Menschen Sketchen leicht gemacht
Kursleitung: | Sebastian Gothe |
Ort: | Tönning - Seminarhaus an der Eider |
Datum: | So., 25.06.2023 – 01.07.2023 |
Technik: | Architektur Landschaft Menschen Urban Sketching |
Preis: | ab 899 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Wie sketcht man eigentlich Menschen? Wie stellt man es an, dass diese Skizzen so lebendig und ausdrucksstark wie möglich aussehen? In diesem Kurs erkunden Sie Tönning und lernen, wie Sie schnell und locker Gesichter und Figuren auf das Papier bekommen!
In diesem Workshop dreht sich alles um das Sketchen von Menschen. Das Skizzieren von Figuren und Gesichtern gehört zu den Grundlagen von Zeichnung und Malerei, ist aber nicht wirklich leicht umzusetzen. In diesem Workshop lernen Sie, wie man sich dem Thema nähern kann - Wer sich vor dem Kurs noch fragte, wie das eigentlich funktionieren soll, wird hinterher gelernt haben, Porträts und Figuren schnell und locker aufs Papier zu zaubern!
Gemeinsam werden wir Tönning erkunden und auch mal Menschen vor Ort skizzieren. Hierbei geht es vor allem um das Erfassen des Wesentlichen und das Verstehen von Grundlagen und Proportionen sowie der bewegten Figur. Der Sketch soll dabei immer dynamisch bleiben! So entstehen lebendige und ausdrucksvolle Zeichnungen.
Über 100.000 Abonnenten unseres YouTube Kanals haben von Sebastian Gothe zeichnen gelernt. Live Kurse mit Sebastian gibt es nur ganz selten und ausschließlich bei artistravel.
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene. In diesem Kurs werden Sie auch kleine Abstecher in die Umgebung machen. Sie sollten also gut zu Fuß sein.
Wo wird gezeichnet: Grundlagen und erste Übungen werden wir im Seminarraum / Atelier erarbeiten. Wenn das Wetter es zulässt, gehen wir auch ins Freie, denn auch Cafés und andere belebte Plätze sind ein guter Ort um Menschen zu sketchen!
- Materialliste herunterladen
Sebastian Gothe

Sebastian Gothe würde sich nie als Künstler bezeichnen. Er ist immer Grafiker und Illustrator geblieben: „Ich beobachte und gebe wieder. Was ich wiedergebe und wie ich es wiedergebe, bestimme ich selbst.“ Dabei scheut er auch vor Kitsch nicht zurück: Kühe, Strandszenen und Blumen faszinieren ihn. Man findet sie überall in seiner Arbeit: Groß und bunt in Acryl oder klein und hingekritzelt in den vielen Skizzenbüchern.
Was die Ergebnisse der Arbeit angeht, ist ihm vor allem eines wichtig: „Das Bild muss originell sein und den Betrachter ansprechen, dann bin ich glücklich. Sonst verschwindet es in der Versenkung oder wird übermalt.“
Seminarhaus an der Eider
Das Seminarhaus an der Eider liegt im beschaulichen Tönning. Das Ambiente des Seminarhauses und das Personal entspricht dem einer Jugendherberge. Sie wohnen in einfachen, aber behaglich eingerichteten Zimmern, die zum Wohlfühlen einladen. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt, ein täglicher Zimmerservice ist nicht vorhanden.
Es gibt die Möglichkeit zur kostenlosen Nutzung einer Sauna. Jeden Morgen wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet serviert. Auch der geräumige Fitnessbereich kann kostenlos genutzt werden inklusive de angebotenen Fitnesskurse. In der Umgebung sind kostenlose Parkplätze vorhanden.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Tönning
Unterkunft: Seminarhaus an der Eider
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
€ 1049.00
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 1279.00
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 1798.00
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
Die Anreise ist Sonntag, 25.06 und die Abreise Samstag, 01.07.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu