für ein nachmittägliches Sonnenbad eignet. Parkplätze und Garagen sind vorhanden.
Unser Atelier liegt ein paar Minuten entfernt direkt an der Strandpromenade. Sie arbeiten in großzügigen lichtdurchfluteten Räumen. In dem historischen Gebäude ist jeder Arbeitsplatz professionell eingerichtet. In der inspirierenden Atmosphäre der Räume entstehen neue Ideen und die Kreativität bleibt im Fluss.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Überlingen,
Bodensee
Unterkunft: Hotel Ochsen
Atelier: Freie Kunstakademie Überlingen
-
nur Kurs
/
499,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.169,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.479,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
2.058,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 09.04 und die Abreise Samstag, 15.04.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu