Schreiben und Zeichnen unterwegs – Abenteuer Reisetagebuch
Kursleitung: | Rainer Schmitten |
Ort: | Österreich - Wien |
Datum: | Mo., 07.08.2023 – 11.08.2023 |
Technik: | Architektur Landschaft Menschen Natur Schreiben Urban Sketching |
Preis: | 599 € pro Person |
Favorit: |
Halten Sie Ihre Reiseerinnerungen in einem selbst gestalteten Reisetagebuch lebendig und lernen Sie die bunte Mischung aus Text und Illustration kennen.
Lernen Sie einfache Methoden um den Reiseverlauf, vielfältige Erlebnisse, spannende Beobachtungen und lehrreiche Erkenntnisse festzuhalten. Mit einer Kombination aus lockeren Skizzen, schnellen Collagen und lebendigen Texten bleiben Ihnen Ihre Reisen so bildlich vor Augen. Noch Jahre später freuen Sie sich an diesen wertvollen Erinnerungen.
In diesem Kurs erfahren Sie mit viel Spaß alles Wissenswerte über die Gestaltung. Dabei wird es um Zeichentechniken, die Auswahl des passenden Motivs, das Formulieren von Texten (was lohnt zu schreiben, was nicht?), das geeignete Material für die Reise, sowie Grundregeln und praktische Techniken für eine ansprechende Seitengestaltung gehen.
Zielgruppe: Dieser Kurs wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die zeichnend und schreibend Reiseerlebnisse festhalten möchten.
Wo wird gemalt? Wenn das Wetter es zulässt, zeichnen und schreiben wir draußen. Wir besuchen interessante Orte und suchen unsere Motive in der Landschaft, bei Sehenswürdigkeiten, im Museum, im Café …
Organisatorisches: Wir sind in diesem Kurs viel unterwegs: zu Fuß, mit Fahrgemeinschaften, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, evtl. mit dem Fahrrad.
- Materialliste herunterladen
Rainer Schmitten

Der Illustrator und Grafiker Rainer Schmitten zeichnet bei jeder sich bietenden Gelegenheit, im Alltag und auf Reisen. Mit seiner schnellen, unmittelbaren Zeichentechnik gibt er Menschen, ihre Gesichter, Interaktionen und lebendige Straßenszenen mit freiem Strich und wenigen Farbakzenten wieder.
Mit Mischtechniken wagt er sich an zeichnerische Experimente, verwischt die Grenzen zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit und ergänzt mit schriftstellerischen Mitteln. Sein Stil zeigt die intensive Auseinandersetzung mit dem Ort und den Menschen und ermöglicht das Eintauchen in die Stimmung der beschriebenen oder gezeichneten Szene.
Wien


Österreichs am Ostrand der Alpen gelegene Hauptstadt hat viel von ihrem Charme der Habsburger Zeit bewahrt. Neben den Anlagen und Museen in der Hofburg und den Hofstallungen, der Staatsoper, dem Schloss Belvedere und Schloss Schönbrunn mit seinem Tiergarten ist es vor allem die Kaffeehauskultur mit zahlreichen Konditoreien, die die Stadt als Reiseziel so beliebt machen. Mit dem Fiaker wird gerne die Geburtsstätte zahlreicher Kunstrichtungen erfahren, egal ob man ein Fan der Wiener Klassik und des Wiener Walzers, der Wiener Secession oder der Architektur von Hundertwasser ist. Neben all dem Trubel im lebendigen Stadtleben rund um den beeindruckenden Stephansdom oder im Prater, findet man aber auch Ruheoasen. In den Heurigen genannten Weinlokalen genießt man zu frühen Abendstunden den Wein aus der näheren Umgebung – pur oder klassisch als Gespritzter. Besondere Lichtstimmungen findet man morgens auf dem parkähnlichen Zentralfriedhof, wo Johann Strauß und Falco friedlich vereint liegen.
Leistungsbeschreibung
Land: Österreich
Ort:
Wien
Atelier: Atelier one4you e.U.
-
nur Kurs
/
599,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu