Mit dem Skizzenbuch nach Wien – zeichnen und malen lernen
Kursleitung: | Tilo Schneider |
Ort: | Österreich - Wien |
Datum: | Mo., 02.10.2023 – 06.10.2023 |
Technik: | Aquarell Architektur Landschaft Menschen Mischtechnik Tusche Zeichnen |
Preis: | 599 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Tauchen Sie ein in die Welt des Reisezeichnens und lernen Sie, Erlebnisse und Orte, Menschen und Stimmungen in ihrem Skizzenbuch festzuhalten. Verbessern Sie mit viel Spaß schrittweise Ihr Zeichenhandwerk in vertiefenden und kreativen Übungen.
Tilo Schneider vermittelt Ihnen Tipps und Tricks zum Zeichnen unterwegs, ob mit Bleistift, Filzstift, Aquarellfarbe oder Tusche. In lockeren Übungen entdecken wir Motive im Kleinen wie im Großen, die zeichnerisch ein Stück unserer Umwelt aufs Papier zaubern: eindrucksvolle Gebäude, urbane Motive und grüne Ecken, malerische Orte. Beobachtend und neugierig füllen Sie im Laufe der Kurswoche Ihr Skizzenbuch mit ganz persönlichen Bilderfahrungen.
Jeden Tag gibt es frische Inspiration durch neue Zeichenthemen: Landschaft und Natur, Wetter und Wolken, Licht und Jahreszeit. Architektur, Orte, Menschen. Dazu begeben wir uns an inspirierende Plätze in der eindrucksvollen Stadt. Wie halte ich die Atmosphäre der Landschaft fest? Wie entstehen – bei reduziertem Einsatz von Mal- und Zeichenwerkzeugen – ausdrucksstarke Bilder? Verbessern Sie schrittweise Ihr Zeichenhandwerk in vertiefenden Übungen zu Bildaufbau, Anschnitt und Perspektive. Wir üben uns in der Kunst des Weglassens und arbeiten mit dem kontrollierten Zufall, unternehmen Farbexperimente und ergänzen unsere Werke mit Stempel, Typo und Collage.
Am Ende jedes Kurstages gibt es eine Bildbesprechung. Im Dialog werden die Werke reflektiert, Tipps &Tricks weitergegeben und gemeinsame Zeichenerfahrungen ausgetauscht. Profitieren Sie vom Austausch unter Gleichgesinnten und nehmen Sie ein Skizzenbuch voller visueller Eindrücke mit nach Hause.
Zielgruppe: Dieser Kurs wendet sich sowohl an Anfänger wie auch an Fortgeschrittene. Wege zu Fuß sollten kein Problem darstellen.
Wo wird gemalt? In diesem Kurs wird im Freien und unterwegs skizziert und gemalt, ebenso im Atelier.
- Materialliste herunterladen
Tilo Schneider

In seinen Zeichnungen erzählt Tilo Schneider passioniert von urbanen Plätzen und Erlebnissen in der freien Natur. Seine Skizzenbücher sind rasch illustrierte Spaziergänge durch belebte Metropolen. Entspannte Ausflüge zu baukulturell interessanten Plätzen und Zeichenabenteuer inmitten beeindruckender Bergwelt.
Immer wieder gelingt es ihm, mit schnellem Strich und sparsamer Kolorierung das Wesentliche eines Ortes festzuhalten. Zu seinen bevorzugten Techniken gehören neben Zeichenstift, Aquarellfarbe, Tusche und Marker auch Stempel, Collage und Schrift.
Wien

Wien ist nicht nur als Hauptstadt Österreichs bekannt, sondern als famose Großstadt mit einer reichen Geschichte und einem speziellen eigenen Charme. Die Architektur Wiens reicht von Barock über Gebäude aus der Gründerzeit bis hin zu moderner Architektur. Eines der bekanntesten Gebäude ist das Hundertwasserhaus von Friedensreich Hundertwasser mit seiner abenteuerlich aussehenden Fassade.
Musik und Kultur
Natürlich ist Wien auch berühmt für seine Musikgeschichte und das Theater. Viele der berühmtesten Komponisten aller Zeiten haben in Wien gelebt. Die Stadt bietet unzählige tolle Motive für Urban Sketcher. In der Nähe der Hofburg lockt das Kunstareal mit einer Reihe berühmter Museen. Rundherum gibt es eine lebendige Lokal-Szene, die den Besuch des Museumsbezirks noch lohnenswerter macht. Das MuseumsQuartier in Wien ist eines der größten Kunstareale der Welt. Dort sind verschiedene Kunstsparten, Cafés, Restaurants und Shops vereint. Eine postmoderne Kombination: barocke Gebäude zusammen mit moderner Architektur. Unser Atelier liegt mitten in Wien, in der Nähe von Schloss Belvedere.
Leistungsbeschreibung
Land: Österreich
Ort:
Wien
Atelier: Atelier in Wien
-
nur Kurs
/
599,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu