Resin und Struktur
Kursleitung: | Ela Rübenach |
Ort: | Eifel |
Datum: | Mo., 03.07.2023 – 07.07.2023 |
Technik: | abstrakt Mischtechnik |
Preis: | 499 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Erleben Sie das Abenteuer der Resinkunst und tauchen Sie ein in die Welt der Farben. In Kombination mit diversen Strukturen, Papieren, Stoffen und Sprays entdecken wir die unendlichen Möglichkeiten in diesem Kurs.
Gemeinsam begeben wir uns auf die Reise der Resinkunst und erleben die wunderbare Tiefe dieser Bilder. Resin ist eine aufsehenerregende Form der Malerei. Wer sich dem Fluss der Farben hingibt kommt so schnell nicht mehr davon los. In Kombination mit diversen Strukturen, Papieren, Stoffen und Sprays entdecken wir die unendlichen Möglichkeiten in diesem Kurs.
Wir experimentieren, bauen Spannung auf, beobachten die Verwandlungsfähigkeit der Strukturen und erlernen die unterschiedlichen Varianten und Effekte mit Resin. Gemeinsam erleben wir die Faszination - Resin!
Zielgruppe: Der Kurs ist für Anfänger (auch ohne Vorkenntnisse) und Fortgeschrittene.
Wo wird gemalt? Dieser Kurs findet im Atelier statt.
- Materialliste herunterladen
Ela Rübenach

Ungewöhnliche Materialien wie Draht, Papier, Beton, diverse Spachtelmassen und Kunstharz geben den Bildern und Skulpturen von Ela Rübenach Vielfalt, Größe und Wandlungsfähigkeit. Ihre Arbeiten entstehen in vielen Schichten, mit aufwendigem Struktur- und Materialmix. Immer öfter findet in neueren Arbeiten die gegenständliche Malerei Einzug in ihr abstraktes Werk. Durch Übermalungen mit angedeuteten Figuren, Gegenständen oder floralen Elementen kommt sie zu ganz neuen Bildaussagen.
Mit Leidenschaft widmet sich die Künstlerin dem Acrylic Pouring. Edelsteinartige Strukturen, Baumringmuster und bizarre Farbverläufe entstehen in ihrem Atelier. Ihre Experimentierfreude ist unerschöpflich.
Die Eifel





Grüne Wälder, hohe Berge und tiefblaues Wasser – die Vulkaneifel ist geprägt durch vielfältige und artenreiche Naturräume, die zum Entspannen und zum Sammeln von kreativen Eindrücken einladen. Ein nahezu unberührtes Naturerlebnis bietet der Nationalpark Eifel.
Die Kunstakademie Heimbach
Wir sind zu Gast in den Ateliers der Kunstakademie Heimbach. Alle Räume befinden sich in der imposanten Burg Hengebach: Die restaurierte Burg ist über 1000 Jahre und thront auf einem Bergrücken über dem Rurtal. Das sorgt für einen atemberaubenden Blick über die grünen Hügel der Eifel und das Flusstal der Rur. Heimbach ist die kleinste Stadt Nordrhein-Westfalens und Luftkurort – Naturnähe und Ruhe sind hier garantiert. In den praktisch eingerichteten Räumen der Akademie gibt es genug Platz zum kreativen Arbeiten.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Heimbach,
Eifel
Atelier: Kunstakademie Heimbach
-
nur Kurs
/
499,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu