Landschaftsmalerei an der See
Kursleitung: | Bernd Finkenwirth |
Ort: | Prerow - Hotel Haus Kranich |
Datum: | Sa., 07.10.2023 – 13.10.2023 |
Technik: | Acryl Landschaft Öl Wasser-Wolken-Natur |
Preis: | ab 1129 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Öffnen Sie sich einer modernen Auffassung der Landschaftsmalerei und erleben Sie den freieren Umgang mit der Abbildung. Der besondere Reiz liegt in der Spannung zwischen Wirklichkeit und Kunstwerk, in der Balance von Motivbindung und künstlerischer Freiheit. Der Fokus des Kurses liegt auf dem künstlerischen Übersetzungsprozess, weswegen Sie Ihre individuell bevorzugten, künstlerischen Materialien verwenden können.
Die Ansicht des Meeres und der Küsten hat Künstler schon immer beflügelt und zu beeindruckenden Werken inspiriert. Jahrhundertelang ging es dabei um eine möglichst naturgetreue Wiedergabe des Gesehenen. Mit der Erfindung der Fotografie aber trat diese Aufgabe mehr und mehr zurück.
Der Weg wurde geöffnet für eine freiere Umsetzung der Motive. Wo die wechselhafte Gestalt des Meeres auf das Beharrliche des festen Landes trifft, entstehen ganz eigene Formwelten, die in eigenständige Bildwelten übersetzt werden können. Und wie so oft liegt auch hier der besondere Reiz in der Spannung zwischen Wirklichkeit und Kunstwerk, in der Balance von Motivbindung und künstlerischer Freiheit.
Dieser Prozess spielerischer Aneignung und Übersetzung des Gesehenen in Malerei ist der Dreh- und Angelpunkt des Kurses. Wir setzen uns zu Beginn zeichnend und fotografierend mit der geschauten Wirklichkeit auseinander und entwickeln aus den gewonnenen Motiven spielerisch eigenständige Bildwelten.
Auch wenn Bernd Finkenwirth auf Ölfarben spezialisiert ist, können Sie mit Acrylfarben an dem Kurs teilnehmen.
Zielgruppe: Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittenen geeignet.
Wo wird gemalt? Skizzen entstehen draußen vor Ort, die Ausarbeitung erfolgt im Atelier.
- Materialliste herunterladen
Bernd Finkenwirth

Bernd Finkenwirths Lebensmotto „Sehen und Verstehen“ hält ihm die Tür offen für die frische Luft einer Außenwelt, die in ihrem Reichtum unerschöpflich ist.
Nicht der Blick nach innen, sondern nach außen ist der Antrieb seiner Kunst. Die Formwelt der Natur fasziniert ihn. Besonders dort, wo sie sich der menschlichen Wahrnehmung entzieht. So wird auch das Mikroskop zur Inspirationsquelle. Ebenfalls ein Thema: Spuren des Menschen in der Natur. Immer ist dem Künstler die handwerkliche Perfektion ein unverzichtbares Mittel des künstlerischen Ausdrucks.
Prerow am Darß - Weißer Sand und Schilfdächer



Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostseeküste besitzt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften in der Ostseeregion. Unter einem schier endlosen Himmel vereinen sich kilometerlange, weiße und steinlose Sandstrände mit tiefen Wäldern und weiten Wiesenlandschaften.
Das Ostseebad Prerow liegt auf dem Darß zwischen Ahrenshoop und Zingst. Die Prerowbucht, gekennzeichnet durch den schneeweißen Sand, bietet einen der schönsten Strände Europas.
Hotel Haus Kranich

Im Zentrum von Prerow, ca. 10 Gehminuten vom Hauptstrand und vom Darßwald entfernt, liegt das familiär geführte Hotel Haus Kranich. In allen Zimmern herrscht eine gemütliche Atmosphäre. Die hellen, freundlichen Zimmer sind komfortabel ausgestattet. Für alle Gäste stehen ein Fernseh-/Aufenthaltsraum und die sonnige Sitzecke im Garten zur Verfügung. Auf dem Hotelgrundstück befindet sich auch ein Fahrradverleih. Parkplätze stehen Ihnen am Haus zur Verfügung.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Prerow
Unterkunft: Hotel Haus Kranich
Atelier: Künstlerhaus Prerow (Atelier im EG)
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.259,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.529,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
2.258,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Samstag, 07.10 und die Abreise Freitag, 13.10.
Der Kurs geht von Sonntag, 10:00 Uhr
bis Donnerstag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu